Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

Bildung

Schulwettbewerb fair@school 2025

Berlin. Der Schulwettbewerb fair@school 2025 geht in eine neue Runde. Der Wettbewerb, ins Leben gerufen von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Cornelsen Verlag, sucht bundesweit nach Schulprojekten, die sich für mehr Respekt, Chancengleichheit, Vielfalt und gegen Diskriminierung einsetzen. Ausgezeichnet werden vorbildliche Projekte, die das Recht auf einen fairen Schulalltag und auf diskriminierungsfreie Bildung stärken. Zu gewinnen sind drei Geldpreise im Wert von jeweils 3000...

  • Charlottenburg
  • 18.12.24
  • 102× gelesen
Bildung

Kannste mir mal helfen?
Jusos wollen, dass Schüler künftig ihre Lehrer duzen

Siezt du noch oder duzt du schon? Wie bei Ikea und in ganz Schweden sollen Schüler ihre Lehrer duzen. Die Deutschlehrerin Frau Müller ist dann die Heike und duzt ebenfalls ihre Schüler. So wollen es zumindest die Jungsozialisten (Jusos), die auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz einen entsprechenden Antrag der Neuköllner Jusos beschlossen haben. „Wir wollen, dass Schüler*innen ihre Lehrer*innen duzen können, um künstliche Distanzen abzubauen und eine Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich alle...

  • Mitte
  • 12.10.21
  • 1.916× gelesen
Bildung

Respekt statt Ausgrenzung

Kreuzberg. Antisemitische Diskriminierung erkennen und ihr eine starke Schulgemeinschaft entgegen setzen – darum geht es bei einem Fachtag unter dem Titel "Respekt" am Montag, 2. März, in der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums, Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1. Eingeladen sind Lehrer und Schüler, die sich in Workshops und gemeinsamer Arbeit mit dem Thema Antisemitismus und Reaktionen darauf beschäftigen. Anmeldung über die Senatsbildungsverwaltung per E-Mail an...

  • Kreuzberg
  • 21.02.20
  • 77× gelesen
Verkehr

Ein bisschen Respekt

Der öffentliche Verkehrsraum ist hart umkämpft in Berlin, auch der kleinste, ein Fahrradweg beispielsweise. Kürzlich war ich auf dem Weg zum P-Theater in Prenzlauer Berg zu Shakespeares “Viel Lärm um nichts” - einer wundervollen Liebeskomödie, in der zwei Liebeshungrige, scheinbar nicht ineinander Verliebte mit ein paar Kniffen und Tricks zu ihrem gemeinsamen Liebesglück gezwungen werden müssen. Vorm Theater eine Szene gar nicht aus dem Komödien-Genre, sondern eher ein Trauerspiel mit - auf der...

  • Friedrichshain
  • 01.10.17
  • 197× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.