Preis

Beiträge zum Thema Preis

Soziales

Vorschläge für Demokratie-Preis

Lichtenberg. Ob Initiativen oder Einzelne, Vereine oder Institutionen: Regelmäßig ehrt der Bezirk außergewöhnliches Engagement für ein tolerantes, gewaltfreies Miteinander in Lichtenberg. Auch 2019 vergibt das Bezirksamt den Preis für Demokratie und Zivilcourage – traditionell während des Jahresempfangs im Rathaus an der Möllendorffstraße. Termin ist Freitag, 22. März. Gesucht werden nun Vorschläge für die Verleihung. Darin sollte prägnant begründet sein, warum eine Initiative, eine bestimmte...

  • Lichtenberg
  • 29.01.19
  • 73× gelesen
Soziales

Vorschläge für den Frauenpreis

Lichtenberg. Auch in diesem Jahr vergibt das Bezirksamt den Lichtenberger Frauenpreis an Projekte oder Personen, die sich in herausragender Weise für Emanzipation eingesetzt haben. Vorschläge nimmt das Bezirksamt ab sofort entgegen, sie gehen via E-Mail an Majel.Kundel@lichtenberg.berlin.de an die Gleichstellungsbeauftragte oder per herkömmlicher Post an die Adresse ihre Adresse im Rathaus, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin. Berücksichtigt werden alle Einsendungen, die bis zum 1. Februar...

  • Lichtenberg
  • 06.01.19
  • 53× gelesen
Wirtschaft
Das Abacus Hotel am Tierpark ist das Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2018. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Das Unternehmen des Jahres
Jury vergibt den begehrten Preis an die Abacus Tierpark Hotel GmbH

Jeweils im Oktober kürt das Bezirksamt das „Lichtenberger Unternehmen des Jahres“. Während die Wahl in den vergangenen Jahren oft auf kleinere, nur Branchen-Insidern bekannte Betriebe fiel, ging der Preis diesmal an ein namhaftes Unternehmen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe. Die Abacus Tierpark Hotel GmbH erhielt am 11. Oktober die Auszeichnung „Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2018“. Direktorin Karen Friedel nahm den mit 1000 Euro dotierten Preis im Rahmen des traditionellen...

  • Lichtenberg
  • 21.10.18
  • 368× gelesen
Wirtschaft

Tradition im siebten Jahr
Der Bezirk sucht das Unternehmen des Jahres

Die Preisverleihung im Herbst hat sich zu einem Event für viele Geschäftsleute entwickelt, die auf Austausch und Vernetzung setzen. Auch die Auszeichnung selbst wird immer begehrter. Der Bezirk sucht jetzt wieder das Lichtenberger Unternehmen des Jahres. Dabei geht es nicht um Größe, Umsatz oder Gewinn: Wenn der Bezirk das Unternehmen des Jahres kürt, geschieht das anhand anderer Kriterien. Da zählt beispielsweise die Mitarbeiterfürsorge – auch und vor allem, wenn es um die Auszubildenden geht....

  • Lichtenberg
  • 04.07.18
  • 165× gelesen
Wirtschaft

Preis für Mediation: Auszeichnung für Wohnungsbaugenossenschaft „Neues Berlin“

Die Wohnungsbaugenossenschaft „Neues Berlin“ hat eine bundesweite Auszeichnung erhalten. Der „Förderpreis gute Kooperation“ war von der Deutschen Gesellschaft für außergerichtliche Streitbeilegung im Bauwesen und dem Verband der Bau- und Immobilienmediatoren ausgelobt worden. Die Wohnungsbaugenossenschaft „Neues Berlin“ sicherte ihn sich in der Kategorie „Praxisfall guter Kooperation“ für die Initiative „Mediation als Bestandteil der Unternehmenskultur“. In den Jahren 2015 bis 2017 gab es im...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.04.18
  • 222× gelesen
Politik

Auszeichnung für die Robert-Havemann-Gesellschaft

Die Robert-Havemann-Gesellschaft hat in diesem Jahr den Preis für besondere Verdienste um den Bezirk bekommen. Bereits zum sechsten Mal vergab die CDU Lichtenberg die Auszeichnung auf ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Die Robert-Havemann-Gesellschaft erhielt den Preis für die historische Aufarbeitung und politische Bildungsarbeit zum Thema „Opposition und Widerstand in der DDR“. Der am 19. November 1990 gegründete Verein habe sich in herausragender Weise um die Aufklärung und die Bewahrung...

