Rap

Beiträge zum Thema Rap

Leute
Toni Zimmermann aus Marzahn macht unter dem Künstlernamen "Tozee" Musik über Themen wie Kinderschutz und Anti-Mobbing. Der 35-Jährige will das Gegenteil eines Gangsta-Rappers sein und mit positivem, aufbauendem Rap Kindern und Jugendlichen helfen. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Der etwas andere Rapper
Toni Zimmermann aka „Tozee“ möchte mit seiner Musik Kinder stärken

Als Kind wurde Toni Zimmermann gemobbt. Heute setzt er sich für den Kinderschutz ein, nimmt Songs auf, die unter anderem Mobbing thematisieren und betroffenen Kindern und Jugendlichen helfen sollen. Seit 2020 macht er als Rapper „Tozee“ Musik, ganz ohne Unterstützung durch ein Label. Er ist Ziehvater von zwei Kindern im Alter von sieben und zehn Jahren und lebt mit seiner Partnerin, für die er ein eigenes Liebeslied geschrieben hat, glücklich in Marzahn zusammen. In Zukunft möchte der...

  • Marzahn
  • 08.09.23
  • 1.092× gelesen
Kultur
Auch die Army of Brothers sind am 16. August beim Rap-Festival auf dem Lipschitzplatz zu erleben. | Foto:  Book of Raw

Von Schlager bis Big-Band-Musik
Viermal Live-Musik am „Blauen Mittwoch“ auf dem Lipschitzplatz

Der „Blaue Mittwoch“ ist inzwischen vielen Menschen in der Gropiusstadt ein Begriff. Er verspricht Unterhaltung unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt, ganz zentral auf dem Lipschitzplatz. Am 9. August geht es wieder los. Den Auftakt auf der Bühne vor dem Gemeinschaftshaus machen um 19 Uhr „Simone und ihr Flotter Dreier“. Die kleine Gruppe präsentiert Schlager aus der guten alten Zeit. Auch Oldies und Rock’n’Roll-Hits der 50er- und 60er-Jahre werden zu hören sein. Simone, die Stimme der...

  • Gropiusstadt
  • 04.08.23
  • 555× gelesen
Kultur

Lesen, KI und Rap zum Buch

Tegel. Um das Lesen und um Literatur geht es bei der Veranstaltung „Tegel liest Summer 2023“. Die Veranstaltung im Medienkompetenzzentrum meredo in der Namslaustraße 45/47 findet am Sonnabend, 1. Juli, von 15 bis 19 Uhr statt und richtet sich an Familien. Der Autor Thorsten Falke trägt aus seinem queeren Roman „Das Glück des Läufers“ vor. Es gibt Mitmachangebote, etwa zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und was sie für Autorinnen und Autoren bedeutet. Der Radiomoderator und Rapper Big Moe...

  • Tegel
  • 24.06.23
  • 180× gelesen
Soziales
Auf der Bühne stehen kostet Mut. Genauso wie als Mädchen Dinge zu tun, die Jungs als ihr Gebiet begreifen.

Preis vom Deutschen Kinderhilfswerk
Starke Mädchen machen Jungssachen – Ein Bau- und Rapprojekt

Den Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes gewinnt diesmal das Projekt „A Woman’s Work“ aus Wedding. Mädchen, deren Eltern aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen, haben sich dabei mit Dingen beschäftigt, die oft eher Jungs zugeschrieben werden: Rap und Bauen. Vorurteile und Rollenbilder sollten die Teilnehmerinnen des interkulturellen Zentrums für Mädchen und junge Frauen MÄDEA bei „A Woman’s Work“ bewusst hinterfragen. Dabei kam unter anderem ein Musikvideo heraus, in dem...

  • Wedding
  • 18.07.20
  • 184× gelesen
Kultur

Eigene Musik produzieren

Weißensee. Jugendfreizeiteinrichtung OC23 bietet in der zweiten Hälfte der Sommerferien zweitägige Rap-/Hip-Hop-Musikproduktions-Workshops für Jugendliche ab zwölf Jahre an. Sie finden am 20. und 21. Juli, am 27. und 28. Juli sowie am 3. und 4. August, jeweils 14 bis 18 Uhr statt. In den Workshops in Clubräumen an der Langhansstraße 23 können die Teilnehmer Beats produzieren, ihre Raps aufnehmen und ein Demo erstellen. Es besteht zudem die Möglichkeit, dass die Jugendlichen für den 8. August...

