Radstreifen

Beiträge zum Thema Radstreifen

Verkehr
An Einmündungen und Kreuzungen werden die Radstreifen rot markiert, wie hier an der Schierker Straße. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Radstreifen werden weitergeführt
Arbeiten auf der Hermannstraße zwischen Leine- und Werbellinstraße beginnen

Dieser Tage gehen die Arbeiten weiter: Auf der Hermannstraße werden zwischen Leine- und Werbellinstraße Fahrradstreifen markiert. Im Herbst soll der Abschnitt fertig sein. Bereits seit zwei Jahren gibt es einen Radweg auf der südlichen Hermannstraße zwischen Glasower und Jonasstraße. Doch dann hieß es, auf die Anordnung der Senatsverkehrsverwaltung für die zweite Bauphase zu warten. Vor wenigen Monaten traf sie endlich ein, sodass das Bezirksamt den Auftrag für den Weiterbau vergeben konnte. So...

  • Neukölln
  • 11.04.24
  • 390× gelesen
Verkehr

Radstreifen an der Hermannstraße

Neukölln. Wann geht es endlich mit den geschützten Fahrradstreifen an der Hermannstraße weiter? Zwischen Glasower und Jonasstraße sind sie seit Monaten angelegt. Doch dann musste Verkehrsstadtrat Jochen Biedermann (Bündnis 90/Die Grünen) lange auf eine Anordnung der Senatsverwaltung warten, um weitermachen zu können. Inzwischen ist sie eingetroffen und der Auftrag für den Ausbau des beidseitigen Radwegs bis zur Werbellinstraße vergeben. Biedermann rechnet damit, dass die Arbeiten im Mai...

  • Neukölln
  • 09.02.24
  • 195× gelesen
Verkehr

Lückenschluss im Radwegenetz

Tempelhof. Spielt das Wetter mit, beginnen die Markierungsarbeiten dieser Tage. Die Attilastraße erhält zwischen Ringstraße und Gersdorf-/Röblingstraße auf beiden Seiten eine Radspur. Damit wird eine Lücke im Radwegenetz geschlossen. Der stadteinwärts laufende Streifen wird durch Poller von der Straße abgetrennt. Gleichzeitig ist geplant, dort den Gehweg zu verbreitern, das Abstellen von Autos ist dann nicht mehr möglich. Stadtauswärts wird das Senkrechtparken in Längsparken umgewandelt. An den...

  • Tempelhof
  • 07.04.23
  • 283× gelesen
Verkehr

Radweg für die Hermannstraße

Neukölln. Nun ist es offiziell: Die Hermannstraße bekommt noch in diesem Jahr einen durchgängigen Radweg. Am 3. Februar haben sich die Bezirksverordneten der SPD, Bündnisgrünen und der Linken der Empfehlung des Verkehrsausschusses angeschlossen und dafür gestimmt, den Radstreifen eher als ursprünglich geplant anzulegen. Die Arbeiten sollen losgehen, sobald es die Witterung erlaubt. Zuvor hatte die Initiative „Hermannstraße für Alle“ Druck gemacht und in einem Monat mehr als 2200 Unterschriften...

  • Neukölln
  • 05.02.21
  • 326× gelesen
Verkehr

Planung beginnt
Radverkehrsanlage auf der Storkower Straße kann gebaut werden

Auf der Storkower Straße soll endlich der von den Verordneten seit Längerem geforderte Radfahrstreifen gebaut werden. Die Planung dafür habe begonnen, teilt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) mit. Diese hatten bereits vor mehr als einem Jahr auf Antrag der SPD beschlossen, dass der Radstreifen zwischen Kniprodestraße und Landberger Allee erneuert werden soll. Doch dann tat sich über Monate nichts. Das Bezirksamt stellte nämlich fest, dass es mit der Erneuerung des...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.04.19
  • 284× gelesen
Verkehr

Storkower Straße: Senat stellt dem Bezirk Mittel für den Bau eines Radstreifens in Aussicht

Die Storkower Straße soll endlich einen Radfahrstreifen bekommen. Eine entsprechende Umplanung des Seitenraumes dieser Straße soll das Straßen- und Grünflächenamt zwischen Kniprodestraße und Landsberger Allee vornehmen. Diesen Auftrag erteilte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dem Bezirksamt. Der Radweg auf der Storkower Straße sei stark sanierungsbedürftig, sagt der Verordnete Mike Szidat (SPD). Er bestehe aus verschiedenen Belägen und ist mit diversen Unterbrechungen und Unebenheiten...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.02.18
  • 217× gelesen
Verkehr

Radstreifen soll geplant werden

Prenzlauer Berg. Der Radweg auf der Storkower Straße ist zwischen Kniprodestraße und Landsberger Allee äußerst sanierungsbedürftig. Er besteht aus unterschiedlichen Belegen und ist mit Unebenheiten übersät. Weil er zu schmal ist, ist allerdings keine Sanierung des Radweges möglich (wir berichteten). Die Situation für Radfahrer ließe sich nur verbessern, wenn statt des Radweges ein Radstreifen auf der Straße markiert werden würde. Einen entsprechenden Antrag stellte nun die SPD-Fraktion in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.10.17
  • 80× gelesen
Verkehr
2 Bilder

Schlimme Zustände für Radfahrer in Spandau

Unterhalb zwei Fotos von der Radwegesituation an der Heerstraße vor und hinter der Freybrücke. Dort herrschen wirklich schlimme Zustände für Radfahrer. Die Zuständigen in Spandau interessieren sich nicht dafür. Lieber wird die Heestraße 5-spurig ausgebaut und Radfahrer haben nicht einmal 1 Weg der benutzbar ist. Einmal war der Weg so zugewachsen, dass mir abends im dunkeln (ich hatte Licht an) beim Radfahren ein Ast ins Gesicht geschlagen ist. Autostraßen dagegen werden immer schön frei...

  • Wilhelmstadt
  • 07.09.17
  • 220× gelesen
Verkehr

Radstreifen auf der Gaußstraße

Charlottenburg. Das Rad fahren soll auch im Bezirk sicherer werden. So wird die Gaußstraße die zehnte Straße in Charlottenburg-Wilmersdorf, in der Radstreifen im Rahmen des Berliner Infrastrukturprogramms für den Radverkehr markiert wurden. Am 17. November wird der Staatssekretär für Verkehr, Christian Gaebler, den neuen Schutzstreifen für den Radverkehr freigeben. KT

  • Charlottenburg
  • 16.11.15
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.