Regenrückhaltebecken

Beiträge zum Thema Regenrückhaltebecken

Umwelt
Sieht idyllisch aus, ist aber nach unten versiegelt und damit kein Beitrag zur Schwammstadt: das Regenrückhaltebecken heute. Das soll sich in Zukunft ändern.  | Foto:  Tempelhof Projekt GmbH

Damit Berlin zur Schwammstadt wird
Tempelhof Projekt GmbH will Regenrückhaltebecken entsiegeln

Die deutsche Hauptstadt versorgt sich selbst durch seine Berliner Wasserbetriebe (BWB) mit Trinkwasser, das aus dem Grundwasser stammt, vorrangig aber als Uferfiltrat – gewässernah über Brunnen entnommenes, gefiltertes Oberflächenwasser – gewonnen wird. Doch durch fehlende Niederschläge, vor allem aber die Versieglung der Oberflächen ist der Grundwasserspiegel in den vergangenen Jahren gesunken, woran auch die feuchte Witterung der jüngsten Zeit nur partiell etwas geändert hat. Was also kann...

  • Tempelhof
  • 08.06.24
  • 501× gelesen
Kultur

Lernen am Rückhaltebecken

Tempelhof. Wer das Projekt Floating Berlin kennenlernen möchte, kann sich nun die sechste Folge der Podcast-Serie „Fuß in der Tür“ anhören. Er handelt vom Regenwasserrückhaltebecken am Flughafen Tempelhof. Seit Mai 2018 finden sich dort Wissenschaftler, Anwohner, Studenten, Künstler und Kinder zusammen, um über die Zukunft der Stadt nachzudenken. Der Podcast ist zu finden unter https://bwurl.de/16ne. sus

  • Tempelhof
  • 12.05.21
  • 36× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.