Projektideen

Beiträge zum Thema Projektideen

Umwelt
Stadträtin Filiz Keküllüoğlu ruft Kiezinitiativen auf, sich um eine Teilnahme am „Tag des Guten Lebens“ zu bewerben. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Projektideen einreichen
Mitmachen beim „Tag des Guten Lebens“

Seit drei Jahren findet der „Tag des Guten Lebens“ statt, Das Bezirksamt ruft in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Kiezinitiativen auf, sich mit eigenen Ideen und Vorhaben um eine Teilnahme zu bewerben. Die Projektideen müssen der Zielstellung des „Tags des Guten Lebens“ entsprechen. Dazu gehört, dass nichts verkauft oder gekauft werden soll, sondern geschenkt und geteilt wird. Es gibt auch keine detaillierte Festlegung, wie...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.04.24
  • 216× gelesen
Wirtschaft

Projektideen bitte einreichen

Lichtenberg. Wer Projektideen mit entwicklungspolitischem Bezug hat, der kann sich ab sofort um eine Förderung bei der Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik im Bezirksamt, Anna Pröhl, melden. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe fördert über die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit entwicklungspolitische Projekte im Rahmen eines Bezirksfonds. Gefördert werden Kooperationsprojekte von Bezirken mit bezirklichen Initiativen, Bildungseinrichtungen und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.02.23
  • 176× gelesen
Umwelt

Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ gestartet

Berlin. Das Bundesumweltministerium fördert den bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit rund 2,2 Millionen Euro. Die 40 besten Projektideen werden mit je 25.000 Euro prämiert. Zur Wettbewerbsteilnahme sind alle Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland aufgerufen, die überzeugende und wirkungsvolle Ideen für mehr naturnahe innerstädtische Flächen und zur Förderung von Insektenlebensräumen haben. Es muss sich dabei um...

  • Charlottenburg
  • 10.02.20
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.