Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Blaulicht

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am 17. Oktober erlitt eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Charlottenburg schwere Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr die 36-Jährige gegen 5.15 Uhr vom Luisenplatz aus kommend in Richtung Kaiser-Friedrich-Straße. Im Kreuzungsbereich erfasste sie ein 22 Jahre alter Fahrer, der mit seinem Wagen von der Otto-Suhr-Allee in Richtung Spandauer Damm unterwegs war. Infolge des Zusammenstoßes stürzte die junge Frau. Der Autofahrer blieb unverletzt. Mehreren Zeugenaussagen zufolge...

  • Charlottenburg
  • 18.10.21
  • 71× gelesen
Blaulicht

Bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Charlottenburg erlitt ein Beteiligter am 11. August schwere Kopfverletzungen. Nach den bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen soll ein Radfahrer kurz vor 16.30 Uhr bei rotem Ampellicht in die Kreuzung Mommsen-/Ecke Lewishamstraße gefahren sein. Dabei wurde er von einem Auto erfasst, dessen Fahrer in der Lewishamstraße in Richtung Kurfürstendamm unterwegs war. Der 29 Jahre alte Radfahrer erlitt Brüche sowie Blutungen im Gehirn. Der 24-jährige Pkw-Fahrer blieb...

  • Charlottenburg
  • 12.08.21
  • 135× gelesen
Soziales
Die dreijährige Emmily am Kunstherz mit Oberärztin Katharina Schmitt in der Weddinger Kinderklinik. | Foto:  Jörg Krauthöfer/FUNKE Foto Services
2 Bilder

Herzkranke Kinder brauchen Hilfe
Einfach in der App „Changers“ registrieren, in die Pedale treten und Spenden sammeln

Der bunte Zahlen-Luftballon schwebt noch an der Decke im Spielzimmer, die Sandalen an den kleinen Füßen leuchten noch wie neu. Vor Kurzem hat Emmily ihren dritten Geburtstag gefeiert. Mit den Schwestern, der Erzieherin und anderen kleinen Patienten, die auf der Station der Kinderklinik für angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum in Wedding auf ein Spenderherz warten. Seit 296 Tagen hängt Emmily an einem Kunstherz, einer Spezialentwicklung der Firma „Berlin Heart“, deutlich kleiner als...

  • Weißensee
  • 10.08.21
  • 626× gelesen
Verkehr
Senatorin Regine Günther erklärt das neue Fahhradmessgerät.  | Foto:  Daniel Rudolph
3 Bilder

Ansporn zum Radeln
Senat installiert das erste „Fahrradbarometer“ vor der Technischen Universität

An 17 Stellen in Berlin werden Radfahrer bereits gezählt. Jetzt will der Senat mit einer Echtzeitanzeige an der Straße des 17. Juni zum Fahrradfahren motivieren. Ein Barometer ist eigentlich ein Luftdruckmessgerät. Doch obwohl Berlins erstes „Fahrradbarometer“ keine Wetterwerte misst, sondern in Echtzeit jeden Radler registriert, der vorbeihuscht, hat die Verkehrsverwaltung die digitale Zählstelle Barometer getauft. 17 Fahrradzählstellen gibt es bereits an Berlins Straßen. Mittels...

  • Charlottenburg
  • 02.08.21
  • 368× gelesen
  • 1
Blaulicht

Beim Abbiegen mit Fahrrad kollidiert

Schwere Verletzungen erlitt am 4. Mai ein Radfahrer, als er in Wilmersdorf von einem Lastwagen erfasst wurde. Der 52-Jährige war gegen 7.20 Uhr mit seinem Zweirad in der Brandenburgischen Straße in Richtung Berliner Straße unterwegs. An der Kreuzung Hohenzollerndamm bog ein in gleicher Richtung fahrender Lastwagen nach rechts ab und erfasste den Mann. Das Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

  • Wilmersdorf
  • 05.05.21
  • 65× gelesen
Blaulicht

Fahrradfahrer nach Unfall lebensbedrohlich verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 13. April in Charlottenburg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 75-jähriger Radfahrer gegen 18.15 Uhr den Stuttgarter Platz in Richtung Windscheidstraße. An der ampelgeregelten Kreuzung Stuttgarter Platz/Kaiser-Friedrich-Straße/ Lewishamstraße fuhr er in die Kreuzung ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 57-jährigen Motorradfahrer, der die Lewishamstraße befuhr und in Richtung Kaiser-Friedrich-Straße fahren wollte. Durch den...

