Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Verkehr

Rekordbetrieb am ZOB

Westend. 35 Busse in 30 Minuten abgfertigen – für die Mitarbeiter des Zentralen Omnibusbahnhofs ZOB war das kurz vor Weihnachten eine Selbstverständlichkeit. Die Betreibergesellschaft IOB, ein Tochterunternehmens der BVG, zählte vom 23. bis zum 27. Dezember 2016 insgesamt 2350 An- und Abfahrten. Es war das Finale eines weiteren Rekordjahrs. Rund 215 000 An- und Abfahrten musste der ZOB 2016 verkraften, obwohl er sich mitten im Umbau befindet. Somit hat sich das Verkehrsaufkommen seit 2012 mehr...

  • Charlottenburg
  • 01.01.17
  • 162× gelesen
Verkehr
Typisches Bild zu Ferienbeginn und kurz vor Feiertagen: An den Bussteigen stapelt sich das Gepäck. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Der ZOB erfindet sich neu: 50 Jahre nach Eröffnung startet der lang erwartete Ausbau des Zentralen Omnibusbahnhofs

Westend. Der Fernbus erobert Deutschland – aber der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) Berlin sieht immer noch aus wie ein Sammelsurium aus Beton, Blech und Buden. Doch nach dem Ende der großen Sanierung im Jahre 2018 soll er als modernster Abfahrtsort des Landes glänzen. Und bekommt sogar einen Bruder. Wer Berlin möglichst günstig verlassen möchte, der steht dieser Tage am ZOB – und staunt. Denn nach mehreren Ankündigungen ist es wirklich wahr: Der Umbau hat begonnen. Und dieser lange...

  • Charlottenburg
  • 19.07.16
  • 507× gelesen
Soziales

Familienreisen in den Ferien

Berlin. Der deutsche Familienverband bietet in den Sommerferien wieder Reisen für Familien an. Es geht unter anderem nach Ueckermünde, Thale/Harz und Brotterode/Thüringen. Familien mit geringem Einkommen können einen Zuschuss beantragen. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Alle Angebote findet man auf http://asurl.de/12xj. Anmeldung per E-Mail an familienerholung@deutscher-familienverband-berlin.de oder unter  45 30 01 25. FG

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 164× gelesen
Politik
Er war schon hier: Karmiels Bürgermeister Adi Eldar erlebte im Oktober 2015 die Widmung eines Platzes zu Ehren seiner Stadt. | Foto: Thomas Schubert

Bezirk sucht Gastfamilien für eine Begegnung mit Karmiel

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum 30-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Karmiel benannte der Bezirk 2015 einen Platz nach der israelischen Stadt. Und für September hat sich nun eine Jugendgruppe angesagt. Konkret sucht der Bezirk Gastfamilien, welche die Jugendlichen bei sich aufnehmen und mit ihnen in Dialog treten. Außerdem sollen deutsche Altersgenossen zwischen 18 und 25 Jahren eine Begegnung gestalten und sich 2017 ihrerseits auf eine zweiwöchige Reise nach Israel begeben. Dabei...

  • Charlottenburg
  • 10.03.16
  • 122× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Mit der Berliner Woche zur Reisemesse ITB

Charlottenburg. Ob menschlich anmutende Roboter, ein paradiesischer Urlaub im Partnerland Malediven oder mythische Geschichten aus dem ewigen Eis – die Reisemesse ITB verbindet am 12. und 13. März Reiseträume mit Informationen rund um die Urlaubswelt. Orientierungshilfe zu den Ausstellern in den 26 Messehallen liefert ChihiraKanae. Der humanoide Roboter weist Besuchern am Infocounter in der Nähe des Eingangs Süd den Weg und beantwortet Fragen. Diese Innovation wäre vor 50 Jahren, als die ITB...

  • Charlottenburg
  • 25.02.16
  • 942× gelesen
AusflugstippsAnzeige
Schon ab 155 € kann man im Monat März eine Kurwoche mit Vollpension in Swinemünde (polnische Ostsee) buchen. | Foto: privat

Kurreisen nach Polen & Tschechien

DESLA Touristik ist der günstige Spezialanbieter für Kuren und Wellness nach Tschechien und Polen. Bei der Auswahl der Kurorte und -einrichtungen berücksichtigte der Veranstalter die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden. Qualität hat einen sehr hohen Stellenwert und das zu sehr günstigen Preisen. DESLA Touristik ist einer der preiswertesten Anbieter auf dem deutschen Reisemarkt und bietet Ihnen ständig ungewöhnlich günstige Sonderangebote. Schon ab 155 € kann man im Monat März eine Kurwoche...

  • Charlottenburg
  • 11.02.16
  • 2.920× gelesen
Verkehr
Am Limit seiner Möglichkeiten: Der angegraute ZOB musste erneut einen Passagierrekord verkraften. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Am ZOB ballen sich Fernbus-Fahrten: Erweiterung beginnt im Sommer

Westend. Hinfort in die Heimat – und nach dem Weihnachtstagen zurück zur Silvestersause: 3116 Abfertigungen verzeichnete der Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) rund um Weihnachten 2015. So viel wie noch nie. Und weil das Wachstum der Branche weitergeht, kommt es im Sommer 2016 zum lang erwarteten Ausbau. Tickets scannen, Koffer verladen, Motor starten. Es ist das immergleich Procedere mit immer neuen Reisenden auf immer mehr Strecken. Fernbusfahren gilt seit der Liberalisierung des Marktes als...

