Preis

Beiträge zum Thema Preis

Politik

Preis gegen Verschwendung

Berlin. Der Senat lobt erstmals einen Preis für Lebensmittelretter aus. Einzelpersonen, Initiativen, Projekte, Vereine und Unternehmen können sich bis zum 28. März bei der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung bewerben. Die Auszeichnung mit dem Titel „Berliner Lebensmittelretter:in 2021” ist mit 5000 Euro dotiert und soll am 15. April verliehen werden. Gesucht werden kreative Ideen gegen die Lebensmittelverschwendung. Nach Angaben der Verbraucherzentralen in...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 87× gelesen
Kultur

Streichquartett gewinnt Preis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das "Prinzquartett" der Musikschule City West kann sich über den Miele Primus Preis freuen. Der Sonderförderpreis wird jährlich für hervorragende Leistungen im Musikwettbewerb "Jugend musiziert" zusammen mit dem Landesmusikrat Berlin vergeben. Das Preisträgerkonzert kann unter www.miele-primus.de/konzert angeschaut werden. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.01.21
  • 35× gelesen
Soziales

Wer erhält den Integrationspreis?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bezirk verleiht Mitte Dezember wieder den Integrationspreis. Vorschläge konnten den Sommer über eingereicht werden. Inzwischen hat die Jury sechs Finalisten auf der Liste: drei Privatpersonen und drei Initiativen. Über die Favoriten können jetzt die Bürger entscheiden und zwar bis zum 11. Dezember. Es kann jeweils nur eine Stimme abgegeben werden. Mehr Infos zu den Finalisten und dem Abstimmungsverfahren finden sich hier:...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.11.20
  • 133× gelesen
Soziales
Auf der Bühne stehen kostet Mut. Genauso wie als Mädchen Dinge zu tun, die Jungs als ihr Gebiet begreifen.

Preis vom Deutschen Kinderhilfswerk
Starke Mädchen machen Jungssachen – Ein Bau- und Rapprojekt

Den Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes gewinnt diesmal das Projekt „A Woman’s Work“ aus Wedding. Mädchen, deren Eltern aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen, haben sich dabei mit Dingen beschäftigt, die oft eher Jungs zugeschrieben werden: Rap und Bauen. Vorurteile und Rollenbilder sollten die Teilnehmerinnen des interkulturellen Zentrums für Mädchen und junge Frauen MÄDEA bei „A Woman’s Work“ bewusst hinterfragen. Dabei kam unter anderem ein Musikvideo heraus, in dem...

  • Wedding
  • 18.07.20
  • 184× gelesen
Soziales

Bürgerstiftung lobt Schülerpreis aus

Berlin. Die Bürgerstiftung Berlin unterstützt seit 20 Jahren Berliner Schulen. Mit dem neuen Schülerpreis "Buddies for Peace" will sie zum gewaltfreien, lösungsorientierten Umgang mit Konflikten ermutigen und überzeugende Ansätze würdigen. Ausgezeichnet werden Aktivitäten von und mit Schülern, die sich mit ihrer konfliktträchtigen Lebenswelt auseinandersetzen. Dies kann unter anderem in Form von Theaterprojekten, Streitschlichterinitiativen, Aktivitäten gegen Diskriminierungen und Mobbing oder...

  • Steglitz
  • 18.02.20
  • 117× gelesen
Umwelt

Naturschutzpreis 2020 ausgelobt

Berlin. Menschen, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren, können sich für den Berliner Naturschutzpreis 2020 bewerben. Die Stiftung Naturschutz Berlin verleiht den Preis in zwei Kategorien: Mit dem Ehrenpreis würdigt sie engagierte Bürger oder Gruppen. Mit dem Preis für Institutionen und Unternehmen werden Leistungen von Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Einrichtungen ausgezeichnet, die nicht primär im Naturschutz tätig sind – ob Umweltbildungsorganisation, Kleingarten- oder...

