Preußen

Beiträge zum Thema Preußen

Leute
So sah Harry Maitey aus. Johann Gottfried Schadow zeichnete den Hawaiianer im Jahr 1824. | Foto: Johann Gottfried Schadow
2 Bilder

Er brachte den Berlinern den Hula-Tanz
Harry Maitey kam 1824 als erster Hawaiianer nach Preußen

Der kleine Friedhof südlich der Kirche St. Peter und Paul wurde 1837 angelegt. Er weist eine Besonderheit auf. Dort darf nur beigesetzt werden, wer mindestens 25 Jahre auf der Pfaueninsel gelebt hat. Einer davon war Harry Maitey (1807-1872), der erste Hawaiianer in Preußen. Über sein Leben im Königreich Hawaii ist wenig bekannt. Nach einigen Quellen lautete sein hawaiianischer Name Kaparena, Harry Maitey nannten ihn die Deutschen, offensichtlich nach dem hawaiischen „maika’i“ oder „maita’i“,...

  • Wannsee
  • 04.02.20
  • 1.468× gelesen
Kultur
Gebäude der ehemaligen Waffen- und Munitionsfabrik an der Kaiserin-Augusta-Allee. | Foto: KEN
2 Bilder

Waffen- und Munitionsfabrik
Wie eine einfache Arbeiterin die Revolution beförderte

Ein Jahrhundert nach den umwälzenden Geschehnissen wirft Berlin einen Blick zurück auf die Revolution von 1918/1919. Genauer gesagt sind es Blicke auf 100 Orte, die in der soeben erschienen Publikation „Es lebe das Neue! Berlin in der Revolution 1918/19“ aus dem Hause des Kultursenators Klaus Lederer (Linke) versammelt sind. Ein bedeutender Schauplatz historischer Umwälzungen befindet sich in Moabit. „Steh auf, Arthur, heute ist Revolution“, soll Cläre Casper, eine „einfache Arbeiterin“...

  • Moabit
  • 20.02.19
  • 536× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.