Preis

Beiträge zum Thema Preis

Kultur
Das Cover von Michael Kleebergs 2014 erschienenem Roman "Vaterjahre". | Foto: Christian Schindler

Michael Kleeberg erfasst die "Lebenstotalität" des Mittelstandes

Frohnau. Ironie der Literatur: Während Friedrich Hölderlin es nie zu einem richtigen bürgerlichen Leben gebracht hat, wird Michael Kleeberg gerade dafür ausgezeichnet, dem deutschen Mittelstand auf den Grund gegangen zu sein.Die Jury, die Michael Kleeberg den Preis zuerkannte, würdigt außer seinen Romanen auch die Essays und Übersetzungen. Doch vor allem die Figur des Charly Renn, die erstmals 2007 im Roman "Karlmann" das Licht der literarischen Welt erblickte und im 2014 erscheinen Roman...

  • Frohnau
  • 28.05.15
  • 279× gelesen
Bildung
Klein, aber oho. Schulleiter Dietrich Kruse übergibt der Gleichstellungsbeauftragten Brigitte Kowas das Kunstobjekt seiner Schüler. | Foto: Schule

Skulptur wird Wettbewerbspreis

Reinickendorf. Der Preis für den diesjährigen Wettbewerb "Reinickendorfer Frauen in Führung" kommt aus den Werkstätten der Georg-Schlesinger-Schule. Dort haben Schüler des Oberstufenzentrums (OSZ) Maschinen- und Fertigungstechnik eine abstrakte Skulptur gefertigt.Am 4. Juli übergab Schulleiter Dietrich Kruse das Kunstobjekt der Reinickendorfer Gleichstellungsbeauftragten Brigitte Kowas. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre von der Gleichstellungsbeauftragten organisiert und würdigt besondere...

  • Reinickendorf
  • 10.07.14
  • 379× gelesen
Kultur
Das Knäuel ist ein ungewöhnlicher Blickfang im neuen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden. | Foto: Caspar

Olaf Metzel erhielt Preis für Installation in Staatsbibliothek

Mitte. "Noch Fragen?" ist der Titel einer Installation, die Olaf Metzel für den Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 geschaffen hat.Der aus Berlin stammende, jetzt in München tätige Bildhauer und Objektkünstler erhielt jetzt für dieses ungewöhnliche Werk den "mfi Preis Kunst am Bau" der Firma management für immobilien AG (Essen). Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Staatsbibliothek, gratulierte dem Künstler zur Auszeichnung und betonte, er habe...

  • Mitte
  • 12.05.14
  • 780× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.