Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Sport

Jetzt anmelden zum Triathlon

Prenzlauer Berg. Der Verein Pfeffersport veranstaltet am 14. September im Freibad Orankesee seinen 15. Oranke-Open-Triathlon. Dafür kann man sich ab sofort anmelden. Dieser Triathlon ist für alle geeignet – vom Kind über Schüler und Erwachsene bis zu Senioren. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Sportveranstaltung beginnt um 9 Uhr im Freibad an der Gertrudstraße 7. Willkommen sind ausdrücklich auch Menschen mit Handicap. Absolviert werden...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.24
  • 227× gelesen
Blaulicht
Ganz schön eng in Berlin: Da überholt kaum einer mit ausreichendem Seitenabstand. Geahndet wird das aber nicht. | Foto:  Dirk Jericho

Gefährliche Überholmanöver
Polizei kann Verstöße gegen Abstandsregel nicht ahnden

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autos beim Überholen von Radfahrern mindestens anderthalb Meter Seitenabstand einhalten, anderenfalls drohen Bußgelder bis zu 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Gerichtsfest messen lässt sich das aber nicht. „Eine Pseudoregel“ nennt der Abgeordnete Felix Reifschneider (FDP) den Seitenabstand-Paragraphen. Die Antwort auf seine Anfrage von Innenstaatssekretär Torsten Akmann ist für ihn „frustrierend“. Denn daraus geht hervor, dass die Polizei...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.478× gelesen
Verkehr
Demo des Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg für gute und sichere Radwege
 | Foto: NFTS
3 Bilder

Vor Allem ein „ABER“
SPD: Ängstlichkeit statt Mobilitätswende

Im letzten halben Jahr wurde deutlich: für eine echte Mobilitätswende fehlt in der BVV der Rückhalt. Mobilitätsgesetz und Radverkehrsplan zählen wenig, Angst und Beharren und Ausbremsen bestimmen dagegen das Handeln. Kleine Mobilitätswende und großes Aber. SPD, CDU und FDP verbreiten gemeinsam Legenden vom gefährlichen Radverkehr und bremsen und verwässern damit bereits beschlossene Umbaumaßnahmen. Wir blicken dabei dieses Mal weniger auf konkrete Maßnahmen und Vorschläge, sondern auf die...

  • Tempelhof
  • 04.12.22
  • 629× gelesen
Verkehr

SPD: Es fehlen Fahrradbügel

Tempelhof-Schöneberg. Auf Antrag der SPD-Fraktion haben die Bezirksverordneten beschlossen, das „Fahrradabstellprogramm“ weiterzuführen. Dank mehr sicherer Radwege habe die Zahl der Menschen zugenommen, die aufs Rad steigen. Das habe jedoch die Folge, dass die vorhandenen Bügel zum Anschließen nicht mehr reichen, so Annette Hertlein, die verkehrspoltische Sprecherin der SPD-Fraktion. „Daher möchten wir dazu anregen, besonders bei Straßen mit neu eingerichteten Anwohnerparkzonen, gesicherten...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 28.11.22
  • 109× gelesen
Kultur

Kreuz und quer durch den Bezirk

Tempelhof-Schöneberg. Die Rangsdorfer Radtouren laden zu zwei geführten Fahrten ein. Am Sonnabend, 21. August, heißt es „Zwischen Teltowkanal und Mauerweg“. Die Strecke ist 23 Kilometer lang. Am Sonntag, 22. August, geht es über 26 Kilometer zum Flugfeld Tempelhof und anschließend zur Marienhöhe, wo eine Einkehr in einem Biergarten geplant ist. Start ist jeweils um 10 Uhr am S-Bahnhof Schichauweg. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Um Anmeldung unter Telefon 033708/44 50 40 wird gebeten....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.08.21
  • 49× gelesen
Sport

Durch den grünen Süden radeln

Lichtenrade. Der ehemalige Radrennfahrer Günter Mehlitz organisiert regelmäßig geführte Radtouren. Am Sonnabend, 14. August, geht es durch Tempelhofs grünen Süden. Die Strecke ist 23 Kilometer lang. Einen Tag später lädt er zu einer Fahrt durch Neuköllns grünen Süden ein (27 Kilometer). Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr am S-Bahnhof Schichauweg in Lichtenrade. Um Anmeldung unter Tel. 033708 44 50 40 wird gebeten. Weitere Informationen auf radtouren-rangsdorf.de. sus

