Recyclingmaterial

Beiträge zum Thema Recyclingmaterial

Wirtschaft
Wer jetzt noch Gelbe Säcke vor die Tür legt, muss sich entweder eine Tonne besorgen oder zum Recyclinghof fahren. ALBA stellt die Sacksammlung in Siedlungsgebieten ein. | Foto: ALBA

Mitnahme durch ALBA läuft aus
Noch Gelbe Säcke vor der Tür?

Eigenheimbesitzer in Berlin stehen seit einem knappen Jahr gelbe Wertstofftonnen zur Verfügung. Ganz darauf eingestellt haben sich viele Anwohner aber noch nicht: Der Entsorger ALBA findet weiterhin viele Säcke in seinem Zuständigkeitsbereich. Deren Mitnahme wird nun eingestellt. In Berliner Siedlungsgebieten mit Ein- bis Dreifamilienhäusern wird seit einem guten Jahr der Verpackungsabfall aus Kunststoff und Metall in stabilen Tonnen gesammelt. ALBA verteilte diese zwischen Juli und Oktober...

  • Mahlsdorf
  • 22.07.24
  • 505× gelesen
Leute
Licht und Rauch. Jörg Reinke bei der Präsentation seines Halloween-Museums. | Foto:  Christian Hahn
13 Bilder

Zwischen Tutti, Hexen und Skeletten:
Jörg Reinke hat Halloween auf besondere Weise zu seinem Hobby gemacht

Tutti begrüßt die Besucher gleich hinter dem Eingang. Die rund zwei Meter große Figur soll an den Pharao Tutanchamun erinnern – daher sein Name. Tutti ist die erste Kreation von Jörg Reinke (62). Inzwischen sind wohl ein Dutzend weitere hinzugekommen: Hexen, Skelette und Gruselmonster. Der Spandauer hat in seiner Wohnung ein Halloween-Museum erschaffen. Halloween, das am 31. Oktober gefeiert wird, stammt aus den USA und hat sich auch in Deutschland zu einem beliebten Gruselvergnügen entwickelt....

  • Falkenhagener Feld
  • 17.06.24
  • 1.190× gelesen
  • 1
UmweltAnzeige
Die nachhaltige Fielmann-Kollektion elementra wird mit recyceltem Acetat produziert. | Foto: Fielmann

Ressourcenschonende Brillenmode
Nachhaltige Brillen-Kollektion bei Fielmann: „elementra“

Nachhaltige Produkte, hergestellt aus Materialresten? Was viele Kunden von Sneakern kennen, gilt ab sofort auch bei Fielmann: Die Fassungen der exklusiven neuen Nachhaltigkeitskollektion „elementra“ bestehen zu mehr als 80 % aus recyceltem Acetat. Deutschlands führender Augenoptiker hat früh begonnen, sich aktiv für den Schutz von Natur und Umwelt einzusetzen: Seit 1986 pflanzt das Unternehmen jedes Jahr für jeden Mitarbeiter einen Baum – bis heute mehr als 1,6 Millionen Bäume und Sträucher....

  • Charlottenburg
  • 24.03.22
  • 388× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.