  • Weißensee
  • 09.07.20
  • 118× gelesen
Kultur

Neuer talentCAMpus
Die Victor-Gollancz-Volkshochschule bietet kostenfreie Workshops an

Die Victor-Gollancz-Volkshochschule bietet in den Winterferien wieder einen talentCAMPus an. Vom 3. bis 7. Februar können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren neue Talente an sich entdecken und aus mehreren Workshops wählen. Im Angebot sind Streetdance, Theater und Moderation, Filmen wie ein YouTuber, Rap trifft Video, singend Englisch lernen, Comics zeichnen, Kleidung upcyceln und Musik machen am Computer. Die Workshops finden von 10 bis 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus Phoenix,...

  • Zehlendorf
  • 15.01.20
  • 112× gelesen
Kultur

Rap-Workshop im Betonia

Marzahn. Ein Rap-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene findet jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr im Jugendzentrum Betonia, Wittenberger Straße 78, statt. Dabei wird das Verfassen von Rap-Texten geübt und Auftritte vorbereitet. Die erste Stunde von 18 bis 19 Uhr ist nur für Mädchen vorgesehen. Die zweite von 19 bis 20 Uhr ist offen für alle. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 932 60 67 und per E-Mail an info@jugendzentrum-betonia.de. hari

  • Marzahn
  • 15.11.19
  • 108× gelesen
Soziales

Kiezfest in der Silbersteinstraße

Neukölln. Anwohner am Germaniagarten und der Silbersteinstraße wollen gemeinsam feiern. Dabei wird es neben Theater, Workshops und Infoständen auch Rap und Chorgesang geben. Gäste sind herzlich willkommen: am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 18 Uhr. Ort ist die Kita Silbersteinstraße, Silbersteinstraße 121. Das Fest wird vom FEIN-Förderprogramm unterstützt, wobei die Abkürzung für „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ steht. Die Idee ist, dass Menschen aus den Wohngebieten sich...

  • Neukölln
  • 20.09.19
  • 248× gelesen
Kultur

„Bunte Töne“ Hip-Hop-Show

Spandau. Fünf junge Berliner Künstler veranstalten ein besonderes Mitmach-Event in der Freilichtbühne am Juliusturm. Am 1. August ab 11 Uhr und am 21. August ab 10.30 Uhr wollen sie Schüler für Hip Hop begeistern und präsentieren eine Show aus Rap, Beatboxing, Breakdance und Graffiti. Die neuesten Trends und coolsten Künstler der Szene werden vorgestellt und Schüler können sich selbst mit Wort und Tanz beteiligen. Reservierung und Kauf der Tickets für die interaktive Show „Bunte Töne“ erfolgen...

  • Spandau
  • 27.07.19
  • 179× gelesen
Kultur

Straßenfest im Körnerkiez

Neukölln. Alle, die den Körnerkiez lieben, sollen sich Samstag, den 15. Juni, freihalten. Dann wird die Schierker Straße nachmittags von 14 bis 18 Uhr zur Festmeile. Wer möchte, kann an den vielen Ständen engagierte Menschen kennenlernen, die mit Initiativen oder Projekten im Kiez heimisch sind. Nachbarn treffen sich zum Plausch bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, für Kinder gibt es Mitmachaktionen. Ein Bühnenprogramm mit mehreren Bands, Tanz und Theater lädt zum Entspannen und Verweilen...

  • Neukölln
  • 10.06.19
  • 306× gelesen
Wirtschaft
Auch beim Foto mit Bürgermeisterin Angelika Schöttler und dem Filmteam durfte eine kleine Breakdance-Einlage nicht fehlen. | Foto: Bezirksamt

Cooles Image gewünscht
Bezirk wirbt mit einem Hip-Hop-Musikvideo für sich

Hymnen über Berlin gibt es viele (Beispiel „Dickes B“ von Seeed). Jetzt hat Tempelhof-Schöneberg einen eigenen neuen Song. Im Auftrag des Bezirksamts wurde auch für 2019 ein Imagefilm in Auftrag gegeben. Er ist ganz anders als die bisherigen geworden. Er soll gezielt ein junges Publikum ansprechen und auf den Bezirk aufmerksam machen. „Im Zeitalter von YouTube, Instagram & Co. ist die Aufmerksamkeitsspanne von jungen Leuten extrem kurz geworden. Daher enthält dieser Film ein hohes Tempo an...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.03.19
  • 1.007× gelesen
Kultur
Rappen für Vielfalt und gegen Rassismus. | Foto: Paul Gerhardt Stift