  • Lichtenberg
  • 10.03.18
  • 302× gelesen
Soziales
Das Team der blu:boks mit dem Bezirksamtskollegium bei der Vergabe des Preises für Demokratie und Zivilcourage.
3 Bilder

Mut und Engagement: Bezirksamt vergibt Preis für Demokratie und Zivilcourage

Beim traditionellen Jahresempfang des Bezirksamtes Lichtenberg Anfang März zählt die Vergabe des Preises für Demokratie und Zivilcourage zu den Höhepunkten: Auch diesmal zeichnete der Bezirk wieder Lichtenberger aus, die sich in besonderem Maße engagiert haben. Der Ratssaal im Rathaus an der Möllendorffstraße ist nicht besonders groß, weshalb die Sitzungen der Bezirksverordneten nicht dort, sondern in der Max-Taut-Aula am Nöldnerplatz stattfinden. Auch beim jährlichen Empfang des Bezirksamtes...

  • Lichtenberg
  • 09.03.18
  • 383× gelesen
Soziales

Wer hat sich besonders verdient gemacht? CDU bittet um Vorschläge

Auf ihrem Neujahrsempfang am Freitag, 16. Februar, will die CDU Lichtenberg zum sechsten Mal den „Preis für besondere Verdienste um den Bezirk“ vergeben. Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert und geht auf Initiative des CDU-Abgeordneten Danny Freymark zurück. Mit dem Preis ehrt die CDU nun alljährlich Frauen und Männer, die sich in besonderem Maße und mit Erfolg für den Bezirk engagiert haben. Noch bis zum 31. Januar können alle Lichtenberger ihre begründeten Vorschläge dafür einreichen, am...

  • Lichtenberg
  • 18.01.18
  • 242× gelesen
Soziales

Vorschläge erwünscht: Wer bekommt den Preis für Demokratie und Zivilcourage?

Auch in diesem Jahr vergibt das Bezirksamt den Lichtenberger Preis für Demokratie und Zivilcourage - im Rahmen eines traditionellen Empfangs. Vorschläge sind willkommen. Der Bezirk ehrt mit diesem Preis Personen, Initiativen, Vereine oder Institutionen, die sich im Alltag oder mit Projekten für ein demokratisches und tolerantes Miteinander in Lichtenberg eingesetzt haben. Erwünscht sind schriftliche, prägnant begründete Vorschläge zu möglichen Preisträgern bis Freitag, 9. Februar. Über die...

  • Lichtenberg
  • 31.12.17
  • 135× gelesen
Wirtschaft

Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2017 gesucht

Lichtenberg. Es geht nicht um Größe oder Umsatz: Wenn der Bezirk Lichtenberg das Unternehmen des Jahres sucht, sind andere Qualitäten gefragt. Bis Ende August nimmt die Wirtschaftförderung Vorschläge für die Auszeichnung entgegen. Familienfreundlich zu sein, hat sich der Bezirk auf die Fahnen geschrieben. Aber auch Handel und Gewerbe sind in Lichtenberg gern gesehen. So wächst nicht nur die Einwohnerzahl kontinuierlich, auch für Betriebe werde der Bezirk immer attraktiver, sagt...

  • Lichtenberg
  • 28.06.17
  • 134× gelesen
Wirtschaft

Die Berliner Woche ist für den Durchblick nominiert

Ich bin mächtig stolz auf die Berliner Woche. Denn mit unserer Serie „Gutes aus der Region“ wurden wir jetzt für den Durchblick-Preis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter nominiert. In der Serie, die im vergangenen Jahr erschien und in diesem Jahr fortgesetzt wird, stellen wir Unternehmen, Initiativen, Verbände und Innovationen aus dem Berliner Umland vor, geben Verbrauchertipps und zeigen, wo die Produkte hergestellt werden und auf welchen Wegen sie zum Verbraucher kommen. Die...

  • Mitte
  • 30.03.17
  • 91× gelesen
Politik

CDU sucht Preisträger für besondere Verdienste um den Bezirk

Lichtenberg. Noch bis zum 1. Januar nimmt die CDU Lichtenberg Vorschläge für den "Preis für besondere Verdienste um den Bezirk 2017" an. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und soll am 20. Januar kommenden Jahres im Schloss Friedrichsfelde vergeben werden. Eine mehrköpfige Jury, zu der unter anderen Sabine Bergmann-Pohl, Bundesministerin a.D., und die Vorsitzende der Frauen Union Lichtenberg, Christine Nünthel, gehören, wählen aus den Vorschlägen aus. Der Preisträger 2016 war Gerd Neumes,...

