Rahmenprogramm

Beiträge zum Thema Rahmenprogramm

Kultur

DEFA-Film, Musik, Performance
Rahmenprogramm zur Ausstellung „Der andere Blick“

Die Ausstellung „Der andere Blick – Gefühl und Realität: Fotografien aus dem DDR-Alltag treffen auf abstrakte Malerei“ in der rk-Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, wird von einem Rahmenprogramm begleitet. Anlässlich des 35. Jahrestags des Mauerfalls am 9. November 1989 wird am Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr der DEFA-Spielfilm „Das Fahrrad“ (1982) von Evelyn Schmidt gezeigt. Die Filmwissenschaftlerin Irina Vogt stellt einen Frauenfilm der frühen...

  • Lichtenberg
  • 22.10.24
  • 93× gelesen
KulturAnzeige
Was passiert im Moment des Sterbens in unserem Körper? Eine Besucherin erforscht den Raum „It’s your time“. | Foto: Alexander Schippel
Video 2 Bilder

Was wird bleiben?
Ausstellung im Humboldt Forum widmet sich existenziellen, individuellen und globalen Fragen

Der Mensch ist das einzige Wesen, das weiß, dass es sterben wird. Wie leben wir also mit dem Tod? Gibt es einen guten Tod? Und was wird von uns bleiben? Noch immer ist das Sprechen und Nachdenken über die eigene Endlichkeit mit Tabus behaftet. Das Wissen darum ist aber auch ein wichtiger Antrieb für Kunst, Kultur und Wissenschaft. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die interaktive Ausstellung „un_endlich. Leben mit dem Tod“, die noch bis Ende November im Humboldt Forum zu sehen ist. Eine...

  • Mitte
  • 19.09.23
  • 2.621× gelesen
  • 1
Kultur
Marguerite Friedlaender (um 1928) war eine deutsch-englische Keramikerin und Porzellangestalterin. | Foto:  Hans Finsler
3 Bilder

Mutige Frauen in der Kunst
Bröhan-Museum zeigt Kunst und Design von Frauen

Mehr als 20 000 Objekte umfasst die Sammlung des Bröhan-Museums. Doch nur etwa 1500 stammen von Frauen. Das sind gerade einmal 7,5 Prozent. Erstmals widmet sich das Museum speziell den Künstlerinnen. In der Ausstellung „Ansehen! Kunst und Design von Frauen 1880 bis 1940“ stehen Malerinnen, Grafikerinnen Keramikerinnen und Designerinnen im Fokus. Mit dieser Ausstellung will das Bröhan-Museum auch den Fragen nachgehen, was die Gründe für dieses Ungleichgewicht sind und wer die Frauen waren, die...

  • Charlottenburg
  • 24.06.22
  • 267× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.