  • Charlottenburg
  • 18.11.19
  • 132× gelesen
Soziales

SPD sucht Preisträger

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf sucht für ihren Jugendmedienpreis "Das Rote Tuch" kulturelle Beiträge, die sich kritisch mit antidemokratischen Tendenzen auseinandersetzen. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Das "Rote Tuch" ist ein seit 1978 mit Unterstützung des Berliner SPD-Landesverbandes gestifteter Preis. Ein besonderes Anliegen der Auszeichnung ist es, zu Engagement gegen die Diskriminierung von Minderheiten, Rassismus und Antisemitismus aufzurufen....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.10.19
  • 74× gelesen
Wirtschaft

Gesucht: "Frau in Verantwortung"

Charlottenburg-Wilmersdorf. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und der Gleichstellungsbeauftragten Katrin Lück sucht das Bezirksamt mit einer Jury für das Jahr 2019 wieder die „Frau in Verantwortung“. Der jährlich zu vergebende Monika-Thiemen-Preis ist nach der ehemaligen, frauenpolitisch sehr engagierten Bürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf benannt, die diesen Wettbewerb 2007 ins Leben rief. Gesucht wird eine Frau aus dem Bezirk, die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.08.19
  • 129× gelesen
Politik

Engagierte Sportvereine

Berlin. Der Zukunftspreis des Berliner Sports ist wieder ausgeschrieben. Damit zeichnet der Landessportbund Berlin jährlich Vereine für ihr besonderes Engagement in einem der vier Themenfelder Umwelt, Integration und Inklusion, Kinder- und Jugendsport und Projekte zur Vereinsentwicklung aus. So sollen etwa ein nachhaltiges Abfallmanagement oder die Zusammenarbeit mit Schulen belohnt werden. Zu gewinnen gibt es insgesamt 25 000 Euro. Bewerben können sich Sportvereine und Sportfachverbände des...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.07.19
  • 125× gelesen
Kultur

Sonderpreis für Jugendorchester

Charlottenburg. Das Jugendorchester Charlottenburg hat unter Leitung des Dirigenten Lars Burger am diesjährigen Berliner Orchestertreffen des Landesmusikrats Berlin Ende Mai teilgenommen. Die Jury war von der Darbietung begeistert und wählte für das Abschlusskonzert die Egmont-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven aus. Dem Orchester wurde der Sonderpreis der Deutschen Orchesterstiftung zuerkannt mit einem Preisgeld in Höhe von 2000 Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 06.06.19
  • 40× gelesen
Soziales

Integrationspreis ausgelobt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und Bezirksamt verleihen am 18. Dezember zum siebten Mal den Integrationspreis für besondere Aktivitäten und Leistungen um das interkulturelle Zusammenleben. Vorschläge für die Ehrung können bis 1. November schriftlich an das Integrationsbüro Charlottenburg-Wilmersdorf, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, oder per E-Mail unter integrationsbeauftragter@charlottenburg-wilmersdorf.de eingereicht werden. Ein Vordruck ist im Internet...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.10.18
  • 98× gelesen
Soziales

Integrationspreis Charlottenburg-Wilmersdorf vergeben

Die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Annegret Hansen, und Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) haben am 18. Dezember den Integrationspreis des Bezirks vergeben. Der Integrationspreis wurde zum sechsten Mal vergeben, um besondere Verdienste um die Integration anzuerkennen und zu würdigen. Die Preisverleihung findet in zwei Kategorien statt: die Kategorie „Einzelpersonen“ wird mit 500 € Preisgeld, die Kategorie „Verbände und Institutionen“ mit 1.000 € Preisgeld bedacht. Als...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 305× gelesen
Wirtschaft

Preis: „Frau in Verantwortung“

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für den Monika-Thiemen-Preis sucht das Bezirksamt wieder die „Frau in Verantwortung“. Sie sollte Führungsqualitäten besitzen, Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen und sich für Lohngleichheit für Frauen und Männern einsetzen. Bewerbungen oder Vorschläge sind bis zum 30. Juni 2017 möglich. Vorschläge mit dem Kennwort „FiV-Wettbewerb 2017“ sind an das Büro der Gleichstellungsbeauftragten zu richten: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Otto-Suhr-Allee...

