Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Umwelt
Im Ganz-Mach-Laden sind Geschick und Können gefragt.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Nachfrage nach Reparaturen kann aktuell nicht abgearbeitet werden
Ganz-Mach-Laden sucht Helfer

Der Ganz-Mach-Laden, Oranienburger Straße 221, sucht dringend Menschen, die regelmäßig Hand anlegen beim Reparieren defekter Geräte. Eine gute Idee muss nicht unbedingt zur Folge haben, dass es anschließend gut läuft. Mehr als sechs Jahre gibt es den Ganz-Mach-Laden, in dem gegen kleines Geld defekte Geräte zur Reparatur gegeben werden können. Doch inzwischen hofft man dort mehr auf Mitstreiter, die ehrenamtlich Hand anlegen, als auf Kunden, die die Reparatur defekter Schalter oder verstaubter...

  • Wittenau
  • 24.09.19
  • 2.955× gelesen
Soziales

Repair Café Lichterfelde West - Hilfe zur Selbsthilfe
3 Jahre Repair-Café im Bahnhof Lichterfelde West

Im Oktober 2o16 öffnete das Repair-Café Lichterfelde West zum ersten mal seine Pforten. In einem Keller. Sehr beengt. Und 25 Anmeldungen… Ganze 4 Ehrenamtler um Rüdiger Büttner, der die Idee in unseren Kiez holte und umsetzte, waren die Gründer. Inzwischen ein fester Bestandteil und Anlaufpunkt für Jung und Alt. So konnten wir schon über 600 Gäste begrüßen, die sich hier auch manchen Tip zum Energiesparen und besonders zur Abfallvermeidung im Kulturbahnhof holen konnten. Inzwischen kümmern sich...

  • Lichterfelde
  • 03.09.19
  • 620× gelesen
Soziales

Wer unterstützt das Repair-Café?

Prenzlauer Berg. Das Repair-Café im Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz, Fehrbelliner Straße 92, ist inzwischen ein richtiger Treff für Nachbarn, die Defektes reparieren möchten. Dort kommen am ersten Sonntag eines jeden Monats (außer am 1. Januar) von 15 bis 18 Uhr alljene zusammen, die lieb gewordene Dinge nicht wegwerfen, sondern unter Anleitung reparieren möchten. Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr werden wieder auf Vordermann gebracht. Weil die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 165× gelesen
Soziales

Am Rad schrauben

Spandau. Das Repair-Café hat sein Angebot nochmal erweitert. In der Westerwaldstraße werden jetzt auch Fahrräder repariert, wenn es nicht allzu schlimm um sie steht. Im Mai 2013 ging das Repair-Café mit einer Idee an den Start: Ehrenamtliche Spezialisten sollten Laien bei der Reparatur von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik helfen. Auf diese Weise ließen sich Schrott reduzieren, Ressourcen sparen und obendrein eine gute Nachbarschaft fördern, so der Projektgedanke. Inzwischen öffnen...

  • Spandau
  • 21.08.16
  • 65× gelesen
Soziales

Wer repariert gespendete Fahrräder für Flüchtlinge?

Buch. An der Karower Chaussee entsteht zurzeit die neue Flüchtlingsunterkunft. Ab März sollen nach und nach bis zu 480 Flüchtlinge in die Unterkunft einziehen.Weil es für die erwarteten Flüchtlinge in der Region viele Hilfsangebote gibt, hat in Buch eine Stadtteilkoordinatorin ihre Arbeit aufgenommen. Diese wird die Angebote professioneller und ehrenamtlicher Unterstützer koordinieren. Finanziert wird die Stelle im Rahmen der sogenannten Zufinanzierung von Berliner Stadtteilzentren, die sich in...

  • Buch
  • 20.02.15
  • 202× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.