Programm

Beiträge zum Thema Programm

Bildung

VHS-Programm steht online

Tempelhof-Schöneberg. Das Sommerprogramm der Volkshochschule ist online. Interessierte können unter https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/kurse/ aus mehr als 400 Veranstaltungen auswählen, die Anfang Juni und Ende August stattfinden. Die Büros sind auch wieder für persönliche Anmeldungen und Beratungen geöffnet. Am Barbarossaplatz 5 in Schöneberg sind die Sprechzeiten dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr. In der Alten Mälzerei Lichtenrade, Steinstraße 41, sind...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 09.04.24
  • 207× gelesen
Bildung
Das Hauptgebäude der Margarete-Steffin-Volkshochschule an der Paul-Junius-Straße 71.  | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Frühjahrsprogramm der VHS steht
Für die neuen Kurse kann man sich ab sofort anmelden

Bereits im Januar startet die Margarete-Steffin-Volkshochschule in ihr nächstes Frühjahrssemester. Dafür wurden Kurse und Veranstaltungen in den Bereichen Politische Bildung, Kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Fremdsprachen und Deutsch, Berufliche Bildung und EDV sowie Grundbildung und Alphabetisierung organisiert. Im Programmbereich Kulturelle Bildung sind unter anderem Kurse zu Handpuppenspiel, Urban Sketching, Collage, Projekt Skizzenbuch, Stricken, Häkeln und Makramee im Angebot. Im...

  • Fennpfuhl
  • 21.11.22
  • 335× gelesen
Bildung
Eine der VHS-Lehrstätten ist das Kurt-Löwensteinhaus an der Karlsgartenstraße. | Foto:  Schilp

Rückkehr zur Normalität
Neuköllner Volkshochschule kann wieder Programm ohne Einschränkungen anbieten

Mehr als zwei Jahre lang haben in der Volkshochschule (VHS) Corona-Sonderregeln gegolten. Seit dem 25. April sind Dozenten und Kursteilnehmer wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Ganz wie früher ist es trotzdem nicht. Denn bis auf Weiteres gilt eine Maskenpflicht bei allen Veranstaltungen und Beratungen, die in geschlossenen Räumen stattfinden. Außerdem wird empfohlen, Abstand voneinander zu halten und regelmäßig zu lüften. Aber es bestehen keine Einschränkungen mehr in Sachen...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.04.22
  • 677× gelesen
Bildung

Das neue Semester startet
Wegen Corona ist eine persönliche Anmeldung an der Neuköllner VHS nicht möglich

Das neue Semester der Neuköllner Volkshochschule startet. Allerdings gibt es kein gedrucktes Programmheft mehr und auch das Anmeldebüro im Haus der Bildung, Boddinstraße 34, bleibt wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Da heißt es, den Computer starten und die Internetseite www.vhs-neukoelln.de aufrufen. Dort sind sämtliche Kurse und Veranstaltungen aufgelistet. Ebenfalls zu finden sind Informationen zu Beratungen und zur Anmeldung, die direkt online, per Post oder per E-Mail möglich ist. Eine...

  • Bezirk Neukölln
  • 13.01.22
  • 95× gelesen
Bildung

Neues Programm der VHS

Steglitz-Zehlendorf. Die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf hat das Programm für das Frühjahr 2022 veröffentlicht. Die Kurse können ab sofort online und auch in den Servicebüros gebucht werden, in denen das Programmheft auch in gedruckter Form zur Mitnahme bereitliegt. Eine digitale Version des Programms zum Herunterladen sowie alle Standorte und weitere Informationen zur VHS gibt es auf https://bwurl.de/131h. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.12.21
  • 80× gelesen
Bildung

Herbstprogramm ist online

Neukölln. Das Programm der Volkshochschule fürs zweite Halbjahr ist erschienen – allerdings nicht in Papierform, sondern ausschließlich digital. Es steht auf der Internetseite www.vhs-neukoelln.de bereit. Das Büro in der Boddinstraße 34 bleibt bis auf Weiteres geschlossen, Anmeldungen sind online, schriftlich oder per E-Mail möglich. Wer einen Deutschkurs besuchen möchte, kann sich telefonisch montags bis donnerstags von 9.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 17Uhr unter Tel. 902 39 33 88 beraten...

