Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Bauen und WohnenAnzeige
Nicht nur einfach verlegt, sondern auch noch ohne gefährliche Schadstoffe: das toom Green Vinyl. | Foto: toom
2 Bilder

Gesünderes Wohnen funktioniert mit toom
toom startet mit schadstoffarmen Materialien in den Herbst

Nicht nur der Kalender, sondern auch kürzere Tage und buntes Laub auf den Straßen machen es deutlich: Der Herbst ist da. Mit ihm wächst die Vorfreude auf gemütliche Abende innerhalb der eigenen vier Wände. Gleichzeitig klopfen diejenigen Projekte an, die nun in der dunkleren Jahreszeit angegangen werden wollen. Dabei steigt der Wunsch nach nachhaltigeren Produkten, die die Umwelt schonen und gleichzeitig für ein gesünderes Wohnklima sorgen. Das weiß auch toom und bietet ein vielfältiges...

  • Moabit
  • 07.10.21
  • 415× gelesen
Bauen und Wohnen
Wohlfühl-Schlafzimmer im skandinavischen Look: Mit Fototapeten aus einem hochwertigen und einfach zu verklebenden Vliesgewebe lässt sich eine ganzer Raum verwandeln. | Foto: La-Melle/LEKSTOCK 3D, AdobeStock

Ein echter Wow-Effekt
Raumgestaltung mit Fototapeten

Ob als Blickfang oder Untermalung des persönlichen Stils: An einer Fototapete kommt keiner vorbei. Die Tapetentrends reichen von abstrakten und floralen Mustern bis hin zu extravaganten Wandbildern. Mit wenigen Handgriffen kann jeder einem tristen Raum durch eine individuelle Fototapete ein besonderes Flair mit echtem Wow-Effekt einhauchen. Tapeten sind wahre Verwandlungskünstler, wenn es darum geht, Farbe und Lebendigkeit in die eigenen vier Wände zu bringen. Dafür bedarf es nicht unbedingt...

  • Französisch Buchholz
  • 28.10.20
  • 338× gelesen
Bauen und WohnenAnzeige
Bernd und Liane Nickel sind Ihre Ansprechpartner beim Plameco-Fachbetrieb in der Seelebinderstraße. | Foto: Plameco
2 Bilder

Plameco
Neuer Look an einem Tag

Plameco wurde 1982 von Jo Spanjers gegründet, der das Unternehmen als zweites Standbein seines Tischlereibetriebes startete. Die Erfahrung, die er bei der Arbeit rund ums Haus gesammelt hatte, brachte ihn auf die Idee einer abgehängten Decke: eine Decke, die langlebig, pflegeleicht, feuchtigkeitsbeständig und zudem einfach zu installieren ist. Die Spanndecken fanden Anklang und 1985 übernahm Jo den ersten Franchisepartner in den Niederlanden: Das Plameco Franchisesystem war geboren. Nicht nur...

  • Charlottenburg
  • 14.10.20
  • 349× gelesen
Bauen
Eine gläserne Dusche, großformatige Spiegel und Wandverkleidungen aus Glas verleihen dem Bad das gewisse Etwas. | Foto: BF/photography@marceldecoux.de

Aufgefrischte Wellness-Oase
Glas für ein modernes Bad

Jeder Raum im Haus oder der Wohnung kommt irgendwann in die Jahre. So auch das Bad, das in vielen älteren Gebäuden noch den teils Charme der 60er- und 70er-Jahre versprüht. Der Bundesverband Flachglas (BF) zeigt, wie sich mit Glas aus einem biederen Bad eine moderne Wellness-Oase zaubern lässt. Wer kennt das nicht: Beige, rötliche oder bläuliche Kacheln an den Wänden, aufgepeppt mit floralen Mustern, ebenso „hübsche“ sanitäre Einrichtungen und eine Dusche mit angelaufenen Plexiglastüren: So...

