Regenwasser

Beiträge zum Thema Regenwasser

Umwelt

Durstig am Straßenrand
Warum das Engagement der Bürger beim Bäumegießen unerlässlich bleibt

Eigentlich sieht es nach Entspannung aus. Lange Hitzeperioden blieben bisher aus, hin und wieder ergoss sich ein Sturzbach über Berlin. Also warum dann noch die Straßenbäume gießen? Der Grund dafür ist einfach: Viele Bäume sind von den zurückliegenden Trockenperioden geschwächt und das Wasser, das uns Petrus in rauen Mengen, aber nur kurzzeitig beschert, läuft zu schnell in die Kanalisation ab, als dass es wirklich die Wurzeln der Bäume erreicht. Zurückbleiben durstige Bäume am Straßenrand, die...

  • Weißensee
  • 09.08.21
  • 501× gelesen
  • 1
Sport
Der neue Calisthenics-Bereich. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
3 Bilder

Anlage an der Hatzfeldtallee wurde umgebaut
Sport ist wieder möglich

Seit 18. September kann der Sportplatz an der Hatzfeldtallee wieder genutzt werden. Er war wegen Sanierung und Umbau seit Mitte Oktober 2019 gesperrt. Auf dem Areal gibt es einen neuen Fußballplatz, dessen Naturrasenfeld als erstes im Bezirk mit einer automatischen Bewässerung ausgestattet wurde. Außerdem entstand ein neuer Leichtathletikbereich mit Hochsprung-, Weit- und Dreisprung-, Diskus-, Speerwurf- und Kugelstoßanlage. Dazu kommen fünf Rundbahnen, eine 400-Meter-Laufbahn und sieben...

  • Tegel
  • 25.09.20
  • 307× gelesen
Bauen

Pläne für die Mäckeritzwiesen: Gutachter sucht Abläufe fürs Regenwasser

Heiligensee. Die Senatsverwaltung für Umwelt will mit einem Pilotprojekt Maßnahmen für die Mäckeritzwiesen entwickeln, um katastrophale Überschwemmungen wie in diesem Jahr künftig zu vermeiden. Eines ist immerhin klar: Die Überschwemmungen dieses Sommers sind allein auf den Starkregen zurückzuführen. Regenwasser versickert in den Mäckeritzwesen sehr schlecht beziehungsweise stark verzögert. Mit dem Grundwasser habe das allerdings nichts zu tun, wie Alexander Limberg von der Landesgeologie der...

  • Tegel
  • 05.11.17
  • 257× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.