  • Charlottenburg
  • 14.04.21
  • 218× gelesen
  • 1
Blaulicht

Radfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Wilmersdorf wurde ein 57-jähriger Radfahrer am 12. April schwer verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen und Aussagen wollte der Fahrradfahrer gegen 10.50 Uhr von der Ravensberger Straße nach links in die Eisenzahnstraße abbiegen, als ihm aus dieser Richtung ein Auto entgegenkam. Um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu vermeiden, bremste der Radfahrer stark ab, stürzte und verletzte sich am Kopf. Der Fahrer oder die Fahrerin des Pkw entfernte sich unerkannt vom Unfallort....

  • Wilmersdorf
  • 13.04.21
  • 45× gelesen
Verkehr
Auch auf der Invalidenstraße wurden die bisherigen Parkstreifen zu Fahrradspuren umgebaut. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Immer mehr Pedalritter
Radverkehr hat in Corona-Zeiten stark zugenommen

Der Fahrradverkehr ist im Vergleich zu 2019 um 14 Prozent gestiegen. Das zeigt der Jahresbericht 2020 zu den Radverkehrszählstellen. Wie die Senatsverkehrsverwaltung mitteilt, hat sich der Trend durch Corona noch verstärkt. An allen automatischen 17 Dauerzählstellen und auch an den meisten manuell gezählten Abschnitten habe der Radverkehr zugenommen. An einigen Dauerzählstellen wie der Markstraße, Frankfurter Allee und Prinzregentenstraße wurden sogar 32 Prozent mehr Fahrradfahrer registriert....

  • Mitte
  • 02.04.21
  • 362× gelesen
  • 2
Blaulicht

Fahrradfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Westend ist am 30. März gegen 12.10 Uhr ein 70-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wollte der Mann im Bereich der Kirschenallee den Spandauer Damm überqueren, als er mit einem stadteinwärts fahrenden Pkw kollidierte, an dessen Steuer ein 77-jähriger Mann saß. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde der am Kopf verletzte Radfahrer in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang leitet ein...

  • Westend
  • 31.03.21
  • 51× gelesen
Blaulicht

Radfahrer schwer verletzt

Am 16. März erlitt ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Charlottenburg schwere Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der 21-Jährige gegen 18.30 Uhr mit seinem Fahrrad die Kantstraße in Richtung Bleibtreustraße entlang. An der Kreuzung zum Savignyplatz wurde er dann von einem Pkw erfasst, mit dem ein 50-Jähriger vom Savignyplatz kommend in die Kreuzung zur Kantstraße einfuhr. Der Radler wurde zu Boden geschleudert und erlitt schwere Kopf- und Beinverletzungen. Die...

  • Charlottenburg
  • 17.03.21
  • 72× gelesen
Blaulicht

Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer kam es am 15. März in Wilmersdorf. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand war ein 44-Jähriger mit einem VW gegen 14.50 Uhr in der Wexstraße in Richtung Bundesplatz unterwegs und wollte nach links in die Prinzregentenstraße abbiegen. Dabei kollidierte er mit dem 61-jährigen Radfahrer, der sich schon auf der Kreuzung befand, da er ebenfalls nach links abbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß zog sich der Radler schwere Beinverletzungen zu....

  • Wilmersdorf
  • 16.03.21
  • 75× gelesen
Verkehr

Klare Regelungen gefordert

Wilmersdorf. Die SPD-Fraktion der BVV fordert das Bezirksamt in einem Antrag auf, auf der Hildegardstraße Schilder und Barken aufzustellen und somit den noch vorhandenen und markierten Fahrradweg zu sperren. Als Begründung gibt die Fraktion an, dass die derzeitige Situation in der Hildegardstraße mehr als unübersichtlich sei. Auf dem Fußgängerweg sei teilweise noch eine alte Markierung des Fahrradangebotsstreifens zu erkennen. Außerdem sei die Benutzung dieses Fahrradstreifens gefährlich, weil...

  • Wilmersdorf
  • 15.03.21
  • 82× gelesen
Verkehr

Konstanzer Straße sicherer machen

Wilmersdorf. Die Konstanzer Straße soll sicherer für Radfahrer und Fußgänger werden. Dafür sprechen sich die Fraktionen der SPD, Grünen und Linken in der Bezirksverordnetenversammlung aus. Zur Entspannung auf der vielbefahrenen Straße fordern die Fraktionen, temporäre Mittelinseln in unmittelbarer Nähe von Kreuzungen einzurichten. Für mehr Sicherheit sollen auch Querungshilfen wie Gehwegvorstreckungen oder Zebrastreifen beitragen. Nicht zuletzt sollen auch häufigere Tempokontrollen und...

