Regula Lüscher

Beiträge zum Thema Regula Lüscher

Bauen
Die Verkehrswüste Molkenmarkt soll langfristig wieder zum quirligen Stadtquartier werden.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Molkenmarkt geht in Wettbewerb
Senat lobt Verfahren aus

Urban, kooperativ, grün, gemischt: Für den neuen Molkenmarkt ist jetzt die Planungs- und Wettbewerbsphase gestartet. Im kommenden Frühjahr sollen die Entwürfe öffentlich diskutiert werden. Der Molkenmarkt gehört zum Gründungskern Berlins. Er liegt zwischen Alexanderplatz und Spree mit Rotem Rathaus, Altem Stadthaus und dem Nikolaiviertel in der Nachbarschaft. Das Gebiet war einst dicht bebaut, ein quirliges Wohn- und Geschäftsviertel mit Bussen und Straßenbahnen. Der Zweite Weltkrieg zerstörte...

  • Mitte
  • 04.06.21
  • 255× gelesen
Politik

Acht Gruppen schaffen es in die nächste Wettbewerbsrunde
Erste Phase von „MittendrIn Berlin!“ ist entschieden

Die erste Entscheidung im aktuellen Wettbewerb „MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2019/20“ ist gefallen. Von den 28 Gruppen, die an der ersten Wettbewerbsrunde teilgenommen und Ideen für die Weiterentwicklung ihres Standorts, Zentrums oder ihrer Geschäftsstraße eingereicht hatten, hat die Jury acht Beiträge für die zweite Wettbewerbsrunde ausgewählt. Sie haben jetzt bis zum Januar 2020 Zeit, ihre Ideen weiter zu entwickeln sowie ihr Netzwerk auszubauen. „MittendrIn Berlin!“...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 411× gelesen
Bauen
Die "Mischgebiete MI 1 und MI 2" genannten Flächen werden nach dem Entwurf des Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner bebaut. | Foto: gmp
3 Bilder

2018 beginnt der Bau des „Quartiers Heidestraße“ auf 85.000 Quadratmetern

Moabit. Nach einem vierten Wettbewerb liegen nun alle Architetkurentwürfe für das neue „Quartier Heidestraße“ vor. Der Baubeginn für die „Mischgebiete MI 1, MI 2 und MI 3“, vier Gebäudekomplexe mit Wohnungen und Gewerbe westlich der Heidestraße ist für Anfang 2019 vorgesehen. Als Teil der Europacity nördlich des Hauptbahnhofs entsteht auf einer Größe von zwölf Fußballfeldern das „Quartier Heidestraße“. Die Planer haben es in unterschiedliche Gebiete eingeteilt. Sie sprechen von Gewerbegebiet,...

  • Moabit
  • 05.10.17
  • 1.592× gelesen
Bauen

Wie soll das Quartier Heidestraße aussehen? Jury krönt zwei Entwürfe zu Siegern

Moabit. Für ihre Entwürfe zum geplanten Sondergebiet im Quartier Heidestraße sind die Büros Robertneun Architekten (Berlin) und gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner (Berlin) mit dem ersten Preis im Architekturwettbewerb ausgezeichnet worden. Die Jury hat für beide Entwürfe Empfehlungen zur weiteren Bearbeitung ausgesprochen. Nach einer erneuten Begutachtung durch die Preisrichter wird entschieden, welcher der beiden Entwürfe tatsächlich realisiert wird. Das Quartier an der Heidestraße...

  • Hansaviertel
  • 16.12.16
  • 355× gelesen
Bauen
Ihren Lieblingsentwurf werden sie sicher haben, dürfen es aber nicht offen zeigen: Museen-Chef Michael Eissenhauer, Stiftungspräsident Hermann Parzinger, Ministerin Monika Grütters, Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und Juryvorsitzender Arno Lederer. | Foto: KEN

Zehn Entwürfe für das Museum des 20. Jahrhunderts wurden jetzt beim Ideenwettbewerb prämiert

Tiergarten. Wer verbirgt sich hinter den Tarnnummern 1144, 1155, 1281, 1300 oder 1358? Das Geheimnis wird erst im November gelüftet, wenn feststeht, wer das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum baut. Im Museum der Moderne werden in Zukunft auf 14.000 Quadratmetern die Sammlungen von Ulla und Heiner Pietzsch, Erich Marx sowie Egidio Marzona präsentiert. Eine 13-köpfige Jury unter Vorsitz des Stuttgarter Architekten Arno Lederer hat zehn Siegerentwürfe prämiert. Am Ideenwettbewerb, der...

  • Tiergarten
  • 23.02.16
  • 458× gelesen
Bauen

Wettbewerb für Gestaltung des Rathausforums zwischen Alex und Spree

Mitte. Senat startet Beteiligungsprozess für die zukünftige Gestaltung der Freiflächen zwischen Fernsehturm und Spree. Kuratorium konstituiert sich.Soll das im Krieg zerstörte Stadtviertel am Fuße des Fernsehturms wieder aufgebaut werden? Oder bleiben die Flächen des sogenannten Rathausforums frei? Antworten dazu soll ein städtebaulicher Wettbewerb geben, den Senatsbaudirektorin Regula Lüscher 2015 ausschreiben will. Das Thema einer möglichen Rekonstruktion des Rathausforums ist seit Jahren...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 119× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.