Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Verkehr
Die Straßenbahnhaltestelle Milastraße. In dem Bereich, in dem die Fahrgäste heute noch vom Gehweg zu Straßenbahn laufen, soll künftig ein Radweg entstehen. Der IGEB befürchtet hier eine Gefährdung der Fahrgäste, wenn es keine Schutzmaßnahmen gibt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Nicht die BVG-Fahrgäste vergessen
Milastraße: Haltestelle rasch umbauen

Der Berliner Fahrgastverband IGEB begrüßt die Entscheidung von Senat und Bezirk, auf der Schönhauser Allee Radwege zu bauen. Die für Radfahrer nicht hinnehmbare und gefährliche Situation auf der Schönhauser Allee werde durch den Bau der neuen Radwege deutlich verbessert. Der IGEB appelliert aber zugleich an Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU), ihrer Ankündigung, den ÖPNV in der Schönhauser Allee beschleunigen und bevorrechtigen zu wollen, Taten folgen zu lassen. Damit solle gesichert...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.23
  • 582× gelesen
Verkehr
Nur zwischen den beiden S-Bahnhöfen auf der Sonnenallee gibt es einen Radstreifen, der allerdings heutige Ansprüchen nicht mehr genügt. | Foto: Schilp
2 Bilder

Geschützter Radweg an der Sonnenallee
Im Herbst sollen Markierungsarbeiten zwischen Bahnhof Köllnische Heide und Bezirksgrenze beginnen

Die südliche Sonnenallee zwischen Krebsgang am S-Bahnhof Köllnische Heide und der Bezirksgrenze soll auf beiden Seiten einen geschützten Radweg erhalten. Der Beginn der Markierungsarbeiten ist im Herbst geplant. Damit soll die Sonnenallee ihren ersten echten Radstreifen bekommen. Bisher gibt es nur zwischen den S-Bahnhöfen Sonnenallee und Köllnische Heide schmale, rot gepflasterte Radwege auf den Bürgersteigen. Weiter nördlich muss bald kein Radler mehr die gefährliche Magistrale nutzen. Die...

  • Neukölln
  • 19.06.23
  • 599× gelesen
Verkehr

"Tram kommt unter die Räder"
Fahrgastverband fordert Straßenbahn auf der Prenzlauer Promenade

Der Berliner Fahrgastverband IGEB übt Kritik an den derzeitigen Planungen zum Umbau der Prenzlauer Promenade. Die Prenzlauer Promenade, aus Autofahrersicht der wichtigste Zubringer aus der City Ost zur Autobahn A114, soll bis 2026 auf den 1,7 Kilometern zwischen Am Steinberg und Rothenbachstraße erneuert und umgestaltet werden. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) rückt hierbei vor allem die Belange des Radverkehrs in den Fokus. Radfahrer sollen auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.04.23
  • 629× gelesen
Verkehr

Den Straßenraum fair aufteilen
Verordnete fordern moderne Planung für Friedrich-Engels-Straße

Bei der Neuplanung der Friedrich-Engels-Straße in ihrem nördlichsten Bereich soll Straßenraum fair aufgeteilt werden. Das beschlossen die Pankower Verordneten auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Der Umbau des letzten Abschnitts der Friedrich-Engels-Straße soll neu geplant werden. Dabei soll der Radverkehr deutlich mehr Raum erhalten als bisher vorgesehen. Außerdem sollen Rad- und Fußwege besser geschützt werden. Bei diesem Bauvorhaben geht s um den dritten Abschnitt der Erneuerung...

  • Bezirk Pankow
  • 16.03.21
  • 159× gelesen
Verkehr

Geplanter Radweg endet am S-Bahnhof Mahlsdorf

Mahlsdorf. Der geplante Radweg zwischen der B1/B5 und dem S-Bahnhof Mahlsdorf kann nicht bis zum Kreisverkehr am Jacques-Offenbach-Platz verlängert werden. Dies geht aus einem Bericht des Bezirksamts an die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hervor. Die BVV hatte die bezirkliche Verwaltung in einem Beschluss ersucht, sich dafür im Rahmen des zweigleisigen Ausbaus der Straßenbahn in der Hönower Straße beim Senat einzusetzen. Die Senatsverkehrsverwaltung teilte dem Bezirksamt inzwischen mit,...

  • Mahlsdorf
  • 02.04.20
  • 330× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.