Quartiersmanagement

Beiträge zum Thema Quartiersmanagement

Kultur

Dein Blick. Dein Klick!
2. Fotowettbewerb des QM Spandauer Neustadt

Dein Blick. Dein Klick! Es gilt wieder einmal die vielschichtigen Facetten der Spandauer Neustadt zu entdecken und fotografisch festzuhalten. Nachdem der erste Fotowettbewerb des Quartiersmanagements der Spandauer Neustadt so erfolgreich war, folgt nun der zweite Streich. Bald startet unser 2. Fotowettbewerb (größeres Poster) in die nächste Runde! Wie blicken Kinder auf den Kiez? Wie sieht die Neustadt vor deinem Fenster, früh am Morgen oder zur Feierabendrunde, wenn die Sterne funkeln aus? Wir...

  • Bezirk Spandau
  • 10.08.21
  • 163× gelesen
Soziales

Mitwählen, mitbestimmen was in der Spandauer Neustadt passiert
Quartierswahl 2021 - Mitwählen und Neu.Stadt gestalten

Mitwählen! Die Kandidat*innen für die Quartierswahl und damit zum Quartiersrat und zur Aktionsfondsjury - den Herzstücken des Quartiersmanagement-Verfahrens in der Spandauer Neustadt - stehen bereit gewählt zu werden. Im Juni öffnen an unterschiedlichen Orten in der Spandauer Neustadt die Wahllokale.  Alle Kandidat*innen haben wir für euch auf 20 Seiten als PDF zusammengestellt. Sie stellen sich dabei kurz vor, damit ihr euch ein Bild von ihnen machen könnt. Wahllokale (Outdoor-Wahlkabine mit...

  • Bezirk Spandau
  • 25.05.21
  • 94× gelesen
Soziales

Quartierswahl 2021 hat begnnen
Kandidat*in werden bis zum 12.5.2021

Wahlen in der Spandauer Neustadt Du möchtest mitbestimmen was in der Spandauer Neustadt passiert? Beste Gelegenheit dazu gibt’s bei Quartiersrat und Aktionsfondsjury! Gesucht werden motivierte Nachbar*innen, die Lust haben, sich im Kiez zu engagieren. Du kannst Dich bei uns bis zum 12.05.2021 als Kandidat*in für die Quartierswahl anmelden oder im Juni 2021 Deine Wahl für eine*n Kandidat*in treffen. Weitere Infos

  • Bezirk Spandau
  • 08.05.21
  • 80× gelesen
Soziales

Quartierswahl 2021 in der Spandauer Neustadt
Neues über Berufe lernen? Das geht mit dem Berufskompass!

Dafür hat der Quartiersrat z.B. gestimmt! Der Quartiersrat besteht mindestens zur Hälfte aus gewählten Bewohner*innen – sie kennen die Neustadt am besten und wissen, welche Angebote es hier braucht. Die übrigen Mitglieder sind z.B. Vertreter*innen der Grundschule, des Nachbarschaftszentrums oder des lokalen Gewerbes. Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement-Team entwickelt der Quartiersrat Ideen und Strategien, um die Neustadt zu einem lebenswerten Kiez für alle Bewohner*innen zu machen. Dafür...

  • Bezirk Spandau
  • 04.05.21
  • 59× gelesen
Politik

Die Neustadt gehört den Menschen, die hier ihr Zuhause haben
Neu.Stadt.Solidarisch

Die Brandanschläge auf das Hausprojekt Jagowstraße 15 haben sowohl uns, als auch den Kiez erschüttert. Menschen vielfältigster Herkünfte, mit unterschiedlichen Lebensvorstellungen, Erfahrungen und Glaubensrichtungen sind Teil der Neustadt – es ist ihr Zuhause. Zahlreiche Neustädter*innen setzen sich in sozialen Einrichtungen, aktiven Hausgemeinschaften, Vereinen, Gemeinden und den Bürgergremien des Quartiersmanagements für einen lebendigen & solidarischen Kiez ein. Die Neustadt gehört den...

  • Bezirk Spandau
  • 28.04.21
  • 96× gelesen
Soziales

Was passiert eigentlich im Aktionsfonds?
Ein Kochbuch für die Neustadt! Gesundes Essen für alle!

Für das Quartiersmanagement stehen jährlich 10.000 Euro zur Verfügung, um Ideen der Bewohner*innen und der sozialen Einrichtungen im Stadtteil umzusetzen. Mit dem Aktionsfonds soll das ehrenamtliche Engagement im Kiez gestärkt werden. Der Aktionsfonds unterstützt kurzfristige Aktionen im Stadtteil mit max. 1.500 Euro pro Antrag. Über den Aktionsfonds können Bewohner*innen und soziale Einrichtungen ihre Ideen für den Stadtteil umsetzen. Dazu zählen zum Beispiel Feste, Anschaffungen, Aktivitäten...

