Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Verkehr
Ein Blick in die Grabbeallee. Dort gibt es bereits in einem Teilstück einen markierten Radfahrstreifen. Nun soll ein Fahrradweg nach dem Beschluss der Pankower Verordneten durchgängig auf beiden Seiten angelegt werden. | Foto: Bernd Wähner

Bald durchgängiger Fahrradweg?
Bezirksverordneten stimmten für Antrag zur Grabbeallee

Die Pankower Grünen wollen Radfahren auf der Grabbeallee sicherer machen. Vor allem in der Rush Hour stauen sich Autos und BVG-Busse auf der Grabbealle. Das führt dazu, dass es auf der Fahrbahn, in deren Mitte auch Straßenbahnen der Linie M1 fahren, mitunter recht unübersichtlich aussieht. Aus Gründen der eigenen Sicherheit nutzen Radfahrer in der Regel den Fußweg. Denn derzeit ist nur in einem Teil der Grabbeallee eine Radspur markiert. Die Pankower Bündnisgrünen fordern deshalb einen...

  • Pankow
  • 13.04.22
  • 355× gelesen
Verkehr

Den Straßenraum fair aufteilen
Verordnete fordern moderne Planung für Friedrich-Engels-Straße

Bei der Neuplanung der Friedrich-Engels-Straße in ihrem nördlichsten Bereich soll Straßenraum fair aufgeteilt werden. Das beschlossen die Pankower Verordneten auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Der Umbau des letzten Abschnitts der Friedrich-Engels-Straße soll neu geplant werden. Dabei soll der Radverkehr deutlich mehr Raum erhalten als bisher vorgesehen. Außerdem sollen Rad- und Fußwege besser geschützt werden. Bei diesem Bauvorhaben geht s um den dritten Abschnitt der Erneuerung...

  • Bezirk Pankow
  • 16.03.21
  • 159× gelesen
Verkehr
Tramgleise auf der einen, parkende Autos auf der anderen Seite - so ist die Situation in der Siegfriedstraße. Nicht ungefährlich für Radler. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Absage an geschützten Radweg?
Bezirksamt favorisiert in der Siegfriedstraße herkömmlichen Radstreifen – ohne Poller

Die einen nennen sie „grüne Monster“, die anderen halten sie für ideal, wenn es um mehr Sicherheit für Radfahrer geht. Sogenannte Protected Bike Lanes (PBL), geschützte Radwege also, scheiden die Geister. Als erster Lichtenberger Verkehrsweg sollte die Siegfriedstraße eine solche Spur bekommen. Das Bezirksamt hat sich nun aber dagegen ausgesprochen. Entwickelt wurden die knallgrün markierten, mit Pollern oder ähnlichen Sperren gesäumten Spuren, um mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen....

  • Lichtenberg
  • 15.08.19
  • 1.057× gelesen
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.