  • Bezirk Neukölln
  • 12.07.21
  • 57× gelesen
Bildung

Was die VHS im neuen Jahr macht

Spandau. Das Programm der Volkshochschule ab Januar kann jetzt auf www.vhs-spandau.de abgerufen. Dort können auch Kurse gebucht werden. Gedruckt liegt es ab Mitte Dezember an mehreren Stellen im Bezirk aus. Weitere Informationen gibt es auch montags bis freitags von 8 bis 11.30 Uhr und außer freitags von 13.30 bis 15 Uhr unter Tel. 902 79 50 00. Viele Veranstaltungen gibt es inzwischen digital, aber auch Angebote vor Ort sind bisher unter Auflagen weiter möglich. Weil sich das aber jederzeit...

  • Bezirk Spandau
  • 21.11.20
  • 100× gelesen
Soziales
Koordinatorin Beate Freimuth freut sich, dass es endlich wieder mit Programmangeboten im Familienzentrum losgeht. | Foto: Bernd Wähner

Programm bis Ende des Jahres steht
Familienzentrum wagt Neustart

Es ist für Eltern und Kleinkinder ein beliebter Treffpunkt: das Familienzentrum Weißensee an der Mahlerstraße 4. Nach langer pandemiebedingter Pause wagt es nun mit entsprechendem Hygienekonzept einen Neustart. Im September sollte eigentlich drei Tage lang das Jubiläum „Zehn Jahre Familienzentrum Weißensee“ gefeiert werden, sagt Beate Freimuth, die Koordinatorin des Familienzentrums. „Wir mussten allerdings alles absagen. Aber dafür starten wir jetzt wieder mit unserem Programm.“ Für das zweite...

  • Weißensee
  • 29.09.20
  • 297× gelesen
Bildung

Kurse unter neuen Bedingungen
Die VHS Lichtenberg startet ins Herbstsemester

Die Margarete-Steffin-Volkshochschule an der Paul-Junius-Straße 71 startet noch im August mit ersten Kursen in ihr Herbstsemester 2020. Nachdem sie längere Zeit wegen der Corona-Pandemie keinen Präsenzunterricht anbieten konnte, veranstaltete die VHS im Juli und August erstmals eine Sommer-Uni. Die Teilnehmer konnten aus rund 60 Kursen auswählen. Saisonbedingt fanden viele der Kurse im Freien statt. Im Herbstprogramm stehen nun 680 Kurse, Veranstaltungen und Führungen aus den Themenbereichen...

  • Fennpfuhl
  • 19.08.20
  • 570× gelesen
Bildung

Immer auf dem neuesten Stand
Volkshochschulprogramm erstmals nur online

Zum ersten Mal gibt es kein Heft, in dem die Tempelhof-Schöneberger blättern und schmökern können: Die Volkshochschule (VHS) verzichtet auf ein gedrucktes Programm. Die gute Nachricht: Sämtliche Kurse für das Herbsttrimester sind ab sofort online zu finden. Auf der Internetseite www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de stehen alle Angebote, die bis zum Ende des Jahres laufen. Unter „Kurssuche“ ist es möglich, gezielt nach Interessengebieten zu stöbern und sich auch gleich anzumelden. Das Programm wird...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 09.08.20
  • 174× gelesen
Kultur

Neue Kurse der Kunstbastion

Haselhorst. Die Kunstbastion (Jugendkunstschule Spandau) präsentiert ihr neues Programm. Darin stellen sich 85 Werkstätten aus Malerei, Grafik, Plastisches Gestalten, Objektbau, Fotografie, Grafikdesign und Mode vor. Kinder und Jugendliche können in den Kursen kreativ sein und ihre Freizeit so phantasievoll und produktiv nutzen. Für ältere Jugendliche gibt es außerdem das Angebot, unter fachlicher Anleitung eine Bewerbungsmappe für die Ausbildung oder das Studium zu erarbeiten. Die Kurse sind...

  • Haselhorst
  • 16.01.20
  • 96× gelesen
Bildung
Heute Lernstätte für Erwachsene, früher evangelische Knaben- und Mädchenschule. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Hundertjährige Erfolgsgeschichte
Lange Nacht der Volkshochschule zum runden Geburtstag

Mit der ersten Langen Nacht feiern die Volkshochschulen in diesem Jahr bundesweit ihren hundertsten Geburtstag. Auch die Lichtenberger Margarete-Steffin-VHS ist mit von der Partie. Im Hauptsitz in der Paul-Junius-Straße 71 wartet am 20. September ein buntes Programm auf die Besucher. Der Wissensdurst in der Bevölkerung war offenbar groß, etliche Bildungsstätten verzeichneten schon kurz nach dem Start hunderte Anmeldungen: Vor 100 Jahren wurden in Deutschland die ersten Volkshochschulen...