  • Charlottenburg
  • 12.01.16
  • 400× gelesen
Kultur

Reisetipps für alle ab 40

Pankow. Der in Pankow beheimatete Landesring Berlin-Brandenburg im Deutschen Senioren-Ring hat jetzt einen neuen Reiseblog für die Zielgruppe 40plus ins Internet eingestellt. „Wer bei Google die Wörter ‚Reisen und andere Freuden‘ eingibt, der findet mit http://gillsborgs-reisewelt.blogspot.de/ diesen Blog“, erklärt Jochen Bergmann vom Deutschen Seniorenring. „Reiselustige geben hier mehrmals im Monat einen neuen Beitrag mit einem Reisetipp oder Berichten über eine Reise, eine Kreuzfahrt oder...

  • Pankow
  • 26.11.15
  • 113× gelesen
Soziales

Ferien mit dem Familienverband

Berlin. Der Deutsche Familienverband (DFV) Berlin hat noch einige freie Plätze für Familiengruppenreisen im Angebot. Vom 14. bis 22. August geht es nach Warnemünde an den Strand, in den Herbstferien in das Ostseebad Rerik (17.-24.10.) und nach Schloss Colditz in Sachsen (17.-22.10.). An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, eine Reisebegleitung des DFV Berlin ist vor Ort. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Familien mit geringem Einkommen...

  • Wedding
  • 26.05.15
  • 268× gelesen
Soziales

Mit dem Bus nach Dresden

Berlin. Wer sich die Sehenswürdigkeiten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden anschauen will, hat am 27. Februar Gelegenheit dazu. Neben einer Stadtrundfahrt inklusive Kieztour gibt es reichlich Zeit für individuelle Erkundungen. An folgenden Orten besteht die Möglichkeit zum Zusteigen: 8.30 Uhr U-Bahnhof Blaschkoallee, 8.40 Uhr Ullsteinstraße neben Ullsteinhaus, 9 Uhr Ibis-Hotel am Messedamm 10 (neben dem ZOB) und 9.30 Neuköllner Straße 350 in Rudow (vor der Apotheke). Fahrpreis 41 Euro,...

  • Britz
  • 12.02.15
  • 109× gelesen
Soziales

Günstige Reisen für Kinder

Charlottenburg-Wilmersdorf. Den Sommer bei Gasteltern in der Schweiz oder Holland verbringen - diese Vorstellungen wird durch die Internationale Kinder- und Jugendhilfe wahr. Mit Unterstützung des Senats sind Ferienangebote für einkommensschwache Familien auch in diesem Jahr wieder verfügbar. Je nach finanzieller Situation gibt es die dreiwöchigen Reisen schon ab 52 Euro für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die Beratung und Anmeldung erfolgt ab sofort bei Frau Schöneck im Rathaus...

  • Charlottenburg
  • 02.02.15
  • 105× gelesen
Wirtschaft
Reiselust tanken und Urlaubsträume wahr machen - die  23. Berliner Reisemesse in Spandau stellt ihren Besuchern  attraktive Ziele aus Nah und Fern vor.

23. Berliner Reisemesse am 20. und 21. September

Spandau. Bei der 23. Berliner Reisemesse am 20. und 21. September gibt es ein umfassendes Angebot zu allen aktuellen Trends für den individuellen Urlaub.Deutschland, Gesundheitsreisen, Kreuzfahrten, Erlebnisreisen, Sporturlaub, Fernreisen und Urlaub mit dem Pkw sind die Schwerpunkte der 23. Berliner Reisemesse. Über 280 Aussteller sind vor Ort mit ihren Reise-Experten vertreten. Auf der zweitgrößten Touristikmesse in Berlin-Brandenburg erhält man nicht nur Informationen und Tipps, sondern viele...

  • Charlottenburg
  • 12.09.14
  • 135× gelesen
Sonstiges
Bärbeißige Heimatkunde: Das Schloss Charlottenburg empfindet Adolf Heilborn als einen von der Kuppel zerdrückten Riegel. | Foto: Schubert

Heilborns Erfolgsbuch "Reise nach Berlin" neu aufgelegt

Charlottenburg. Er ist ein Klassiker der Reiseliteratur. Eine Berlin-Beschau mit Sympathie und Augenzwinkern. Und neben der Abhandlung etlicher Ortsteile liefert Adolf Heilborns literarische Spaziergang auch den kurzen Rundumblick im Charlottenburg der 20er-Jahre.Eine Postkarte an Zille schreiben, das verlangt geradezu nach sprachlicher Lässlichkeit. Es muss sich vor knapp 100 Jahren begeben haben, dass der Autor Adolf Heilborn genau dies tat. Und ein "Charlottenburg" in der Adresszeile hätte...

  • Charlottenburg
  • 26.05.14
  • 228× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.