Repair-Café

Beiträge zum Thema Repair-Café

Umwelt
Der kaputte Toaster muss nicht gleich in den Müll. Auf "repami" kann man sich entscheiden: reparieren oder reparieren lassen? | Foto: BSR

Dingen zweites Leben schenken
Neues Reparaturnetzwerk "repami" vorgestellt

Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU), BSR-Chefin Stephanie Otto, Handwerks­präsidentin Carola Zarth und Linn Quante von der Stiftung "anstiftung" haben kürzlich das neue Reparaturnetzwerk „repami“ vorgestellt. Auf der Online-Plattform www.repami.de finden Berliner Zugang zu gewerblichen Reparaturbetrieben und ehrenamtlichen Reparaturcafés. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ können sie so die Lebensdauer ihrer Gebrauchsgegenstände verlängern. „repami“ bietet eine Übersicht über Berliner...

  • Charlottenburg
  • 01.08.24
  • 298× gelesen
Umwelt
2 Bilder

Woche der Generation
Woche der Generation

Wir laden Sie herzlichst ein, um gemeinsam mit Uschi im Nähcafé aus alten Plastiktüten etwas neues zu nähen. Bringen Sie gerne ihre alten Plastiktüten mit und seien sie Kreativ in der Umsetzung daraus etwas neues zu gestalten. Sollte Ihr Interesse wo anderes liegen, dann bringen Sie ihre alten und defekten Haushaltsgeräte mit und erfahren Unterstützung beim Reparieren durch Adam 10-12 Uhr. Das Nähcafé mit Uschi findet in der Zeit von 10-12 Uhr statt und anschleißen, von 12-14 Uhr haben sie die...

  • Lichtenberg
  • 29.08.23
  • 216× gelesen
Soziales

Repair Cafés auf Facebook

Berlin. Auf der Facebookseite "Sozialer Zusammenhalt Berlin" werden aktuell Selbstreparierwerkstätten vorgestellt. Defekte Geräte selbst zu reparieren spart Geld und reduziert Abfall. Außerdem lernt man dabei Gleichgesinnte kennen. Weitere Infos auf www.facebook.com/SozialerZusammenhaltBerlin. hh

  • Mitte
  • 21.02.17
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.