  • Lichtenberg
  • 13.09.19
  • 740× gelesen
Bildung

Neues Semester startet im August
Volkshochschulprogramm ist da / Reihe zum Mauerfall-Jubiläum in Neukölln

Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) ist gerade erschienen. Es gilt von August bis Dezember. Neben dem üblichen großen Angebot an Sprach-, Bildungs-, Kultur- und Gesundheitskursen finden sich auch einige Jubiläen, die es zu feiern gilt. Erst einmal eine bedauerliche Nachricht: Bernd R. Müller nimmt seinen Hut. Vor 40 Jahren hat er als Dozent angefangen, seit einem Jahrzehnt ist er VHS-Direktor. Mit dem neuen Lehrplan verlässt er das Haus. Sein Nachfolger ist Uwe Krzewina. Müller wird ihm...

  • Neukölln
  • 23.07.19
  • 310× gelesen
  • 1
  • 1
Bildung

VHS-Programmheft erschienen
Semester an der Volkshochschule beginnt schon am 5. August

Das Herbstsemester an der Volkshochschule (VHS) beginnt in diesem Jahr bereits am 5. August. Damit sich Interessierte rechtzeitig anmelden können, liegt seit Anfang dieser Woche das neue Programmheft an allen VHS-Standorten sowie in Bibliotheken und Bürgerämtern aus. Knapp 1300 Veranstaltungen, Kurse, Exkursionen und Vorträge in sechs Programmbereichen warten auf Teilnehmer. In diesem Herbst spielt der 30. Jahrestag des Mauerfalls eine große Rolle. Mit Themenreihen wie zum Beispiel „Wendezeit –...

  • Pankow
  • 08.07.19
  • 146× gelesen
Bildung

Semesterstart der Volkshochschule

Baumschulenweg. Mit einem Sommerfest am 2. September ab 13.30 Uhr beginnt an der Volkshochschule, Baumschulenstraße 79-81, das neue Semester. Besucher können sich ein Bild von den zahlreichen Angeboten machen, sich beim Töpfern versuchen oder am Schnupperkurs afrikanisches Trommeln teilnehmen. Bereits am 29. und 31. August ist die Kasse der VHS außer der Reihe geöffnet, um sich für Kurse einzuschreiben. Außerdem ist die Anmeldung auch per Post, per Fax oder im Internet unter...

  • Baumschulenweg
  • 22.08.17
  • 116× gelesen
Bildung

Für jeden etwas an der VHS

Hellersdorf. Die Volkshochschule startete mit über 700 Kursen in das Frühjahrssemester. Für jeden ist etwas dabei, ob man eine neue Sprache lernen, Kreativität entfalten, Energie tanken oder die PC- oder kaufmännischen Kenntnisse erweitern will. Das Programmheft ist in vielen öffentlichen Einrichtungen und in der Volkshochschule, Mark-Twain-Straße 27, erhältlich sowie im Internet unter www.vhs-marzahn-hellersdorf.de einsehbar. Kontakt unter  902 93 25 90 oder per E-Mail an...

  • Hellersdorf
  • 01.02.17
  • 96× gelesen
Bildung

Das neue Programm ist da

Neukölln. Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Neukölln ist da. Ab Donnerstag, 5. Januar, können sich Interessierte persönlich zur Kursauswahl beraten lassen. Im neuen Heft, das an vielen Stellen ausliegt, und online unter www.vhs-neukoelln.de zu finden ist, sind alle Angebote für den Zeitraum Januar bis August 2017 aufgelistet. Das Spektrum reicht von beruflicher Weiterbildung über Sprachen und Kultur bis Gesundheit und Gesellschaft. Einen großen Raum nehmen Deutsch- und...

  • Neukölln
  • 31.12.16
  • 76× gelesen
Soziales
Ilona Troncoso ist die gute Seele und Inhaberin des Kindercafés „Fräulein Knopfauge“. | Foto: Georg Wolf

Spielplatz und Ruheraum: „Fräulein Knopfauge“ ist ein kleiner Farbtupfer in Moabit

Moabit. Seit Mai gibt es neben dem Emmi-Spielplatz ein Café der besonderen Art – für Kinder und gestresste Eltern. Der Emmi-Spielplatz ist vielen Anwohnern der Oldenburger Straße ein Begriff. Im Wohnhaus rechts daneben eröffnete das Kindercafé „Fräulein Knopfauge“. Es ist das erste seiner Art im Bezirk. Mit viel Herz, Liebe zum Detail und einer großen Portion Engagement wurde von Ilona Troncoso, der Betreiberin und Besitzerin des Cafés, ein Raum der Ruhe und des Spiels für Eltern und deren...

