Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Leute
„Das Eierhäuschen ist einfach ein unglaublich schönes Haus“, sagt Pächterin Jessica-Joyce Sidon. Die 35-Jährige hat für die Zukunft viele Ideen, um den historischen Standort wiederzubeleben. | Foto: Philipp Hartmann
10 Bilder

Comeback für das Eierhäuschen
Jessica-Joyce Sidon hat als Pächterin große Pläne

Bratwurst oder Fischbrötchen, Kaffee oder Bier? Der neue Biergarten „Zum Anleger – Eierhäuschen“ hat bestimmt für jeden etwas auf der Karte. Seit Himmelfahrt können Besucher nach mehr als drei Jahrzehnten Pause endlich wieder am Eierhäuschen mit Blick auf die Spree einkehren. Verantwortlich für das gastronomische Angebot ist Jessica-Joyce Sidon. „Das Eierhäuschen ist einfach ein unglaublich schönes Haus“, sagt die 35-Jährige. Wer dort hinkomme, könne eine kleine Auszeit genießen. „Es lohnt...

  • Plänterwald
  • 11.07.23
  • 2.577× gelesen
WirtschaftAnzeige
Mario Veglia und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch in der Villa Medici Berlin! | Foto: VILLA MEDICI
Aktion 5 Bilder

Seit 1990 eine gute Adresse: Villa Medici Berlin
Gewinnen Sie einen Restaurant-Gutschein im Wert von 50 Euro

Seit 31 Jahren ist das Ristorante in der Spanischen Allee/Ecke Potsdamer Chaussee ein beliebter Treffpunkt für Gourmets und Liebhaber der typisch italienischen Kochkunst. Wenn auch Sie sich davon überzeugen möchten: Die Villa Medici verloste Gutscheine! Erfolgreich über drei Jahrzehnte geführt wird die Villa Medici von Mario Veglia, der mit seiner abwechslungsreichen Küche, bester Qualität und Frische Berliner, Brandenburger sowie Gäste aus dem In- und Ausland gleichermaßen überzeugt. Auch...

  • Zehlendorf
  • 22.06.21
  • 1.279× gelesen
Wirtschaft
Die Hygieneregeln werden auch im Restaurant „east“ streng befolgt. Das gibt den Gästen Vertrauen und Sicherheit. | Foto: Doreen Ignaszewski
4 Bilder

Gastronomen und Gäste haben Regeln einzuhalten
Restaurants haben wieder geöffnet

Nach achtwöchiger Zwangspause sind Berlins Restaurants seit Mitte Mai wieder geöffnet, allerdings sind Hygiene- und Abstandsregeln dringend einzuhalten. So ist es zum Beispiel nötig, dass das Personal einen Mund-Nase-Schutz trägt und die Tische mindestens 1,50 Meter voneinander entfernt stehen. Anders als in anderen Bundesländern, müssen in Berlin die Namen und Adressen der Gäste nicht erfasst und aufbewahrt werden. Es gibt lediglich eine Empfehlung, dies zu tun. Auch eine Reservierungspflicht...

  • Charlottenburg
  • 27.05.20
  • 967× gelesen
  • 1
Leute
Frank Cotte auf der "Spreearche". Wer bei ihm zu Gast sein möchte, muss die Klingel am Ufer drücken. Dann wird man per Floß abgeholt. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Frank Cotte ist der Kapitän der Spreearche – sein Kindheitstraum

Die Geschichte, wie er sich seinen Kindheitstraum erfüllte, hat er oft erzählt. Wie er als Fitnesstrainer und Kranfahrer arbeitete und sich selbstständig machte, um in der Gastronomie sein eigener Chef zu sein. Heute ist Frank Cottes Restaurant „Spreearche“ beliebtes Ausflugsziel, das Leute aus ganz Berlin anzieht. Angefangen hat alles 2001, als Frank Cotte (57) sein erstes Restaurant am Fürstenwalder Damm aufgab. Ein neues sollte her, aber eines, dass es so in Berlin noch nicht gab. Durch...

  • Friedrichshagen
  • 29.11.17
  • 1.490× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.