  • Wilmersdorf
  • 04.02.21
  • 107× gelesen
  • 1
Blaulicht

Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Charlottenburg. Tödliche Verletzungen erlitt am 17. November ein Fahrradfahrer. Nach den bisherigen Ermittlungen war ein 18-Jähriger gegen 19.40 Uhr mit einem Pkw auf der Caprivibrücke in Richtung Sömmeringstraße unterwegs. Dabei stieß er aus bisher noch ungeklärter Ursache mit einem ebenfalls auf der Brücke fahrenden 36-jährigen Radfahrer zusammen, der dadurch auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Zuerst eingetroffene Polizeikräfte leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein, die von einer...

  • Charlottenburg
  • 18.11.20
  • 442× gelesen
Verkehr
Mit roten Radspuren und rot-weiße Baken soll das illegale Durchfahren der Prinzregentenstraße verhindert werden.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Poller gegen Verkehrssünder
Prinzregentenstraße wird als Fahrradstraße sicherer gemacht

Vor zirka zehn Jahren wurde die Prinzregentenstraße als Fahrradstraße ausgewiesen. Das heißt: Eigentlich sollten Fahrradfahrer Vorrang haben und nur Anlieger dürfen mit ihren Kfz die Straße befahren. Gehalten hat sich an diese Regelung allerdings kaum ein Autofahrer. Jetzt hat der Bezirk durchgegriffen und eine sogenannte „Diagonalsperre“ eingebaut. Anwohner und Initiativen freuen sich, dass in Sachen Fahrradstraße Prinzregentenstraße endlich etwas passiert. Seit drei Jahren forderte das...

  • Wilmersdorf
  • 13.11.20
  • 1.155× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Puky Steel Classic | Foto: Zweirad-Center Stadler
5 Bilder

Tipps vom Zweirad-Center Stadler
Sichere Fahrräder für Kids

Viele Kinder und Jugendliche fahren mit dem Fahrrad zur Schule, zum Sport oder machen am Wochenende Unternehmungen mit dem Drahtesel. Die Auswahl an Fahrrädern ist riesig. Da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Die Zweirad-Center Stadler sind die Experten, wenn es um altersgerechte und sichere Fahrräder samt Zubehör geht. Wir haben die Experten gefragt, welche Räder für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Hier zwei Beispiele: Puky Steel Classic Das 12" große Puky Steel Classic ist...

  • Charlottenburg
  • 19.10.20
  • 457× gelesen
Verkehr
Ole (l.) und Linn nehmen die Sigmaringer Straße mit Begeisterung in Beschlag. Sie freuen sich schon auf den 22. September, wenn es heißt: Die Straße wird zur Spielstraße.  | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Die Straße den Fußgängern
Leon-Jessel-Kiez macht beim autofreien Tag mit

Am Dienstag, 22. September, ist der internationale autofreie Tag. In Berlin wird dieser Tag zum Anlass genommen, um mehr als zwei Dutzend Straßen zu temporären Spielstraßen zu erklären. Im Bezirk beteiligen sich vier Initiativen an der Aktion. Mit dabei ist auch die Stadtteilinitiative "Miteinander im Kiez" um den Leon-Jessel-Platz. Hier wird ein Abschnitt der Sigmaringer Straße für Autos und auch Radfahrer für mehrere Stunden am Nachmittag tabu sein. „Jeder kann alles machen, was die Straße...

  • Wilmersdorf
  • 15.09.20
  • 490× gelesen
Blaulicht

Mann bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Wilmersdorf. In der Nacht zum 4. August erlitt ein Mann bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 70-Jähriger gegen 22.30 Uhr mit seinem Fahrrad von der Prinzregentenstraße kommend in Richtung Durlacher Straße unterwegs. An der Kreuzung Wexstraße überquerte der Senior die Fahrbahn, wobei es zum Zusammenstoß mit einem Autofahrer kam, der in Richtung BAB 100 fuhr. Der Zweiradfahrer wurde von der Fahrzeugfront erfasst und stürzte. Rettungskräfte...

  • Wilmersdorf
  • 04.09.20
  • 75× gelesen
Verkehr

Die Straße gehört den Kindern

Wilmersdorf. Am Freitag, 7. August, gehört die Sigmaringer Straße wieder Kindern und Fußgängern. Für die Zeit von 15 bis 18 Uhr hat die Stadtteilinitiative um den Leon-Jessel-Kiez nunmehr zum 4. Mal die „Aktion Spielstraße“ organisiert. In dieser Zeit können Fußgänger die Straße in ihrer gesamten Breite nutzen, Kinder dürfen überall spielen und mit ihren Fahrrädern herumfahren. Autofahrer und Radfahrer müssen sich unterordnen und Schrittgeschwindigkeit einhalten. KaR

  • Wilmersdorf
  • 03.08.20
  • 64× gelesen
Politik

Linksfraktion fordert vollständige Umwidmung der Havelchaussee für Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen
Havelchaussee zur sicheren Fahrradstraße – ganzjährig und sicher!