  • Lichtenrade
  • 10.08.21
  • 50× gelesen
Verkehr

Verkehrssicherheit, Verkehrswende und Kampf gegen Straßenrennen
Die Friedenauer Rheinstraße braucht dringend ein neues Verkehrskonzept

von Orkan Özdemir, Bezirksverordneter aus Friedenau Seit 2017 gab es über 1.200 registrierte Autorennen in Berlin. Dabei wurden über 63 Menschen verletzt, 21 davon schwer, zwei Personen starben. Es ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer der Rennen und Profilierungsfahrten um ein Vielfaches höher ist. Für Berlinerinnen und Berliner stellen diese Rennen ein tägliches Ärgernis und eine Gefahr für Leib und Leben dar. In die lange Liste der von Raserei betroffenen Straßen reiht sich auch die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.01.21
  • 801× gelesen
  • 2
Verkehr

Demo am Dienstag, dem 1. September um 8 Uhr vor dem Rathaus Tempelhof
Drei Jahre nach BVV-Beschluss noch immer keine sicheren Radwege am Tempelhofer Damm

Das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg ruft für den 1. September um 8 Uhr erneut zu einer Morgendemo vor dem Rathaus Tempelhof auf. Vor genau drei Jahren beschloss die BVV die umgehende Einrichtung einer sicheren Fahrradspur auf dem Tempelhofer Damm. Zu sehen ist davon jedoch noch nichts, die Planungen kommen seit langer Zeit nur stockend voran. Die Initiative wird deshalb ein auffälliges “Erinnerungsfahrrad” am Rathaus aufstellen. Dieses Fahrrad soll die Verwaltung täglich an...

  • Tempelhof
  • 26.08.20
  • 341× gelesen
Ausflugstipps
5 Bilder

Von Lichtenrade nach Grünau
Mit dem Rad zum Forsthaus im Wald

Lichtenrade. Die Radtour startet am S-Bahnhof Lichtenrade der S2 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg und endet am Bahnhof Grünau im Bezirk Treptow-Köpenick im Süden Berlins. Um schnellstens auf den Mauerradweg zu kommen, fahren wir links die Bahnhofstraße entlang und danach ein kurzes Stück die Goltzstraße bis zur Kreuzung Kirchhainer Damm. Dort biegen wir rechts ein und nehmen den Fahrradweg bis zur Horstwalder Straße. An der Ampelkreuzung biegen wir links in die Wittelsbacher Straße ein, danach...

  • Lichtenrade
  • 20.03.20
  • 871× gelesen
Sport
Fabian Kelling (rechts) ist Teammanager und Hauptsponsor des Berliner Triathlon-Teams. Jonas Repmann vom BSV Friesen startet in der 2. Liga. Im Hintergrund: die Adlermühle, das Vereinsheim des BSV. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

„Jeder will es sich selbst beweisen“
Berliner Triathlon-Team möchte in der Bundesliga bestehen

3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und zum Schluss ein Marathon. Der Ironman auf Hawaii ist eines der härtesten Sportereignisse der Welt – und eine Domäne der Deutschen. Seit sechs Jahren hat kein anderes Land mehr den Sieger gestellt. „Die Jungs, die hier in Deutschland starten, stehen dem in nichts nach“, meint Fabian Kelling. Der Lichtenrader hat den Traum, sich auch einmal für Hawaii zu qualifizieren. Zugleich verfolgt er jedoch ein weiteres Ziel. Er möchte für den Sport noch...

  • Mariendorf
  • 26.01.20
  • 1.226× gelesen
Verkehr
Bürgermeisterin Angelika Schöttler vor dem Rathaus Schöneberg. | Foto: Pressestelle Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Mehr geradelt als die Nachbarn

Tempelhof-Schöneberg. Die Mitarbeiter des Bezirksamts haben den Radwettstreit mit Friedrichshain-Kreuzberg deutlich für sich entschieden. Vier Monate wurde jeder auf dem Arbeitsweg per Rad zurücklegte Kilometer gezählt. 325 Mitarbeiter beider Bezirksämter fuhren knapp 71 000 Kilometer. Im Schnitt waren die Tempelhof-Schöneberger fünf Tage mehr unterwegs und fuhren an rund 33 Tagen mit dem Rad zur Arbeit. Bürgermeisterin Angelika Schöttler sucht schon die Herausforderer für 2020. „Wer traut...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 09.09.19
  • 139× gelesen
Verkehr

Radeln in beiden Richtungen

Schöneberg. Nach Meinung der Bündnisgrünen in der BVV sollte die Cranachstraße zwischen Becker- und Thorwaldsenstraße von Radfahrern in beiden Richtungen befahren werden dürfen. Diese sind dort oft auf dem Gehweg unterwegs, was vor allem ältere Menschen und Kinder gefährdet. Ein entsprechender Antrag wurde in den Verkehrsausschuss zur weiteren Beratung überwiesen. KEN

  • Schöneberg
  • 26.10.17
  • 25× gelesen
Sport

Einmal mit dem Rad um die Welt

Schöneberg. Vom 1. Mai bis zum 31. August sind Mitarbeiter des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg aufs Fahrrad gestiegen, um zur Arbeit zu fahren. Die Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs und der Allgemeinen Ortskrankenkassen sollte anregen, statt Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln für Fahrten – auch kurze – das Rad zu nehmen. 127 Bezirksamtsmitarbeiter sind insgesamt über 44 218 Kilometer geradelt. Das entspricht dem Umfang der Erde. Im kommenden...

