Projektideen

Beiträge zum Thema Projektideen

Kultur

Projekte nachhaltig planen

Westend. Bei einem Workshop können migrantische Selbstorganisationen lernen, Projekte und Events nachhaltig zu planen und durchzuführen. Der Workshop „Event-Management“ wird in der Ulme 35, Ulmenallee 35, am Wochenende 2. und 3. September, von 9 bis 17 Uhr, angeboten. Am Sonnabend gibt es den Workshop in Englisch und am Sonntag in Deutsch. Die Künstler Baris Seyitvan und Wirya Budaghi haben schon viele Veranstaltungen organisiert und geben ihr Wissen weiter. Die Workshopteilnehmer können eigene...

  • Westend
  • 21.08.23
  • 154× gelesen
Soziales

Bis zu 1000 Euro für gute Ideen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch in diesem Jahr können Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk über die Kinder- und Jugendjury Projektgelder für ihre Ideen erhalten. Gefragt sind Projekte gegen Rassismus und gegen Gewalt, für Toleranz und die Stärkung der Gemeinschaft und Nachbarschaft, für Nachhaltigkeit, demokratisches Handeln, Schule, Integration und Inklusion oder Freizeit und Kultur. Dafür können bis zu 1000 Euro beantragt werden. Ausrichter der Jury ist die Schreberjugend gemeinsam mit...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.03.23
  • 156× gelesen
Soziales

Finanzspritze für Großsiedlungen
Paul-Hertz-Siedlung sucht Projektideen

Die Paul-Hertz-Siedlung profitiert auch in diesem Jahr wieder von dem Sonderfonds für Stadtteilarbeit und zivilgesellschaftliches Engagement. Bis zu 3000 Euro gibt es pro Projekt. 24 Großsiedlungen außerhalb der Berliner Quartiersmanagement-Gebiete erhalten seit 2020 Fördermittel für die Stadtteilarbeit und Nachbarschaftsinitiativen. Auch die Paul-Hertz-Siedlung, die nördlich des Heckerdamms liegt und im Süden und Westen an die Autobahnen A 111 und A 110 stößt, profitiert von dem Sonderfonds....

  • Charlottenburg-Nord
  • 08.07.22
  • 185× gelesen
Umwelt

Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ gestartet

Berlin. Das Bundesumweltministerium fördert den bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit rund 2,2 Millionen Euro. Die 40 besten Projektideen werden mit je 25.000 Euro prämiert. Zur Wettbewerbsteilnahme sind alle Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland aufgerufen, die überzeugende und wirkungsvolle Ideen für mehr naturnahe innerstädtische Flächen und zur Förderung von Insektenlebensräumen haben. Es muss sich dabei um...

  • Charlottenburg
  • 10.02.20
  • 145× gelesen
Bauen
Lene Anne Sommer und Robin Schick haben ihren Entwurf "Heimathafen" genannt. Spannend für die beiden TU-Studierenden: Sie sind bei den weiteren Planungen zur Ertüchtigung des Preußenparks eingebunden.  | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Ordnung ins Chaos bringen
Studentenentwurf soll den Preußenpark räumlich und sozial neu ordnen

Auf Basis eines studentischen Entwurfs soll der heruntergekommene Preußenpark ab 2020 etappenweise umgestaltet und auf Vordermann gebracht werden. Die Begrenzung des zuletzt aus allen Nähten platzenden Thaimarktes gefällt nicht allen. Fixerbesteck im Gebüsch, wenig einladene Ecken, immer mehr Ratten, Lärm, Müll, Schwarzverkauf auf dem Thaimarkt, mafiöse Strukturen unter den Händlern und in den vergangenen Jahren eine völlige Übernutzung – der Preußenpark ist „runter“. Zu lange wurde gegen diese...

  • Wilmersdorf
  • 26.05.19
  • 762× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.