Rampe

Beiträge zum Thema Rampe

Senioren
Um leichter die Treppe rauf und runter zu kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Der Sitzlift ist eine Variante. | Foto:  Lifta/Liftstar

Lifte und Rampen
Leichter die Treppe raufkommen

Flächenlifte haben statt eines Sitzes eine Fläche – und eignen sich daher ideal für Nutzer von Gehhilfen und Rollstühlen. Mit 6000 Euro aufwärts sind die großen rollstuhlgeeigneten Plattformen recht kostspielig, die Stehlifte sind günstiger. Die zuständige Pflegekasse fördert den Einbau eines solchen Lifts, ebenso gibt es eine KfW-Förderung sowie Förderprogramme der Bundesländer. Wer im eigenen Haus wohnen bleiben will, obwohl das Treppensteigen schwerfällt, hat allerdings noch mehr Optionen,...

  • Mitte
  • 18.05.23
  • 1.026× gelesen
Bauen

Parkeingang gesperrt

Kreuzberg. Im Viktoriapark bleibt die Passage von der Dudenstraße zum Denkmalplateau bis Ende Juni gesperrt. Das teilte jetzt das Bezirksamt mit. Parkbesucher müssen über die Katzbachstraße ausweichen. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten. Im Park werden die Wege denkmalgerecht saniert. Das Grünflächenamt baut außerdem eine barrierefreie Rampe zur Dudenstraße. Damit kommen Besucher ab Juni stufenfrei in den Park. uk

  • Kreuzberg
  • 30.03.21
  • 47× gelesen
Soziales
Jetzt mit Rampe: Das Café Rizz. | Foto: Copyright Gelbe Seiten

Gelbe Rampe

Kreuzberg. Zum Café Rizz in der Grimmstraße gibt es jetzt einen barrierefreien Zugang. Möglich wurde das durch eine mobile Rampe. Sie ist ein Geschenk des Vereins Sozialhelden und der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft. Das Café Rizz gehört zu den 50 Gewinnern einer gemeinsamen Verlosungsaktion. Übergeben wurde die Rampe kürzlich von Raúl Krauthausen (links), Vorsitzender von Sozialhelden und Sven Dey, Geschäftsführer Gelbe Seiten Marketing an Birgit Huster vom Café Rizz.

  • Kreuzberg
  • 26.05.18
  • 965× gelesen
Soziales
Mit seinem Elektrorollstuhl ist hier kein Reinkommen: Raúl Krauthausen hatte die Idee für die Wheelmap, um von solchen Hindernisses frühzeitig zu wissen. | Foto: Sozialhelden e.V.
3 Bilder

Die Onlinekarte Wheelmap zeigt rollstuhlgerechte Orte – nicht nur in Berlin

Berlin. Etwa 50.000 Menschen mit einer starken Mobilitätseinschränkung leben in Berlin. Das geht aus dem Bericht zu „Schwerbehinderten Menschen in Berlin 2015“ des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor. Auf der Onlinekarte Wheelmap können sie sehen, wo eine Fahrt mit dem Rollstuhl problemlos möglich ist. Was ist die Wheelmap? Unter wheelmap.org lassen sich weltweit rollstuhlgerechte Orte finden und sogar mit Foto eintragen. Über ein Ampelsystem kann bewertet werden, wie barrierefrei etwa...

  • Friedenau
  • 15.02.17
  • 1.018× gelesen
  • 1
  • 2
Soziales

Rampe am Computerspielemuseum

Friedrichshain. Auch Rollstuhlfahrer kommen jetzt problemlos ins Computerspielemuseum an der Karl-Marx-Allee 93a.Seit kurzem gibt es am Eingang eine Rampe, die das Überwinden der Treppenstufe möglich macht. Initiiert wurde der barrierefreie Zugang vom Netzwerk "Die Rampenleger". Das Museum musste nicht groß überzeugt werden. "Für uns ist es wichtig, dass jeder unsere Räume besuchen kann", erklärt Direktor Andreas Lange. Eigentlich sollte so eine Rampe auch kein allzu großes Ding sein....

  • Friedrichshain
  • 16.04.14
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.