  • Charlottenburg
  • 31.08.20
  • 705× gelesen
Soziales
Das Team der KulturMarktHalle freut sich, dass die Jüdische Gemeinde den Nutzungsvertrag um zwei Jahre verlängert hat. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Für die nächsten zwei Jahre kann es weitergehen
Die KulturMarktHalle verlängert ihren Vertrag

Die KulturMarktHalle kann auf absehbare Zeit weiterhin als Nachbarschaftstreff genutzt werden. Das kann der Vorstand des Trägervereins pünktlich zum zweiten Geburtstag dieses Treffpunkts im Mühlenkiez mitteilen. Die Jüdische Gemeinde zu Berlin, der das Grundstück gehört, bot eine Verlängerung des Vertrages für die Hallennutzung um zwei Jahre an. Dafür bedankt sich der Verein nicht nur bei der Grundstückeeigentümerin, sondern auch bei Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) und...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.20
  • 924× gelesen
Soziales
Es wurde vor 30 Jahren gegründet: das Frei-Zeit-Haus Weißensee. Petra Lemme und Silke Haack hatten gemeinsam mit dem Team des Stadtteilzentrums für dieses Jubiläum ein Fest geplant. Wegen Corona kann das nicht stattfinden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Die Party muss ausfallen
Aber im nächsten Jahr wird 30 +1 Jahr Frei-Zeit-Haus gefeiert

Mit einer großen Party sollte in diesem Monat das Jubiläum 30 Jahre Frei-Zeit-Haus Weißensee gefeiert werden. Coronabedingt musste diese allerdings abgesagt werden. Statt der Feier in diesem Jahr, soll es am 12. Juni 2021 eine Feier unter dem Motto „Wir werden 30+1“ geben. Dann werden Haus und Garten an der Pistoriusstraße 23 sicher wieder belebter sein, als in den Wochen seit Mitte März. Der Shutdown sorgte für ungewohnte Stille. Doch nach und nach können wieder erste Angebote starten. Unter...

  • Weißensee
  • 20.06.20
  • 375× gelesen
Soziales
Seit 30 Jahren ein bunter Hingucker an der Prenzlauer Allee: An der Hausnummer 6 befindet sich das EWA-Frauenzentrum. | Foto: Bernd Wähner

Frauenzentrum feiert 30. Geburtstag
EWA ist für viele Nutzerinnen unverzichtbar – auch in der Corona-Krise

Unter dem Motto „30 Jahre unverzichtbar – feministisch“ wollte das EWA-Frauenzentrum am 20. April seinen 30.Geburtstag feiern. „Wir haben die Feier aufgrund der aktuellen Situation erst einmal auf den 22. Juli verlegt“, sagt Barbara Hömberg. Sie ist die Geschäftsführerin des Frauenzentrums an der Prenzlauer Allee 6. Zurzeit hat das Team von EWA viel mehr damit zu tun, Fragen von Frauen zu beantworten, als ein Fest zu organisieren. Außerdem sorgen Barbara Hömberg und ihre Kolleginnen dafür, dass...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.20
  • 523× gelesen
Bildung
Neele und ihr Vater Kai Hübner gehören zu den ersten Besuchern in der frisch renovierten Kurt-Tucholsky-Bücherei. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Frisch Farbe - neue Struktur
Kurt-Tucholsky-Bibliothek öffnet wieder als kommunale Einrichtung ihre Türen

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ist die Kurt-Tucholsky-Bibliothek jetzt als Familienbibliothek wieder eröffnet worden. Die Wände sind frisch gemalert, die Regale geben den Räumen Struktur und Schilder in schöner Schreibschrift den Lesern Orientierung. Auch eine kleine Kochnische gibt es nun. „Wer sich mehrere Stunden in der Bibliothek aufhält, kann sich dort einen Tee oder einen Kaffee kochen und auch eine Mikrowelle nutzen“, so Bibliotheksleiterin Lia Maczey. Natürlich stehen in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.19
  • 939× gelesen
Kultur
Lia Maczey, Giovanna Bathe und Anne Sobanski müssen ab dieser Woche #+alle Bücher der Kurt-Tucholsky-Bibliothek in Kisten verpacken. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Frische Farbe, neue Möbel
Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek wird renoviert und umgebaut

