Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Verkehr
In der Gülzower Straße soll ein geschützter Radfahrstreifen gebaut werden.  | Foto: Stefan Fruhner
2 Bilder

Kein Projektstopp in Marzahn-Hellersdorf
Radweg in der Gülzower Straße wird wie geplant gebaut

Das Thema Radwege erhitzt seit Wochen die Gemüter. Im Juni hatte die neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) angekündigt, bereits geplante Ausbauprojekte zunächst zu stoppen und zu überprüfen, wenn diese den Autoverkehr beeinträchtigen. Die Fraktionen von Die Linke, SPD und Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatten daraufhin in einem Antrag gefordert, dass sich die BVV „gegen den sofortigen Radwegestopp der neuen Verkehrssenatorin ausspricht“. Die Senatsverkehrsverwaltung...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 14.07.23
  • 1.120× gelesen
Politik

In Sorge um Rückschritt bei der Mobilitätswende
Linke, Grüne und SPD kritisieren Vorgehen der CDU-Verkehrssenatorin zum Radwegebau

Die Fraktionen der Linken, SPD und Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) machen sich Sorgen, wie es im Bezirk mit dem Ausbau der Radwege weitergeht. Grund dafür ist eine Ankündigung der neuen Verkehrssenatorin. Nach der Wiederholungswahl im Februar hat die CDU die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt von den Grünen übernommen. Die neue CDU-Verkehrssenatorin Manja Schreiner dreht nun jedoch einiges zurück, was unter ihrer grünen Vorgängerin Bettina Jarasch...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.06.23
  • 230× gelesen
Politik
Die BVV hat unter anderem zum Bürgerhaushalt beschlossen, dass Lücken im Radweg entlang der Heinrich-Grüber-Straße geschlossen werden.  | Foto: hari

Bezirksamt prüft Bürgervorschläge
Bezirksverordnetenversammlung beschließt zehn Vorhaben aus dem Bürgerhaushalt

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat zehn Vorhaben aus dem Bürgerhaushalt 2020/2021 per Beschluss an das Bezirksamt zur Prüfung weitergereicht. 200 000 Euro stehen pro Jahr im Doppelhaushalt 2020/21 im Rahmen des Bürgerbudgets bereit. Auf jeden Stadtteil entfallen dabei 20 000 Euro. Es gehen jedoch weitaus mehr Vorschläge ein und viele überschreiten die festgesetzte Grenze von 20 000 Euro. In der Debatte um den Bürgerhaushalt hat die Bezirksverordnetenversammlung daher zehn weitere...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 14.10.19
  • 419× gelesen
Verkehr

Fahrradstreifen unerwünscht

Biesdorf. Die Berliner Straßenverkehrsbehörde hat einen Fahrradstreifen in der Altentreptower Straße auf Höhe der Sun-Tankstelle abgelehnt. Dieser sollte auf Antrag der Grünen und nach Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung vom November vergangenen Jahres auf dem Brebacher Weg eingezeichnet werden. Dadurch sollte die Überquerung der Altentreptower Straße für Radfahrer sicherer gemacht werden. Die Straßenverkehrsbehörde lehnte das Ersuchen des Bezirksamtes mit der Begründung ab, dass...

  • Biesdorf
  • 09.04.15
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.