  • Moabit
  • 20.12.16
  • 1.645× gelesen
Bildung

Volkshochschulebietet neue Kurse an

Lichtenberg. Das neue Programm der Margarete-Steffin-Volkshochschule (VHS) für das Herbst- und Frühjahrssemester 2016/17 ist da. Dazu die Bildungsstadträtin Kerstin Beurich (SPD): „Unsere VHS Lichtenberg ist mit mehr als 600 Kursen, Wochenendseminaren und Einzelveranstaltungen in das neue Semester gestartet.“ Es gibt zahlreiche Kurse zur beruflichen Weiterbildung. Die Volkshochschule bietet erstmalig entgeltfreie Alphabetisierungskurse für geflüchtete Menschen, die nur kurze Zeit die Schule...

  • Fennpfuhl
  • 27.09.16
  • 112× gelesen
Bildung

Qigong und Rechnungswesen: Das neue Volkshochschulsemester beginnt

Pankow. Von A wie Aktzeichnen bis Z wie Zweiter Bildungsweg – das neue Programm der Volkshochschule (VHS) ist erschienen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Es gibt nicht nur Kurse, die über einen längeren Zeitraum laufen, sondern auch Vorträge und Workshops. Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf Interkulturellem. Dabei wird den Fragen nachgegangen, wie eine Gesellschaft mit zugewanderten Religionen umgehen sollte, welche Strömungen es im Islam gibt und wie rechtspopulistische Politik...

  • Pankow
  • 20.08.16
  • 123× gelesen
Bildung

Neues Programm für die VHS

Moabit. Das neue Halbjahresprogramm Januar bis Juli der Volkshochschule Mitte ist erschienen. Von Business-Englisch und Konfliktbewältigung über Rhetorik bis zu Gesundheitsmanagement reichen die Angebote. Neben dem großen Programmbereich Deutsch sind in dem über 380 Seiten starken Konvolut allein 18 Fremdsprachen von Amharisch bis Vietnamesisch zu finden. Die Broschüre ist in Moabit erhältlich in der VHS-Etage, Turmstraße 75, im Lernhaus in der Pohlstraße 60/62 und im Rathaus Tiergarten,...

  • Moabit
  • 09.01.16
  • 124× gelesen
Bildung

Die Volkshochschule bietet mehr als 1300 Kurse

Steglitz-Zehlendorf. Von A wie Adobe Photoshop bis Z wie Zauber des Aquarells: Die Victor-Gollancz-Volkshochschule startet am Montag, 11. Januar, ins neue Semester. Mehr als 1300 Kurse, Neues und Bewährtes, erwartet Bildungsfreudige. Zu den Dauerbrennern zählen beispielsweise Sprachangebote für die nächste Reise oder den Beruf: Neben den Klassikern wie Englisch, Französisch und Spanisch stehen Finnisch, Japanisch oder Kroatisch auf dem Programm. Auch in Sachen Gesundheit gibt es viel Auswahl....

  • Zehlendorf
  • 08.01.16
  • 223× gelesen
Soziales

Freizeitspaß trotz Handicap

Charlottenburg. Auch Menschen mit Behinderungen haben den Wunsch nach Abwechslung in der Freizeit. Und für sie empfiehlt sich die Kreativwerkstatt des Vereins "Dynamis" im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25. Sie liefert immer freitags von 15.30 bis 18 Uhr ein Programm mit Möglichkeiten zum Musizieren, Malen oder Töpfern. Finanziert wird das Angebot über ein Förderprogramm des Senats und das das Pflegeleistungsergänzungsgesetz. Anmeldungen erfolgen unter 39 50 21 59. Thomas...

  • Charlottenburg
  • 26.05.15
  • 90× gelesen
Soziales

Neuer Ratgeber für Senioren

Friedrichshain-Kreuzberg. Die neueste Ausgabe des Ratgebers "Gemeinsam das Alter (er)leben" ist erschienen. Die Broschüre informiert über Stadtteil- und Seniorenangebote in den Begegnungsstätten im Bezirk und gibt Auskunft über Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Außerdem findet sich eine Vielzahl von Adressen aus den Bereichen Beratung und Service. Der Ratgeber ist in allen Dienststellen und Einrichtungen des Bezirksamtes kostenlos erhältlich. Zusätzlich steht er im Internet auf...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 103× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.