  • Charlottenburg
  • 25.06.17
  • 85× gelesen
Wirtschaft

Frauenpreis 2017 ausgelobt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch 2017 soll der Monika-Thiemen-Preis vorbildlich gelebte Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben auszeichnen. Der Wettbewerb „Frau in Verantwortung“ richtet sich an weibliche Führungspersönlichkeiten im Bezirk. „Die Preisträgerin muss Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen, sich für die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer bei gleichwertiger Arbeit einsetzen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv fördern“, nennt Bürgermeister...

  • Charlottenburg
  • 17.05.17
  • 68× gelesen
Soziales

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Stadtrat Carsten Engelmann verleiht am 15. September, ab 15 Uhr, in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße zum 18. Mal die Ehrenamtspreise 2017 an Bürger, die sich für das Allgemeinwohl ehrenamtlich besonders engagieren. Vorschläge zu Kandidaten können mit Anschrift und Telefonnummer der Vorgeschlagenen bis 7. August an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Soziales und Gesundheit, Soz 4370, Otto-Suhr-Allee 100, gesandt werden. Informationen...

  • Charlottenburg
  • 14.05.17
  • 70× gelesen
Soziales

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für Bürger, die sich im Bezirk für das Allgemeinwohl ehrenamtlich besonders engagieren, wird der Ehrenamtspreis 2017 ausgelobt. Am Tag des Ehrenamts, 15. September, nimmt Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) die Verleihung in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße vor, wo an diesem Tag eine Veranstaltung mit Bühnenprogramm und Infoständen stattfinden wird. Vorschläge zu Kandidaten können bis 7. August an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Soziales...

  • Charlottenburg
  • 03.05.17
  • 183× gelesen
Wirtschaft

Die Berliner Woche ist für den Durchblick nominiert

Ich bin mächtig stolz auf die Berliner Woche. Denn mit unserer Serie „Gutes aus der Region“ wurden wir jetzt für den Durchblick-Preis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter nominiert. In der Serie, die im vergangenen Jahr erschien und in diesem Jahr fortgesetzt wird, stellen wir Unternehmen, Initiativen, Verbände und Innovationen aus dem Berliner Umland vor, geben Verbrauchertipps und zeigen, wo die Produkte hergestellt werden und auf welchen Wegen sie zum Verbraucher kommen. Die...

  • Mitte
  • 30.03.17
  • 91× gelesen
Soziales

Eksi-Preis für Schüler: Verein in Westend ausgezeichnet

Westend. 98 Mal hatte der Bezirk den Mete-Eksi-Preis bereits vergeben. Jetzt folgten die Titel Nummer 99 und 100. Sie gehen zum einen an die Theater AG der 4. bis 6. Klassen an der Scharmützelsee-Grundschule im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, die die Juroren mit ihrem Projekt „Verkehrte Flucht – Hayas Zeitreise nach Hause“ beeindruckten. Den anderen ersten Preis erhält der Verein Yaylas Wiese aus der Kirschenallee in Westend mit seinem Projekt „Berliner Kinder mit und ohne Fluchterfahrung lernen...

  • Charlottenburg
  • 05.11.16
  • 85× gelesen
Soziales

Preis für Dritte-Welt-Laden

Charlottenburg. Ehre für den Dritte-Welt-Laden im Turm der Gedächtniskirche: Die Traditionseinrichtung erhielt den Eine-Welt-Preis des Kirchlichen Entwicklungsdienstes der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg Schlesische Oberlausitz und streicht damit eine Prämie von 500 Euro ein. Der Weltladen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz wurde 1975 gegründet und gehört somit zu den ältesten Shops dieser Art in Deutschland. 15 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter halten ein...

