Regionalinkubator Berlin Südwest

Beiträge zum Thema Regionalinkubator Berlin Südwest

Wirtschaft
Tonka Wojahn (MdA, Grünen-Fraktion), Bettina Jarasch (Vorsitzende der Grünen-Fraktion, MdA) und  Juri Effenberg (Projektleiter Regionalinkubator Berlin Südwest) beim Rundgang über die Schloßstraße.  | Foto:  Christian Schneider / Regionalinkubator Berlin Südwest

Mit neuen Ideen gegen Leerstand
Temporäre Angebote und "Schloßstraßen-Gipfel" sollen Shoppingmeile beleben

Die Schloßstraße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Berlins. Mit ihren mehr als 200 000 Quadratmetern Verkaufsflächen zieht sie Einkaufslustige aus ganz Berlin an. Doch auch dort macht sich Leerstand breit. Steigende Mieten und die wachsende Konkurrenz durch das Internet stellen den Einzelhandel vor große Herausforderungen. Auch große Ketten haben mit dem veränderten Einkaufsverhalten der Menschen zu kämpfen. Auf einem Rundgang nahmen ein Team des Regionalinkubators Berlin Südwest und...

  • Steglitz
  • 20.12.24
  • 243× gelesen
Bauen
Die Brücke am Breitenbachplatz wird zurückgebaut. Wie dann der freie Platz gestaltet werden soll, wird beim Regio-Talk diskutiert.  | Foto: K. Rabe

Mehr Platz, aber für was?
Kiezkonferenz zur Neugestaltung des Breitenbachplatzes

Der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) und die Sozialraumorientierte Planungskoordination Steglitz-Zehlendorf (SPK) laden zu Regio-Talk und Kiezkonferenz ein. Im Kunstraum der Künstlerkolonie Wilmersdorf wird über das Thema „Mehr Platz in der Stadt – Möglichkeiten zur Neugestaltung des Breitenbachplatzes“ diskutiert. Über viele Jahrzehnte Stadtgeschichte wurde Berlin als „Autostadt“ entwickelt. Ziel war es, den motorisierten Individualverkehr als bestmögliche Option zur Fortbewegung zu...

  • Steglitz
  • 21.08.24
  • 368× gelesen
Wirtschaft
Der Insulaner ist ein ein beliebtes Ziel für Besucher und Anwohner. Im Winter kann dort auch gerodelt werden.  | Foto:  K. Rabe

Visionen für den Insulaner
Schwerpunkt Freizeit und Tourismus

Die Zukunft des Insulaners an der Bezirksgrenze Steglitz und Schöneberg stand im Mittelpunkt eines richtungsweisenden Workshops. Auf Initiative des Regionalinkubators Berlin Südwest (RIK) trafen sich Unternehmen, um gemeinsam ein Grobkonzept für die bessere Gestaltung und Erschließung dieses besonderen Parks zu erarbeiten. Schwerpunkt waren Freizeit und Tourismus. Das Areal Insulaner ist ein vielfältiges und kulturell bedeutendes Gebiet, das verschiedene Einrichtungen wie das Planetarium am...

  • Steglitz
  • 12.12.23
  • 350× gelesen
Wirtschaft

Regio-Talk zum Tourismus 2024

Steglitz. Der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) lädt zum 17. Regio-Talk ein. Am Dienstag, 12. Dezember, 18.30 Uhr, geht es im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, um das Tourismusjahr 2024 und seine Herausforderungen und Chancen in einer Zeit des Wandels. Zum Thema spricht der Moderator Frank Schaal mit den Gästen Werner Gronau von der Hochschule Stralsund, Sandra Rochnowski von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Katja Schellknecht von der Katja Schellknecht Konzepte GmbH....

  • Steglitz
  • 05.12.23
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.