Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Verkehr
Sammeln und sparen: In Berlin gibt es die Prämien-App DB Rad+ seit April. | Foto:  Deutsche Bahn AG

Zwölf Mal zum Mond
Über die App DB Rad+ sammelten Berliner Radfahrer bereits fast 4,5 Millionen Kilometer

Fast zwölf Mal zum Mond: Exakt 4 481 878 Kilometer haben Berliner bereits über die Community-App der Deutschen Bahn DB Rad+ gesammelt. Seit April gibt es die Prämien-App auch in Berlin. In Zusammenarbeit mit der Senatsverkehrsverwaltung sollen so mehr Leute fürs Radfahren begeistert werden. Der Senat bekommt dadurch anonyme Mobilitätsdaten und kann so die Radinfrastruktur planen und verbessern, so die Idee. Wer mitmacht, wird fürs Radeln belohnt. Fahrradfahrer speichern bei eingeschaltetem GPS...

  • Mitte
  • 28.08.23
  • 523× gelesen
Verkehr
Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch bei der Präsentation der neuen Fahrrad-App DB Rad+ am Bahnhof Südkreuz. | Foto:  SenUMVK/Marc Vorwerk

Ein Kaffee für 30 Kilometer
Mit der App DB Rad+ können jetzt Radler Prämien und Rabatte bekommen

Um mehr Leute für das Fahrradfahren zu begeistern, gibt es jetzt auch in Berlin die App DB Rad+. Wer mitmacht, kann fürs Radeln Rabatte und Gratisprodukte bekommen. Radeln lohnt sich: In 15 Städten gibt es die Prämien-App schon. Jetzt wollen die Deutsche Bahn (DB) und die Senatsverkehrsverwaltung auch Berliner fürs Radeln belohnen. Wer die App nutzt und bei eingeschaltetem GPS seine Fahrradkilometer speichert, kann die Kilometerguthaben bei lokalen Partnern wie Cafés oder Läden gegen Prämien...

  • Mitte
  • 24.04.23
  • 879× gelesen
  • 1
Verkehr
Blick in den Gleimtunnel: Die Unterführung ist 110 Jahre alt. | Foto: Schilp

Der Gleimtunnel bleibt für Autofahrer erst einmal gesperrt

Prenzlauer Berg. Schlechte Nachrichten für Autofahrer: Der Gleimtunnel bleibt wahrscheinlich bis November geschlossen. Fußgänger und Radfahrer dürfen ihn dagegen ab dem 18. August wieder passieren. Das teilte nun Baustadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) mit. Der Wolkenbruch am 27. Juli hatte den Tunnel geflutet, Autos mitgerissen und ineinander geschoben. Die Unterführung musste gesperrt werden. Für den westlichen Teil gab ein Statikgutachten schon zwei Tage später Entwarnung. Für den östlichen...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.08.16
  • 1.301× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.