Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Verkehr

Spektebrücke gesperrt

Falkenhagener Feld. Der Steg über die Spektelake hat Schäden am Tragwerk. Dies hat eine Prüfung der Holzbrücke ergeben, wie die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mitteilt. In der Folge wurde die Fußgänger- und Radfahrerpassage durch den Spektegrünzug am Montag, 2. Dezember, gesperrt. Vor Ort werde eine entsprechende Hinweisbeschilderung aufgestellt, erklärte die Senatsverwaltung. Eine alternative Querungsmöglichkeit über die Spektelake befindet sich rund 400 Meter...

  • Falkenhagener Feld
  • 05.12.24
  • 87× gelesen
Verkehr

Umbau der Kreuzung

Staaken. Ab 3. Juni wird die Kreuzung Nennhauser Damm und Am Zeppelinpark umgebaut. Bereits am 31. Mai beginnen die Vorbereitungen für die Baustelleneinrichtung, teilte das Bezirksamt mit. Während der Arbeiten gibt es keine Vollsperrung, der Verkehr wird durch eine Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Wenn möglich sollte der Bereich über die Heerstraße umfahren werden. Nach Angaben von Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) wird die Kreuzung neu gestaltet und vor allem für Fußgänger und...

  • Staaken
  • 28.05.24
  • 150× gelesen
Verkehr
Der Rad- und Wanderweg in Richtung Spandau.  | Foto:  Visualisierung sbp im Auftrag von infraVelo
3 Bilder

Entwurf einer „Stummelstrecke“
Berlin errichtet ab Ende 2024 das letzte Teilstück des Spree-Rad- und Wanderwegs

360 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung verläuft der Fernradweg entlang der Spree. Nicht überall ist er in optimalem Zustand, zum Beispiel auf seinem letzten Teilstück, bevor die Spree in die Havel fließt. Aber das soll sich ändern. Die infraVelo GmbH, eine Tochter der landeseigenen Gesellschaft Grün Berlin, hat am 10. Oktober ihre Entwurfsplanung für das letzte Teilstück des Spree-Rad- und Wanderwegs vorgestellt. Es umfasst eigentlich sieben Kilometer, konkret angefasst werden aber erst...

  • Spandau
  • 17.10.23
  • 818× gelesen
Auto und Verkehr
Das Befahren einer nicht freigegebenen Fußgängerzone kostet Radfahrern mindestens ein Bußgeld von 25 Euro. Mit Gefährdung eines Fußgängers sogar 35 Euro. | Foto:  cottonbro/pexels

VERKEHRSRECHT
Was als Radfahrer erlaubt ist – als Autofahrer aber nicht

Konflikte im Straßenverkehr stellen ein großes Rechtsrisiko für Bürger dar. Gerade zwischen Auto- und Radfahrern gehen die Meinungen über die eigenen Rechte oft weit auseinander. ROLAND-Partneranwalt Frank Preidel von der Rechtsanwaltskanzlei Preidel.Burmester stellt in ausgewählten Beispielen klar, wer was darf. Einbahnstraße: Für alle nur einseitig befahrbar? Das blaue Verkehrszeichen mit der Aufschrift „Einbahnstraße“ kennen alle, die einen Führerschein gemacht haben. Denn ganz klar ist: Als...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 723× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.