  • Lichtenberg
  • 23.11.16
  • 138× gelesen
Soziales

SPD-Preisträger gesucht

Lichtenberg. Auch in diesem Jahr sucht die SPD Lichtenberg Preisträger für den "Frieda-Rosenthal-Preis". Die Auszeichnung wird an Menschen verliehen, die sich in einer außergewöhnlichen Weise für das demokratische Gemeinwesen und eine solidarische Nachbarschaft engagieren. Der Preis ist mit 100 Euro dotiert. Vorschläge können noch bis zum 22. August eingereicht werden unter info@spd-lichtenberg.de oder postalisch an SPD Lichtenberg, Rathausstraße 7, 10367 Lichtenberg. Der Vorschlag sollte den...

  • Lichtenberg
  • 10.08.16
  • 65× gelesen
WirtschaftAnzeige
dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike (li) und die Auszubildende Luise Baumgart präsentieren die Säule für die dm-Initiative "HelferHerzen". | Foto: P.R.
2 Bilder

dm sucht "HelferHerzen": Drogeriemarkt schreibt wieder Preis für Engagement aus

Das dm-Team in der Bahnhofstraße 25 in Köpenick veranstaltete am 24. Februar einen Kuchenbasar zugunsten der Diakonie-Hospiz Lichtenberg gGmbH. Die dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike und die Auszubildende Luise Baumgart versorgten dabei die Kunden im Markt mit zahlreichen selbst gebackenen Kuchen, die vom gesamten Team vorbereitet wurden. Die Gesamteinnahmen dieses Tages in Höhe von 122,11 Euro kamen dann dem Hospiz zugute. Um über den Spendenzweck und die Arbeit im Hospiz zu informieren, waren...

  • Charlottenburg
  • 01.03.16
  • 603× gelesen
Politik

Linke sucht nach Preisträgern für Kommunalpreis

Lichtenberg. Engagierte Lichtenberger, die sich gegen Missstände in ihrem Umfeld einsetzen, will die Fraktion Die Linke in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg mit einem eigenen Preis auszeichnen. Der "Linke Lichtenberger Kommunalpreis", kurz "LiLiKo"-Preis, soll in diesem Jahr erstmals verliehen werden. Bis zum 25. März nimmt die Fraktion unter fraktion@die-linke-lichtenberg.de Vorschläge mit Begründung entgegen. "Der Preis versteht sich als Anregung, einen Dialog über...

  • Fennpfuhl
  • 28.02.16
  • 54× gelesen
Soziales

Großes Online-Voting zum Engagementpreis

Berlin. Noch bis 31. Oktober sind alle aufgerufen, für engagierte Bürger und Projekte auf der Plattform www.deutscher-engagementpreis.de abzustimmen. Die Siegerin oder der Sieger des deutschlandweiten Online-Votings gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bundesweit sind in diesem Jahr rund 700 Personen und Projekte nominiert, darunter auch zahlreiche Berliner Initiativen, Vereine und Einzelpersonen. So wurde der Verein "Hellersdorf hilft", der sich...

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 412× gelesen
Soziales

Preis für Engagement

Lichtenberg. Das besondere Engagement von Menschen für ein friedliches und solidarisches Zusammenleben will die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Linkspartei) auch in diesem Jahr mit einem Integrationspreis auszeichnen. Er ist mit 300 Euro dotiert. Ab sofort werden Vorschläge für die Auszeichnung entgegengenommen, Einzelpersonen und Initiativen können sich mit einer kleinen Vorstellung noch bis zum 15. April bewerben. Weitere Informationen gibt es im Bürgerbüro von Gesine Lötzsch in der...

  • Malchow
  • 05.03.15
  • 91× gelesen
Kultur
Das Knäuel ist ein ungewöhnlicher Blickfang im neuen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden. | Foto: Caspar

Olaf Metzel erhielt Preis für Installation in Staatsbibliothek

Mitte. "Noch Fragen?" ist der Titel einer Installation, die Olaf Metzel für den Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 geschaffen hat.Der aus Berlin stammende, jetzt in München tätige Bildhauer und Objektkünstler erhielt jetzt für dieses ungewöhnliche Werk den "mfi Preis Kunst am Bau" der Firma management für immobilien AG (Essen). Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Staatsbibliothek, gratulierte dem Künstler zur Auszeichnung und betonte, er habe...

  • Mitte
  • 12.05.14
  • 779× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.