  • Bezirk Spandau
  • 24.04.21
  • 68× gelesen
Soziales

Holt euch euer Frühlingspaket ab! Gemeinsam den Kiez entdecken und in den Frühling starten.
Die Neustadt blüht auf!

Tag der Städtebauförderung – QM Spandauer Neustadt lädt ein Holt euch euer Frühlingspaket ab! Gemeinsam den Kiez entdecken und in den Frühling starten. Wir sind am 8.Mai 2021 von 14 bis 16 Uhr im Pavillon im Koeltzepark. Dort lässt sich unter Beachtung der aktuellen Coronamaßnahmen gemütlich miteinander plauschen. Was ist geplant? Wir laden ein zum Neu.Stadt Entdecken! Hol dir dein Frühlingspaket im Koeltzepark (Pavillon) ab & sieh' wie die Neustadt aufblüht. Es gibt Interessantes zur...

  • Bezirk Spandau
  • 23.04.21
  • 97× gelesen
Soziales

Wahlen in der Spandauer Neustadt
Werde Kandidat*in

Du kannst Kandidat*in werden, wenn Du … mindestens 16 Jahre alt bist,im Gebiet des Quartiersmanagements Spandauer Neustadt lebst (markierte Fläche in der Karte)Zeit hast, an 6 bis 8 Treffen pro Jahr an einem Dienstag (Quartiersrat) oder Mittwoch (Aktionsfondsjury) teilzunehmen,jeweils um 17.30 Uhr an verschiedenen Orten in der Neustadt oder digital. Wenn Du Kinderbetreuung für den Zeitraum brauchst, sprich uns gern an. Du Dich spätestens bis zum 12. Mai 2021, 17.00 Uhr, um eine Kandidatur...

  • Bezirk Spandau
  • 11.04.21
  • 77× gelesen
Soziales

Mitbestimmen was in der Spandauer Neustadt passiert
Was macht die Aktionsfondsjury?

Kleine Investitionen mit großer Wirkung Die Aktionsfondsjury entscheidet mit engagierten Anwohner*innen über kurzfristige Aktionen für maximal 1.500 Euro. Ein Kiezkochbuch mit gesunden Rezepten, barrierefreie Hochbeete für den Gemeinschaftsgarten Mittelinsel, ein Kiezradio für die Neustadt – dies sind nur einige Beispiele für Aktionen, die ehrenamtlich für den Kiez umgesetzt wurden. Die Aktionsfondsjury, bestehend aus mindestens 7 gewählten Bewohner*innen, diskutiert die Anträge gemeinsam mit...

  • Bezirk Spandau
  • 06.04.21
  • 78× gelesen
Politik
Foto: Mitglieder für die Aktionsfondsjury und den Quartiersrat der Spandauer Neustadt gesucht (Quartiersmanagement Spandauer Neustadt)

Mitglieder für die Aktionsfondsjury und den Quartiersrat der Spandauer Neustadt gesucht
Mitbestimmen was in der Spandauer Neustadt passiert

Mitglieder für die Aktionsfondsjury und den Quartiersrat der Spandauer Neustadt gesucht Ein paar Stimmen zur Wahl als MP3-Datei Darum sind wir aktiv... Martina Rüdiger (Stellvertretende Sprecherin des Quartiersrats) erklärt warum sie im Quartiersrat mitmacht …Benjamin Brannies (Stellvertretender Sprecher des Quartiersrats) erklärt warum er im Quartiersrat mitmacht …Klaus Witzenhausen (Sprecher der Aktionsfondsjury) erklärt warum er im Quartiersrat mitmacht … Du möchtest Mitbestimmen was in der...

  • Bezirk Spandau
  • 02.04.21
  • 74× gelesen
Soziales
Foto: Quartiersmanagement Spandauer Neustadt

Aktionsfonds, Quartiersmanagement, Spandauer Neustadt,
Aktionsfonds für die Spandauer Neustadt geht in eine neue Runde

Für das Jahr 2021 stehen im Aktionsfonds wieder 10.000 € für die Spandauer Neustadt zur Verfügung. Mit den Fördermitteln des Aktionsfonds werden ehrenamtliche Aktionen für den Kiez unterstützt. Wenn ihr eine Idee habt, könnt ihr gerne einen Antrag bei uns stellen. Pro Aktion dürfen nur max. 1.500,-€ beantragt werden. Den Ablauf und ehemals geförderte Projekte (2009-2020) aus dem Aktionsfonds könnt ihr auf unserer Homepage sehen und euch inspirieren lassen. Wenn ihr eure Idee besprechen wollt...

