Projektideen

Beiträge zum Thema Projektideen

Bildung

Projekte für das Jugendforum

Reinickendorf. Das Reinickendorfer Jugendforum nimmt noch bis 24. Mai Projektideen von Jugendlichen ab zwölf Jahren entgegen. Das Forum fördert Veranstaltungen, Workshops oder andere Formate zu den Themen Demokratie und Vielfalt oder Extremismus-Prävention. Möglich sind auch Plakat- oder Onlineaktionen wie auch Videodrehs. Eine Projektidee kann mit maximal 1000 Euro unterstützt werden. Welche Vorschläge gefördert werden, entscheidet ein Gremium von Jugendlichen bei einer Vergabesitzung am...

  • Reinickendorf
  • 17.05.24
  • 111× gelesen
Bildung

Bewerbung für Jugendprojekte

Reinickendorf. Im Rahmen der zweiten Vergaberunde für das diesjährige Jugendforum können Jugendliche weitere Projektideen einreichen. Die Ideen müssen unter dem Thema „Gegen Diskriminierung“ stehen. Fünf ausgewählte Vorhaben werden mit jeweils 700 Euro finanziell unterstützt. Die Anträge sollen bis zum 29. Juni bei der Partnerschaft für Demokratie Reinickendorf (PfD) auf www.jf-reinickendorf.de/mitmachen eingereicht werden. Die PfD hilft auf Wunsch beim Ausfüllen des Antrags. tf

  • Reinickendorf
  • 19.06.23
  • 204× gelesen
Soziales

Unser Kiez soll schöner werden

Reinickendorf. Mit Geld aus dem Aktionsfonds können im Quartiersmanagementgebiet Auguste-Viktoria-Allee ehrenamtliche Aktivitäten finanziell unterstützt werden. Pro Jahr stehen 10 000 Euro zur Verfügung. Für ein Projekt können bis zu 1500 Euro an Sachmitteln beantragt werden. Voraussetzungen für eine Förderung sind, dass das Projekt ehrenamtlich aus dem Kiez heraus durchgeführt wird, das Wohnumfeld verschönert oder zum Zusammenleben im Quartier beiträgt. Ideen und Vorschläge nimmt das...

  • Reinickendorf
  • 25.10.21
  • 66× gelesen
Umwelt

Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ gestartet

Berlin. Das Bundesumweltministerium fördert den bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit rund 2,2 Millionen Euro. Die 40 besten Projektideen werden mit je 25.000 Euro prämiert. Zur Wettbewerbsteilnahme sind alle Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland aufgerufen, die überzeugende und wirkungsvolle Ideen für mehr naturnahe innerstädtische Flächen und zur Förderung von Insektenlebensräumen haben. Es muss sich dabei um...

  • Charlottenburg
  • 10.02.20
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.