  • Charlottenburg
  • 30.10.16
  • 111× gelesen
Soziales
Hauptpreis für die Kümmerer vom Fasanenplatz: Peter Gnielczyk, Jasmin Dulic und ihre Mitstreiter packen an, was im Argen liegt. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Initiative Fasanenplatz, Stefanie Trzecinski und Christian Meyer erhalten Bürgerpreis

Wilmersdorf. Eine Lilie für herausragendes Engagement: Bei der Wahl zum Wilmersdorfer Bürgerpreis 2016 hatte die Jury um den Preisstifter Stefan Evers unter starken Bewerbern zu wählen – am Ende triumphierten gleich drei. Sie ist der Inbegriff des Bürgergeistes und wichtigster Teil im Wappen Wilmersdorfs. Aber eine einzelne Lilie, das war den Juroren des Bürgerpreises um den CDU-Abgeordneten Stefan Evers schnell klar, ist im Grunde zu wenig. Also verteilten sie Anerkennung und Preisgeld auf...

  • Wilmersdorf
  • 12.09.16
  • 513× gelesen
Kultur

Erfolge für Musikschüler

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie waren mit Hoffnungen auf vordere Plätze abgereist. Und tatsächlich kehrten die Talente der Musikschule City West mit mehreren Auszeichnung vom Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ aus Kassel zurück. Besonders erfolgreich war das Gitarrentrio der Musikschule unter der Leitung von Anita Rennert, das einen ersten Preis ergatterte. Das Duo Horn und Klavier der Lehrkräfte Wessel-Meyer und Lisius erreichte im Bundeswettbewerb einen dritten Platz. Hören kann man die...

  • Charlottenburg
  • 06.06.16
  • 123× gelesen
Sport

Preis für Sportprojekte ausgeschrieben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer Ideen entwickelt hat, wie man Flüchtlinge mit Hilfe des Sports leichter integrieren kann, sollte sich um den Preis der Stiftung „Lebendige Stadt“ bewerben. „Gesucht werden Projekte, die in Kooperation mit einer Stadt, einem Verein oder in Vernetzung mit einem anderen Akteur der Flüchtlingshilfe geplant und angeboten werden. Durch den Sport soll den Flüchtlingen ein zusätzliches Betätigungsfeld geboten, der Austausch zwischen Alt- und Neu-Bürgern intensiviert...

  • Charlottenburg
  • 09.03.16
  • 62× gelesen
WirtschaftAnzeige
dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike (li) und die Auszubildende Luise Baumgart präsentieren die Säule für die dm-Initiative "HelferHerzen". | Foto: P.R.
2 Bilder

dm sucht "HelferHerzen": Drogeriemarkt schreibt wieder Preis für Engagement aus

Das dm-Team in der Bahnhofstraße 25 in Köpenick veranstaltete am 24. Februar einen Kuchenbasar zugunsten der Diakonie-Hospiz Lichtenberg gGmbH. Die dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike und die Auszubildende Luise Baumgart versorgten dabei die Kunden im Markt mit zahlreichen selbst gebackenen Kuchen, die vom gesamten Team vorbereitet wurden. Die Gesamteinnahmen dieses Tages in Höhe von 122,11 Euro kamen dann dem Hospiz zugute. Um über den Spendenzweck und die Arbeit im Hospiz zu informieren, waren...

  • Charlottenburg
  • 01.03.16
  • 603× gelesen
Soziales

Großes Online-Voting zum Engagementpreis

Berlin. Noch bis 31. Oktober sind alle aufgerufen, für engagierte Bürger und Projekte auf der Plattform www.deutscher-engagementpreis.de abzustimmen. Die Siegerin oder der Sieger des deutschlandweiten Online-Votings gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bundesweit sind in diesem Jahr rund 700 Personen und Projekte nominiert, darunter auch zahlreiche Berliner Initiativen, Vereine und Einzelpersonen. So wurde der Verein "Hellersdorf hilft", der sich...

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 412× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.