Queer

Beiträge zum Thema Queer

Politik

Runder Tisch setzt deutliches Zeichen

Neukölln. Am 9. Januar hat der Runde Tisch „Schutz vor queerfeindlicher Hasskriminalität“ im Café „Das Hoven“ an der Pflügerstraße getagt. Das Gremium unter Leitung von Alfonso Pantisano, Ansprechperson Queeres Berlin, begleitet damit den Erarbeitungsprozess der „Landesstrategie für queere Sicherheit und gegen Queerfeindlichkeit“, deren Entwicklung sich der Senat in den Richtlinien der Regierungspolitik 2023-26 vorgenommen hat. Mit diesem Treffen, an dem auch der Staatssekretär für Integration,...

  • Neukölln
  • 17.01.25
  • 49× gelesen
Politik

Mehr Unterstützung für queere Beschäftigte
Senat will mit Regenbogennetzwerk Diversität in der Berliner Verwaltung fördern

Für Lesben, Schwule, Bisexuelle und andere queere Menschen hat sich im öffentlichen Dienst ein Regenbogennetzwerk gegründet. Finanzsenator Stefan Evers (CDU), Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) und der Queerbeauftragte Alfonso Pantisano waren bei der ersten offiziellen Versammlung des Regenbogennetzwerks der Berliner Verwaltung. Das Netzwerk richtet sich laut Senat an „queere Beschäftigte des Landes Berlin und soll den kollegialen Austausch sowie eine höhere Sensibilität für queere...

  • Mitte
  • 14.11.23
  • 309× gelesen
Kultur

Akzeptanz oder bloße Anbiederei?
Diskussion über die Ehe für alle im SchwuZ – Queerclub

„Ehe (für alle)?“ ist das Thema eines Podiumsgesprächs, zu dem Interessierte am Donnerstag, 4. Mai, ins SchwuZ – Queerclub, Rollbergstraße 26, eingeladen sind. Los geht es um 19 Uhr in der Pepsi-Boston-Bar. Ist die Öffnung der Ehe für Gleichgeschlechtliche ein Ankommen in der Mitte der Gesellschaft oder handelt es sich um ein Anbiedern an überkommene bürgerliche Ideale? Haben sich Kämpfe um Rechte und Gleichstellung von queeren Menschen mit der Möglichkeit zu heiraten erledigt? Und wer möchte...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.04.23
  • 187× gelesen
Soziales
Eines der Plakate in einem kleinen Laden an der Reuterstraße. | Foto: Schilp
3 Bilder

Bunte Zeichen gegen Gewalt
Plakate fordern zu mehr Zivilcourage bei trans- und homophoben Übergriffen auf

In etlichen Läden, Cafés und Restaurants hängen zurzeit bunte Plakate. Sie möchten ein Zeichen gegen Angriffe auf homosexuelle und transidente Menschen setzen. „Lass den Kopf nicht hängen, sonst fällt die Krone runter“, steht auf einem pinkfarbenen Poster, das eine Person unbestimmten Geschlechts zeigt. „Hey Udo, setz die Brille auf! Da passiert etwas!“, ruft eine ältere Dame ihrem Mann auf einem zweiten Plakat zu und lenkt so seine Aufmerksamkeit auf einen Übergriff. „Falsches biologisches...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.04.23
  • 598× gelesen
Sport

Landessportbund erhält Ethikpreis

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) erhält für seine jahrelange Unterstützung der Bundesnetzwerktagung des queeren Sports (BuNT) stellvertretend den Ethikpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). „Die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport ist uns ein wichtiges Anliegen“, sagt LSB-Präsident Thomas Härtel. Die BuNT ist ein gleichberechtigter Zusammenschluss von Sportverbänden, queeren Sportvereinen und Interessenvertretungen. Die Veranstaltung „fördert die...

  • Charlottenburg
  • 08.12.22
  • 118× gelesen
Soziales

Für queere Jugendliche
Lesben- und Schwulenverband laden zum Fest am Tempelhofer Feld ein

Der Lesben- und Schwulenverband Deutschland lädt Jugendliche zu "QueerZ" ein, einem Fest unter freiem Himmel. Los geht es am Sonnabend, 18. September, um 14 Uhr auf dem Gelände der Kinderwelt am Feld, Oderstraße 174. Eingeladen sind queere Jugendliche und junge Erwachsene, die zwischen 14 und 21 Jahren alt sind. Sie dürfen auch Freundinnen und Freunde mitbringen. Gegenseitiges Kennenlernen steht an allererster Stelle. Denn, so die Einschätzung vieler Einrichtungen, queere Jugendliche hatten und...

  • Neukölln
  • 08.09.21
  • 88× gelesen
Soziales

Queere Menschen kennenlernen

Neukölln. „Lies das Buch, nicht das Cover!“ Unter diesem Motto bietet die Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, Interessierten an, LSBTQ-Personen kennenzulernen. Das Kürzel steht für lesbisch, schwul, bisexuell, trans, queer. Am Sonnabend, 28. August, zwischen 13 und 15 Uhr können die Besucher in persönlichen Gesprächen Fragen stellen und sich mit den individuellen Geschichten ihrer Gesprächspartner vertraut machen. Menschen aus der LSBTQ-Community wird oft mit Vorurteilen begegnet,...