Internationale Wochen gegen Rassismus
Slammen für die Vielfalt

Wedding. Das Stadtteil- und Familienzentrum im Paul Gerhardt Stift in der Müllerstraße 56–58 lädt am 15. März ab 18 Uhr zu einem Poetry Slam ein. Unter dem Motto „Slammen für Vielfalt“ werden selbst verfasste Texte vorgetragen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus satt und soll „Vielfalt Raum geben“. Auf der Slammer-Bühne tritt auch Ali Can, Begründer des Hashtags #MeTwo und der „Hotline für Besorgte Bürger“ auf. Poeten können sich noch unter 45 00 51 31...

  • Wedding
  • 24.02.19
  • 300× gelesen
Bildung
Die Lehrerinnen Nazli Ergin, Antonia Kamdem und die kommissarische Konrektorin Sabine Baumann-Kühn mit Schülern vor dem Logo der Grundschule in den Rollbergen.   | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Rapsongs können für Verständnis werben
Rollberge-Regeln für das Miteinander vieler Kulturen

Seit gut neun Jahren trägt die Grundschule in den Rollbergen an der Waldshuter Zeile 6 den Titel „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“. Gerade bereiten sich Schüler und Lehrer der Grundschule in den Rollbergen auf einen Workshop vor, den die Schule im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ gewonnen hat. 20 Teilnehmer werden darin ein Theaterstück erarbeiten, dass sie dann im Rahmen einer Konfetti-Show der Schulgemeinschaft zeigen. Diese Konfetti-Shows gibt es...

  • Waidmannslust
  • 08.10.18
  • 736× gelesen
Kultur

Berliner Rapperin doziert in Potsdamer Uni

Die Rapperin Sookee hielt am Mittwoch, 20. Juni, in der Universität Potsdam vor Gasthörern und Studenten einen Vortrag mit dem Titel "Kommt ne Frau beim Arzt – Warum Sexismus als Kavaliersdelikt empfunden wird und was wir dagegen tun können". Als die Berliner Rapperin Sookee mit einem Bier in der Hand den Vorlesungssaal betritt, scheint sie mit ihrem Erscheinungsbild aus knielangem Rock, Brille und Tattoos zwei Welten zu vereinen. Die bundesweit bekannte Hip-Hop-Künstlerin findet man am...

  • Potsdam
  • 22.06.18
  • 577× gelesen
Soziales
Sandra Lemke vom Verein Hip Hop Charity Jam organisiert Workshops für Kinder und Jugendliche. Die Wand wurde im Rahmen der Initiative mit Teilnehmern gestaltet. | Foto: JoM

Gewaltfreies Konfliktmittel
Mit Hip Hop gegen Kinderarmut

Die Hip Hop Charity Jams des gleichnamigen Tegler Vereins sind ein Erfolgsprojekt. Das Konzept: jungen Musikern eine Bühne bieten, Shows veranstalten und die Einnahmen dem Deutschen Kinderhilfswerk spenden. Dazu kommen zahlreiche Workshops für Schüler. Wie eine Reinickendorferin der Armut in frühen Lebensjahren den Kampf ansagt und Jugendliche durch Hip Hop Gewaltfreiheit lehrt. In den letzten Wochen ist viel gesprochen und geschrieben worden über den deutschen Rap. Nachdem die Verleihung des...

  • Tegel
  • 09.05.18
  • 459× gelesen
Soziales

Angebote für Jungs

Falkenhagener Feld. Mit einer Reihe von Angeboten will die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld insbesondere Jungs ins Haus in der Westerwaldstraße 9 locken: Da wäre zum Beispiel der Spielenachmittag „Wii Play“ an jedem zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr. Angeleitet von Game-Master Felix Grzebin können sich Jungs an der Wii-Konsole ausprobieren und miteinander messen. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. „Boxen-Alarm“ heißt es in den Herbstferien vom 17. bis 29....

  • Falkenhagener Feld
  • 23.09.16
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.