Rechte

Beiträge zum Thema Rechte

Soziales

Rechte stärken, bei Entscheidungen einbeziehen
Marzahn-Hellersdorf will „Kinderfreundliche Kommune“ werden

Die jungen Menschen im Bezirk sollen künftig mehr mitreden können. Das Bezirksamt hat jetzt den Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“ beschlossen. Die Wünsche, Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sollen bei jeder Entscheidung, die im Bezirk getroffen wird, berücksichtigt werden, teilt das Amt mit. Deshalb soll die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen fest im Verwaltungshandeln verankert werden. In einem ersten Schritt zur kinderfreundlichen Kommune hat sich das...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.04.24
  • 161× gelesen
Politik

Offener Brief nach Polizeieinsatz

Hellersdorf. Anfang April am Rande einer Demonstration von Rechten in Helle Mitte: Studenten der Alice-Salomon-Hochschule solidarisien sich mit den Gegendemonstranten, befestigten Transparente an der Fassade der Hochschule. Darauf ist unter anderem zu lesen: „Rassistinnen und Nazis? Blockieren! Angreifen!“ 30 Polizisten dringen daraufhin in das Gebäude ein und entfernten das Transparent. Sie stufen den Inhalt des Textes als strafbar ein. Zwei Studentinnen wurden aus der Hochschule getragen....

  • Hellersdorf
  • 15.04.16
  • 164× gelesen
Politik
Die Polizei ist mit mindestens einem Mannschaftswagen nahe dem Eingang zu dem Flüchtlingsheim im Blumberger Damm ständig präsent. | Foto: hari

Die Angst der Flüchtlinge wächst

Marzahn. Seit Eröffnung des Flüchtlingsheims am Blumberger Damm kommt es zu Übergriffen und anderen Aktionen gegen die Bewohner. Die Lage ist angespannt. Wer in diesen Tagen vor dem Eingang des Heims steht, spürt die Verunsicherung. Der Eingangsbereich ist im Vorfeld abgesperrt, sodass die Flüchtlinge nur im Gänsemarsch hinaus- und hineingehen können. Vielen Flüchtlingen ist Eile anzumerken, wenn sie die Kontrolle passieren. Offensichtlich soll verhindert werden, dass sich eine größere Menge...

  • Marzahn
  • 05.08.15
  • 5.027× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.