  • Schöneberg
  • 05.09.17
  • 80× gelesen
Verkehr

Neue Fahrradinitiative gegründet

In Tempelhof-Schöneberg hat sich die neue Fahrradinitiative „Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg“ gegründet. Aktivisten des Volksentscheid Fahrrad, Mitglieder der ADFC-Stadtteilgruppen Tempelhof und Schöneberg sowie weitere Teilnehmer trafen sich Ende April zur Gründungsversammlung. Ziel des neuen „Netzwerks Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg“ ist es, im Dialog mit Anwohnern, Unternehmen und Bezirkspolitik die Situation für Fahrradfahrer im Bezirk zu verbessern. Hierzu wird...

  • Tempelhof
  • 07.05.17
  • 336× gelesen
Verkehr

Radeln auf dem Wittenbergplatz

Schöneberg. Radfahrer dürfen künftig die Feuerwehrzufahrten auf dem Wittenbergplatz benutzen. Das hat Ordnungsstadtrat Oliver Schworck (SPD) mitgeteilt. Die Prüfung dauerte vier Jahre. Zunächst brauchte die Verkehrslenkung Berlin zwei Jahre, um zu klären, dass die Zuständigkeit beim Bezirksamt liegt. Danach benötigte Schworcks Verwaltung weitere zwei Jahre, um festzustellen, dass die Feuerwehrzufahrten auf dem Platz für den öffentlichen Durchgangsverkehr mit Kraftfahrzeugen aller Art gesperrt...

  • Schöneberg
  • 07.09.16
  • 54× gelesen
Kultur
Mit dem Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad von Zweirad Stadler kommen auch Sie schnell ins Grüne. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

„Mein Sommer in Berlin“: Jetzt mitmachen und gewinnen

Berlin. Urlaub in Berlin ist klasse. Wir wollen von Ihnen wissen, wo und wie man ihn am besten verbringt. Werden Sie Leserreporter und machen Sie bei unserer Aktion „Mein Sommer in Berlin“ mit. Zu gewinnen gibt es ein E-Bike und einen 1000-Euro-Gutschein von Zweirad Stadler. Wir Berliner lieben unseren Urlaub. Wir fiebern ihm entgegen, zählen Wochen und Tage bis zum Beginn. In Berlin und dem Umland lässt sich viel erleben, aber auch ungemein gut ausspannen. Dösen in der Hängematte auf dem...

  • Kreuzberg
  • 29.06.16
  • 2.982× gelesen
  • 4
  • 11
Verkehr

Fahrradpolitische Kieztour zu neuralgischen Punkten in Schöneberg

Schöneberg. Der Fahrradverkehr im Bezirk nimmt zu. Das städtische Verkehrswegenetz aber hat sich dieser Entwicklung noch nicht angepasst. Wo die neuralgischen Punkte in Schöneberg liegen, hat die Stadtteilgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) auf einer fahrradpolitischen Kieztour am 8. Mai aufgezeigt. BVV-Vertreter von CDU, SPD und Grünen erläuterten vor Ort ihre Vorstellungen zur Verbesserung des Radverkehrs. Vor dem Start am Rathaus Schöneberg nannte Bürgermeisterin Angelika...

  • Schöneberg
  • 11.05.16
  • 176× gelesen
Blaulicht
Für Radfahrer sind die ehemaligen Start- und Landebahnen unter Umständen ein gefährliches Pflaster. | Foto: HDK

Radfahrer erlag schweren Verletzungen

Tempelhof. Ein Unfall auf dem Tempelhofer Feld hat ein tragisches Ende genommen. Ein 64-jähriger Radfahrer war am 31. Oktober gegen 14.15 Uhr von einem herabstürzenden Kite-Schirm getroffen und schwer verletzt worden. Trotz Notoperation ist der Radler am 3. November in einem Neuköllner Krankenhaus verstorben. Die Polizei bestätigte den Tod des Mannes und wie es dazu kam. Demnach war ein 26-jähriger Kitesurfer mit seinem Lenkdrachen und einem Skateboard auf der ehemaligen Start- und Landebahn...

