Programmieren

Beiträge zum Thema Programmieren

Bildung

Lego-Fahrzeuge programmieren

Lichtenberg. Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, erste Lernerfahrungen im Bereich des Programmierens zu sammeln. Am Dienstag, 29. Oktober, heißt es von 15.30 bis 17.30 Uhr: „Lego – Große Abenteuer!“ Aus Legosteinen werden Arktis- und Höhlenfahrzeuge gebaut, ebenso Baumhäuser und Boote. Anschließend werden die entstandenen Werke programmiert, in Bewegung versetzt und beleuchtet. Alle Geräte werden zur Nutzung gestellt. Mädchen und...

  • Lichtenberg
  • 23.10.24
  • 118× gelesen
Bildung

Mit Obst Musik machen

Lichtenberg. Eine „Familienwerkstatt Code & Play / Scratch und Makey – Musik mit Obst und Gemüse“ findet am 1. Juni von 14 bis 16 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, statt. In der Familienwerkstatt sind Kinder, Eltern und Großeltern eingeladen, spielerisch Erfahrungen beim Programmieren zu sammeln. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Robotik-Modelle und einfache Programmiersprachen kennenzulernen. Am 1. Juni geht es darum, eine Band zu gründen, deren Instrumente...

  • Lichtenberg
  • 20.05.24
  • 85× gelesen
Bildung
Teilnehmerinnen beim Hackathon 2016 in Berlin. | Foto: Leonard Wolf, CC-BY 4.0 Jugend hackt

Eine Drohne als Wecker: „Jugend hackt“ fördert jugendliche Programmierer

Berlin. „Jugend hackt“? Zugegeben, der Name des Programms irritiert. Denn gemeinhin gelten Hacker als Leute, die illegal in fremde Computersysteme eindringen. Doch ursprünglich beschrieb der Begriff "hacken" einen kreativen Umgang mit Technik und das Finden besonders origineller Lösungen. An diese ursprüngliche Bedeutung will das Förderprogramm "Jugend hackt" anknüpfen. Die Berliner Vereine Open Knowledge Foundation Deutschland und mediale pfade.org haben es ins Leben gerufen. Das...

  • Friedenau
  • 04.01.17
  • 352× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.