  • Bezirk Spandau
  • 08.02.21
  • 99× gelesen
Soziales
Foto: (Foto: N. Pridik)

Quartiersmanagement, Spandauer Neustadt,
Neuer Webredakteur im QM

Neuer Webredakteur im Quartiersmanagement Spandauer Neustadt Mein Name ist Ralf Salecker (www.salecker.info), ich bin freier Fotograf und Journalist, Baujahr 1961 Als gebürtiger Spandauer fühle ich mich meinem Bezirk besonders verbunden. So ist es nicht verwunderlich, dass auch meine Arbeit als Fotograf und Journalist zu einem großen Teil mit Spandau und der Region zu tun hat. Da passt die neue Arbeit als Webredakteur für das Quartiersmanagement natürlich perfekt. Der Weg zu meiner heutigen...

  • Bezirk Spandau
  • 24.01.21
  • 125× gelesen
  • 1
Soziales

Ein Geschenk von QM und BENN für die Bürger*innen
"Kunst trotz*t Corona" Kalender für 2021!

Das Coronavirus stellt auch das Leben im Falkenhagener Feld auf den Kopf. Wie erlebt ihr die Tage, Wochen, Monate mit Corona-Homeschooling, Einsamkeit, Ansteckungsgefahr oder sogar Arbeitslosigkeit? Wir präsentieren Ihnen die Beiträge von Kindern aus der Aktion „Kunst trotz*t Corona“ von BENN und QM. Wer den gedruckten Wandkalender im Format A4 kostenlos haben möchte, wird ihn ab 4. Januar im Büro des Quartiersmangements im Falkenhagener Feld West im Kraepelinweg 1 (Kiezstube) abholen können....

  • Falkenhagener Feld
  • 24.12.20
  • 169× gelesen
Soziales

Lebendiger Adventskalender im FF
Lebendiger Adventskalender trotz Corona

Der Lebendige Adventskalender findet in diesem Jahr trotz allen Corona-Beschränkungen statt. Leider gibt es aktuell einige Veränderungen. Hier ist immer der aktuellste Veranstaltungskalender zum Download bereit. Für zu Hause: Akustischer Adventskalender für Jung & Alt Die Veranstaltung am 14.12. vom QM – Falkenhagener Feld West, gemütliches Beisammensein in vorweihnachtlicher Stimmung vor der Kiezstube im Kraepelinweg 1 findet leider nicht statt. Ihr QM Team

  • Falkenhagener Feld
  • 10.12.20
  • 195× gelesen
Bildung

Urlaub in Europa
Urlaub in Europa – Die Familien-Rallye im Falkenhagener Feld

Tolle Entdeckungen, Aktionen, Wissenswertes, Spiele und viel Spaß An zwei Tagen im August haben Familien die Möglichkeit verschiedene Stationen nach Lust und Laune ohne vorherige Anmeldung zu besuchen. Die Familien erhalten an der ersten Station, die sie besuchen einen Laufzettel. Denkt bitte bei allen Stationen und beim Picknick an die CORONA-Abstands-u. Hygieneregeln. Wo ihr eure Reise durch Europa beginnt und wie eure weitere Reiseroute aussieht, ist euch überlassen. Urlaubstage Freitag 7.8....

  • Falkenhagener Feld
  • 31.07.20
  • 261× gelesen
Bildung

Bücher lesen im FF
Bücherbörse im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Seit dem 16.07.2019 gibt es wieder die traditionelle Bücherbörse im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, 13589 Berlin.. Schmökern, Stöbern, Kaufen! Mehrere 1.000 Bücher, vom Kinderbuch, Belletristik bis zu Sachbüchern, warten auf neue Besitzer. Bei einer Tasse Kaffee kann gemütlich gestöbert, gelesen und gekauft werden. Die Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 09.00 – 16.00 Uhr Kontakt: Christine Hoppmann Tel. 030 / 3736253 E-Mail:...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.07.20
  • 150× gelesen
Soziales
2 Bilder

Gesichter aus dem Falkenhagener Feld
300 Mund- und Nasen-Masken aus den FF

Melanie Reiter ist 43 Jahre jung und Mutter von zwei Kindern. Seit Jahren engagiert sie sich in der B.-Traven Gemeinschaftsschule. So kam sie auch in Kontakt mit dem Quartiersmanagement, um Unterstützung zur Umsetzung von Ideen zu bekommen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist ein Engagement in der Schule aus nachvollziehbaren Gründen vorerst nicht mehr möglich. Frau Reiter steckt aber voller Tatendrang und suchte nun nach einer passenden Alternative, um etwas Gutes zu tun. Sie gehört, ebenso wie...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.04.20
  • 220× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.