  • Neukölln
  • 20.08.21
  • 102× gelesen
Soziales
Anja Kofbinger zog 2011 als Neuköllner Direktkandidatin ins Abgeordnetenhaus ein. Sie ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen und Sprecherin für Frauen- und Queerpolitik. | Foto: pv
2 Bilder

Ärger über das Bezirksamt
Grünen-Politikerin macht sich für Queerbeauftragten stark

Was tut der Bezirk, um queeres Leben fördern und Übergriffe zu verhindern? Das wollte die Neuköllner Abgeordnete Anja Kofbinger (Grüne) in einer parlamentarischen Anfrage wissen. Mit den Antworten ist sie allerdings nicht zufrieden. Der jüngte Fall liegt erst ein paar Tage zurück. Am 12. April wurde ein 32-Jähriger am Alfred-Scholz-Platz von einem Mann zusammengeschlagen. Der Grund: Er hatte auf eine Frage hin bestätigt, dass er homosexuell sei. Angezeigt wurden in Neukölln im vergangenen Jahr...

  • Neukölln
  • 20.04.20
  • 771× gelesen
Soziales

Offen für jede sexuelle Orientierung
Leonardo-da-Vinci-Gymnasium gegen Diskiminierung

Das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium am Haewererweg 35 darf sich nun „Schule der Vielfalt“ nennen. Am 9. April wurde am Eingang ein Schild enthüllt. Die Aufschrift: „Come in - Wir sind offen: lesbisch, schwul, bi, hetero, trans*, inter*, cis, queer“. Damit ist das Buckower Gymnasium nach der Britzer Fritz-Karsen-Gemeinschaftsschule die zweite Berliner Lehranstalt, die sich dem Netzwerk „Schule der Vielfalt“ anschließt. Die beiden Einrichtungen wollen mit dem Schild und einer...

  • Buckow
  • 10.04.19
  • 425× gelesen
Kultur

„Ball Queer“ für Ältere: Party im SchwulenZentrum

Tanzfreundinnen und -freunde in den goldenen Jahren sind Freitag, 18. Mai, wieder zum „Ball Queer“ eingeladen. Zum ersten Mal findet er im SchwulenZentrum an der Rollbergstraße 26 statt. Gefeiert wird in Berlin an jeder Ecke. Doch eine Gruppe kommt oft zu kurz: schwule, lesbische, bi-, trans- und intersexuelle Menschen, die 50 Jahre oder älter sind. Deshalb hat das Bezirksamt vor mehr als drei Jahren die Veranstaltung ins Leben gerufen. Im legendären SchwuZ können sie in entspannter und...

  • Neukölln
  • 11.05.18
  • 263× gelesen
Kultur

Schwul-lesbischer Tanzabend: Für die Generation 50 plus

Neukölln. Menschen ab 50 Jahren sind am Freitag, 3. November, zum schwul-lesbisch-queeren Tanzabend ins Restaurant „Kantineria 44“, Werbellinstraße 42, eingeladen. Los geht es um 19 Uhr. Zum vierten Mal steigt die Party mit einem Mix aus Tanzmusik und Hits der 1960er-Jahre bis heute. Gerne werden auch Musikwünsche erfüllt. Die Schirmherrschaft hat Sozialstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) übernommen. Der Mindesteintritt beträgt drei Euro. Wenn der Geldbeutel es erlaubt, darf es auch etwas mehr...

  • Neukölln
  • 30.10.17
  • 487× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Preis für Fraueninitative

Neukölln. Der Neuköllner Verein „RuT – Rad und Tat hat den diesjährigen Magnus-Hirschfeld-Preis gewonnen. Er wird von der Berliner SPD alle zwei Jahre für besondere Leistungen in der Queer-Politik vergeben und ist mit 500 Euro dotiert. Die Jury lobte die niedrigschwelligen Angebote der offenen Initiative für lesbische Frauen, die ihren Sitz an der Schillerpromenade 1 hat. Dazu gehören Umland-Touren, Alt-Weiber-Sommer und Kreativ-Salon. Aber auch die Beratungen und Selbsthilfegruppen seien...

  • Neukölln
  • 15.06.17
  • 58× gelesen
Kultur

Ein Fest für Lesefreunde: Zwei Buchmessen im Estrel Hotel

Neukölln. Für alle, die gerne schmökern, gibt es am 19. und 20. November etwas Besonderes. Im Estrel Hotel, Sonnenallee 225, findet die „BuchBerlin“ statt. Es präsentieren sich etwa 180 unabhängige Verlage und Selbstverleger aus ganz Deutschland. Besucher können Literatur entdecken, die nicht in jeder Buchhandlung zu finden ist. Außerdem gibt es 60 Lesungen für Große und Kleine, und auch bekannte Autoren geben sich die Ehre. Ein Highlight für Kinder: Klaus Baumgart kommt und nimmt sich Zeit zum...

  • Neukölln
  • 10.11.16
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.