  • Tempelhof
  • 05.11.15
  • 135× gelesen
Verkehr

SPD befürwortet Fahrradschnellweg nach Potsdam

Schöneberg. Nach dem Willen des Senats soll der Anteil der Radfahrer am Verkehrsgeschehen in den nächsten Jahren auf 20 Prozent ansteigen. Von der vor zwei Jahren beschlossenen Radverkehrsstrategie ist bislang allerdings nicht viel zu sehen. Die Tempelhof-Schöneberger SPD fordert jetzt einen „Highway“ für Radfahrer. Die Rennstrecke soll auf der Trasse der früheren sogenannten Potsdamer Stammbahn verlaufen. Die Vision der SPD-Verkehrsexperten im Bezirk: ein Fahrradschnellweg vom Potsdamer Platz...

  • Schöneberg
  • 01.07.15
  • 456× gelesen
  • 1
Verkehr

Radstreifen gefordert

Schöneberg. Damit in diesem Herbst auch die Radfahrstreifen an der Monumentenbrücke rechtzeitig mit der Fertigstellung der Nord-Süd-Verbindung entlang der S-Bahnlinie 2 als Teil des Fernradweges Berlin-Leipzig angelegt werden, hat die Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt aufgefordert, umgehend die dazu notwendigen Bauplanungsunterlagen anzufertigen und die benötigten Fördermittel zu beantragen. SPD und Bündnisgrüne, die den Antrag eingebracht haben, befürchten, dass die Fördermittel...

  • Schöneberg
  • 12.06.15
  • 84× gelesen
Soziales

Körper, Geist und Seele stärken

Lichtenrade. Die Evangelische Salem-Gemeinde, Wünsdorfer Straße 88, lädt am 21. Juni ab 10 Uhr zum 9. Lichtenrader Aktivtag unter dem Motto „Herzenssachen“ ein. Auf dem bunten Begleitprogramm zum Thema „Gesundheit für Körper, Geist & Seele“ stehen unter anderem Radfahren, Laufen, Tanzen und ein Gottesdienst als Herzsport. Dazu gibt es Ernährungstipps. Das gesamte Programm ist unter http://www.salem-gemeinde.de anzuklicken. HDK

  • Lichtenrade
  • 11.06.15
  • 70× gelesen
Politik

SPD fordert Planungen an der Urania

Schöneberg. An vielen Stellen im Bezirk kann Radfahren brenzlig werden. Besonders gefährlich war es in den vergangenen Jahren an der Urania.An der großen Kreuzung wird ständig gebaut: Hotel, Urania-Vorplatz, Ausbessern des Straßenbelags. Überall stehen Absperrungen, müssen Radfahrer nach links ausweichen, und der nächste Pkw kommt schon von hinten angeprescht. Nun steht die Sanierung der U-Bahn-Tunneldecke zwischen Wittenbergplatz und der Einmündung der Eisenacher in die Kleiststraße an, samt...

  • Schöneberg
  • 21.05.15
  • 124× gelesen
Verkehr

Die Weichen für die erste Fahrradstraße im Bezirk sind gestellt

Friedenau. Der Nachbarbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat sie schon. Tempelhof-Schöneberg soll sie bekommen: eine Fahrradstraße.Nach den Vorstellungen der Grünen soll die Handjerystraße die erste Fahrradstraße Tempelhof-Schönebergs werden. Fahrradstraßen werden in Berlin immer beliebter. Auf solchen markierten Routen haben Radfahrer Vorrang vor Autofahrern. Höchstens 30 Stundenkilometer sind erlaubt. Radfahrer dürfen nebeneinander fahren oder können Langsamere stressfrei überholen. Im Juni...

  • Friedenau
  • 16.02.15
  • 319× gelesen
SportAnzeige
Marcel Kalz und Leif Lampater kommen als Deutsche Meister zum Start ins Velodrom und wollen das Berliner Sechstagerennen als Sieger beenden. | Foto: BSR/Arne Mill

Tolle Geschenkidee: Tickets für das Sechstagerennen

Prenzlauer Berg. Gerade mal sieben Wochen sind es noch bis zum 104. Berliner Sechstagerennen vom 22. bis 27. Januar 2015 im Velodrom an der Landsberger Allee.Noch ist die Teilnehmerliste unvollständig. Aber wie immer sollen Olympiasieger, Weltmeister und internationale Topstars gemeinsam mit dem nationalen Radsportnachwuchs und den zahlreichen Berliner Talenten das Geschehen auf dem Lattenoval des Velodroms bestimmen. Mit Leif Lampater und Lokalmatador Marcel Kalz sind die ersten beiden Stars...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.12.14
  • 214× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.