Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Politik

Europapreis “Blauer Bär” ausgeschrieben

Berlin. Mit dem Europapreis “Blauer Bär” ehrt das Land Berlin seit dem Jahr 2015 beispielhaftes Europa-Engagement von Berlinern. Vergeben wird der jährliche Europapreis „Blauer Bär“ als Anerkennung und Auszeichnung von Engagement, das auf Freiwilligenbasis und ohne Gewinnbestrebung erfolgt. Der Preis soll europäisches Freiwilligenengagement aufzeigen und diesem mehr Präsenz in der Öffentlichkeit verschaffen, das Engagement würdigen und stärken und die Vernetzung untereinander ermöglichen. Die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.07.24
  • 123× gelesen
Kultur
Aus einem vermüllten Parkplatz ist ein bunter, lebendiger Treffpunkt geworden. | Foto:  Bilal El Soussi

Treffpunkt in Eigeninitiative
Der Blockpark 447 ist für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert

Bundesweit sind sechs Projekte für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Kinderhilfswerks nominiert. Eines davon ist „Wir bringen Ringsleben zum Leben!“. Weil es für sie keinen Treffpunkt in der Ringslebensiedlung gab, hatten sich Jugendliche im Juni 2020 selbst auf die Suche nach einem geeigneten Ort gemacht. Von Anfang an wurden sie dabei vom Kulturnetzwerk Neukölln unterstützt. Schließlich warfen sie ein Auge auf den Parkplatz eines verlassenen Supermarkts im Mollnerweg 31. Der...

  • Buckow
  • 29.03.23
  • 826× gelesen
Soziales
Seit 30 Jahren pflegt Jochen Springborn seine an MS erkrankte Frau Anke. | Foto:  Christian Hahn
3 Bilder

"Ich darf stolz auf meine Kraft sein"
Im Roten Rathaus wurden Mitte Mai pflegende Angehörige für ihr Engagement ausgezeichnet

Der größte nationale Pflegedienst ist und bleibt die Familie. Denn vier von fünf Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt – zumeist durch Angehörige. Deren Zahl in Berlin wird derzeit auf bis zu 200.000 geschätzt. Die „Woche der pflegenden Angehörigen“ (WdPA) mit dem Diakonischen Werk Berlin Stadtmitte als Träger hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit der Pflegenden sichtbar zu machen. Unter anderem durch die regelmäßige Verleihung von Pflegebären als wertschätzende...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.06.22
  • 1.415× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeister Martin Hikel präsentiert die Trophäe im Sitzungssaal der BVV. | Foto: Corina Niebuhr

Amtsschimmel war gestern
Bezirksamt Neukölln ist in der Personalwirtschaft moderner als die Lufthansa

Stolz hielt Bürgermeister Martin Hikel die Trophäe auf der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in die Höhe: Das Bezirksamt Neukölln ist Gesamtsieger des deutschen Personalwirtschaftspreises – und damit besser in diesem Feld als deutsche Großkonzerne. Das freute Hikel (SPD) ganz besonders: Das Bezirksamt habe sich im Wettbewerb sogar gegen so starke Konkurrenten wie Lufthansa, AXA oder Siemens durchsetzen können – obwohl es der öffentliche Dienst alleine schon aufgrund der geltenden...

  • Neukölln
  • 30.09.19
  • 546× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.