Seit Beginn dieses Jahres wird die Kurt-Tucholsky-Bibliothek wieder vom Bezirksamt betrieben. Derzeit kann man sich dort aber kein Buch ausleihen. Das hat allerdings einen eher erfreulichen Grund. „Die Bibliothek wird renoviert“, sagt Lia Maczey, die Leiterin der Bibliothek. „Alle für die Nutzer zugänglichen Räume lassen wir malern. Möbel werden umgestellt. Und es wird auch neue Technik angeschafft. Ein halbes Jahr lang haben wir Gespräche mit Nutzern geführt. Dabei wurde deutlich, dass wir in...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.11.18
  • 855× gelesen
Soziales
In der Begegnungsstätte wurde renoviert. Mit einem Herbstfest wird sie wiedereröffnet. | Foto: Bernd Wähner

Frische Farbe und ein Treppenlift
Begegnungsstätte Stille Straße 10 nach Renovierung wiedereröffnet

Mit einem Herbstfest am 7. Oktober weiht die Begegnungsstätte Stille Straße 10 ihr renoviertes Haus ein. Die Begegnungsstätte soll zwar, so der Plan, irgendwann in einen Neubau an die Tschaikowskistraße 14 umziehen, doch bis es so weit ist, muss erst noch die Finanzierung stehen. Es muss geplant und dann natürlich gebaut werden. Das alles braucht seine Zeit. So ist abzusehen, dass die Begegnungsstätte noch geraume Zeit an ihrem bisherigen Standort bleibt. Dort waren die Räume aber bislang nicht...

  • Niederschönhausen
  • 01.10.18
  • 159× gelesen
Soziales
Unter Anleitung des Graffitikünstlers André Drognitz gestalteten Jugendliche wie Maximilian die ersten vier Etagen des Treppenhauses. | Foto: Gewobag/ Tina Merkau
2 Bilder

Farbenfroh und legal: Jugendliche gestalteten den Flur des Hochhauses am Pieskower Weg

Prenzlauer Berg. Die Mieter des Hochhauses Pieskower Weg 52 freuen sich über die ersten Graffiti in ihrem Treppenhaus. Denn nicht irgendwelche Schmierfinken waren dort am Werk, sondern junge Sprühtalente. Entstanden sind die bunten Bilder in einer Kooperation des Projekts „Die Mühle“ mit der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. „Die Mühle“ kümmert sich um benachteiligte junge Leute bis zum 26. Lebensjahr. Diese sind Schul- oder Ausbildungsabbrecher oder befinden sich in einer Phase der...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.01.17
  • 752× gelesen
Soziales
Wiebke Weber-Garrels im Bewegungsraum des LeBo E18. Renoviert und eingerichtet wurde alles von freiwilligen Helfern. | Foto: BW

Das ehemalige Lehrerwohnhaus in der Esmarchstraße 18 wird ausgebaut

Prenzlauer Berg. Im ehemaligen Lehrerwohnhaus in der Esmarchstraße 18 soll ein neuer Lern- und Begegnungsort für den Kiez Bötzowviertel entstehen. Damit diese Idee Wirklichkeit werden kann, taten sich vor mehr als drei Jahren der Förderverein der Homer-Grundschule, die Schulleitung und der Bürgerverein Pro Kiez Bötzowviertel zusammen.Letzterer nutzt bereits zwei Räume im Erdgeschoss für Beratungen und Veranstaltungen, und im darüber liegenden Geschoss betreibt er die...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 617× gelesen
WirtschaftAnzeige
Tischlermeister Thomas Peschel und Servicemonteur Uwe Nagel zeigen, wie die Aluminiumverkleidung von Holzfenstern erfolgt.

Holzfenster nie wieder streichen

Alle paar Jahre wieder das gleiche Prozedere. Die Holzfenster müssen neu gestrichen werden, denn die Witterung hinterlässt ihre Spuren. Dann geht’s mit viel Aufwand ans Schleifen, Spachteln, Streichen usw. Doch das muss heute nicht mehr so sein. Thomas Peschel vom Portas Fachbetrieb hat die Lösung. Hinterlüftete Aluminiumprofile werden auf die äußeren Fensterelemente angebracht und schützen so die Holzfenster vor den weiteren Umwelteinflüssen. Das Beste an dieser Methode ist, dass die alten und...

  • Niederschönhausen
  • 20.08.14
  • 319× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.