Auf der schmalen und kurvenreichen Havelchaussee im Berliner Grunewald kommt es für Radfahrer*innen immer wieder zu gefährlichen Situationen durch riskante Überholmanöver von Autofahrer*innen. Eine Sperrung der durch zwei Bezirke verlaufenden Strecke für den motorisierten Durchgangsverkehr fordern sowohl die Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf als auch die SPD in der BVV Steglitz-Zehlendorf in zwei Anträgen. „Den Vorschlag der SPD-Fraktion in Steglitz-Zehlendorf, die Straße nur...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.07.20
  • 409× gelesen
  • 1
Verkehr
Genau an dieser Stelle, wo im Dezember 2019 eine Radfahrerin tödlich verunglückte, fordert die SPD eine dauerhafte Ampel. Wer hier werktags zehn Minuten steht, sieht etwa genauso viele Fußgänger und Fahrradfahrer, die die Straße Luisenplatz queren wollen.  | Foto: Matthias Vogel

"Da muss jetzt Zug reinkommen"
SPD-Fraktion macht sich beim Senat für Sicherheit an der Schlossbrücke stark

Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus erhöht den Druck auf den Senat, die Verkehrssituation rund um die Schlossbrücke sicherer zu machen. „Ein tödlicher Unfall wie der der Radfahrerin im vergangenen Jahr darf sich keinesfalls wiederholen“, sagt der Abgeordnete Christian Hochgrebe. Die SPD bemängelt das Fehlen einer Fußgängerampel, die das Queren des Luisenplatzes auf Höhe des Zugangs zum Schlosspark gefahrlos ermöglicht. Genau an der Stelle, an der die 69-jährige Fahrradfahrerin am 11. Dezember...

  • Charlottenburg
  • 29.06.20
  • 250× gelesen
Blaulicht

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Charlottenburg. Am 28. Mai flüchtete ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungsstand und Angaben einer Zeugin war ein 58-jähriger Radfahrer gegen 12.15 Uhr in der Schillerstraße in Richtung Hardenbergstraße unterwegs und soll dabei an einem am rechten Fahrbahnrand haltenden Pkw vorbeigefahren sein, als die Fahrertür geöffnet wurde. In der Folge stieß der Radfahrer gegen die Tür und stürzte. Der Fahrer und die Beifahrerin stiegen dann aus dem Wagen und sollen zunächst...

  • Charlottenburg
  • 29.05.20
  • 119× gelesen
Politik

Charlottenburg-Wilmersdorf hängt bei Ausbau sicherer Radinfrastruktur weiter hinterher
Wo bleiben die angekündigten Pop-Up-Radwege für den Bezirk?

Vor 3 Wochen begannen die Markierungsarbeiten für den ersten Pop-Up-Radweg in Charlottenburg-Wilmersdorf. Seitdem wurde nicht einmal die Hälfte der Strecke entlang der Neuen Kantstraße fertiggestellt, die bereits markierte Spur wird – ungehindert durch das Ordnungsamt von Stadtrat Arne Herz (CDU) – von Falschparker*innen zugestellt. Zunächst bis Ende Mai wurde der Pop-Up-Radweg durch die Senatsverwaltung genehmigt. Es scheint so, als würde er noch vor seiner Fertigstellung wieder abgetragen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 13.05.20
  • 320× gelesen
Politik

Erster Pop-Up-Radweg im Bezirk endlich eingerichtet, Tempo viel zu langsam
Pop-Up-Radwege sind gut - sichere Radstreifen noch besser!

Nach stetigem politischen und zivilgesellschaftlichen Druck - und leider viel zu vielen Unfällen - wurde endlich ein temporärer Radfahrstreifen auf der Neuen Kantstraße eingerichtet. Leider hat das Bezirksamt diese sogenannte „Pop-Up Bikelane“ nicht als geschützten Radweg eingerichtet. Radfahrer*innen können sich nur sicher durch die Stadt bewegen, wenn Radwege von den Autospuren abgetrennt und somit vor der Blockierung durch Lieferwagen und Falschparker*innen geschützt sind. Dieses kurze Stück...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.05.20
  • 237× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.