Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Leute
Hans Rudolphi (hier mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, CDU) konnte Ende Juli seinen 101. Geburtstag feiern. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

101 Jahre, alle Kontinente

Reinickendorf. Hans Rudolphi (hier mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, CDU) konnte Ende Juli seinen 101. Geburtstag. Der Jubilar arbeitete einst als Bilanzbuchhalter und Steuerfachmann in einem mittelständischen Betrieb. Noch heute erledigt er den Schriftverkehr „mit allem, was Zahlen angeht“, auch für seine Nachbarn. Hans Rudolphi und seine 2013 verstorbene Frau liebten weite Reisen. Alle Kontinente, Dutzende Länder, ungezählte Städte, viele Naturlandschaften hätten sie kennengelernt....

  • Reinickendorf
  • 03.08.23
  • 483× gelesen
Leute
Hugo Krotz kann auf ein langes Leben zurückschauen. Seit 1975 wohnt er in Prenzlauer Berg. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Als der Kaiser ging, kam er zu Welt
Hugo Krotz feierte Mitte Oktober seinen 100. Geburtstag

Man merkt Hugo Krotz sein Alter tatsächlich nicht an. Vor zwei Wochen war er gerade in Paris. Danach war er beim Tanz in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität der erste auf dem Parkett. Und als das Gespräch mit dem Reporter durch ein Klingeln an der Tür unterbrochen wird, ist er in Windeseile an der Tür. Dort spricht er mit der Bäckerin seines Vertrauens rasch die Bestellung für seinen Geburtstag ab. Es ist der 100. „Wie viele Leute kommen und was da alles auf mich zukommt, weiß ich nicht“,...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.18
  • 581× gelesen
Soziales
Ein Haus, das niemanden ausgrenzt: Der Behindertenbeauftragte Jürgen Friedrich, Renate Hoffmann, Ingrid von Randow und Stadtrat Carsten Engelmann feiern das zehnjährige Bestehen vom Haus Rosemarie Reichwein. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Seit zehn Jahren ermöglicht das Haus Reichwein Urlaub trotz Behinderung

Westend. Wenn sie das Fernweh packt, können Menschen mit Behinderungen nicht einfach so verreisen. Finanzielle und bauliche Hürden stehen dem Urlaubsglück allzu oft im Weg. Aber seit zehn Jahren empfiehlt sich das Gästehaus Rosemarie Reichwein als Sorgloslösung. In einer verschwiegenen Straße am Fuße des Teufelsbergs findet die Reiselust endlich ein passendes Ziel. Hier grüßt am Ende eines Gartens die helle Fassade des Reichwein-Hauses Menschen, die es in Sachen Urlaub immer noch schwer haben....

  • Westend
  • 18.04.17
  • 1.039× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.