Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Soziales
Seit drei Monaten empfängt das GIZ-Restaurant „Heimaten“ seine Gäste in der Altstadt Spandau. | Foto:  Michael Vogt
3 Bilder

Willkommen im Restaurant „Heimaten“
Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben startet neues Projekt in der Spandauer Altstadt

Die gemeinnützige Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben Berlin (GIZ), 2000 als Migranten-organisation gegründet, ist anerkannter Jugendhilfe- und Integrationskursträger sowie zertifizierter Bildungsträger. Ihr Ziel, ein Forum für interkulturelle Begegnungen zu schaffen, hat die Organisation nun untermauert – mit der Eröffnung des Restaurants „Heimaten“ in der Spandauer Altstadt. „Das Restaurant ermöglicht eine Berufsorientierung für Geflüchtete und eine Vorbereitung auf den...

  • Spandau
  • 07.11.24
  • 400× gelesen
Soziales
Ziehen an einem Strang: Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter des Diakoniewerks Simeon, mit den Terz-Geschäftsführern Jeremias Stüer und Daniel Kalthoff. | Foto: Diakoniewerk Simeon

Gut essen und damit Gutes tun
Einnahmen eines Spenden-Dinners im Terz gehen an die Obdachlosenhilfe

Dringender denn je braucht die Tee- und Wärmestube in der Weisestraße 34 Unterstützung. Deshalb organisieren das Diakoniewerk Simeon und das Restaurant Terz ein Wohltätigkeitsessen. Für den guten Zweck getafelt werden kann am Donnerstag, 23. Juni, ab 18 Uhr. Eine Karte kostet 69 Euro. Dafür gibt es ein Mehr-Gänge-Menü im Terz, das sich auf dem Herrfurthplatz befindet. Die Gäste können zwischen einer fleischigen und vegetarischen Variante wählen. Im Preis eingeschlossen sind Wein, Bier und...

  • Neukölln
  • 14.06.22
  • 437× gelesen
Soziales

Aktion "Suppe mit Sinn" gestartet

Berlin. Etwa 70 Restaurants bieten derzeit eine Suppe oder eine andere Mahlzeit an, von deren Einnahme je ein Euro an die Berliner Tafel fließt. Der Verein benötigt das Geld jetzt besonders für die Unterstützung der Berliner Kältehilfe – beispielsweise für Notunterkünfte, Nachtcafés und Wärmestuben. Die Aktion "Suppe mit Sinn" läuft bis zum 28. Februar, weitere Restaurants können sich beteiligen. Mehr Infos und die Liste der teilnehmenden Restaurants gibt es auf www.berliner-tafel.de und unter...

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 108× gelesen
Wirtschaft
Anette Keuchel und Leoni Beckmann wollen sich nicht damit abfinden, dass so viele Lebensmittel im Müll landen. | Foto: Andreas Chudowski
3 Bilder

Lebensmittel mit kleinen Mängeln kommen bei „Restlos glücklich“ auf den Tisch

Neuköll. Deutschlandweit landen jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von rund 25 Milliarden Euro im Müll, so die Verbraucherzentrale Berlin. Das muss nicht sein, finden die Initiatoren des Lokals „Restlos glücklich“. Krumme Gurken, falsch beschriftete Ware, ein schiefes Etikett – der Verein „Restlos glücklich“ rettet Lebensmittel, die nicht verdorben sind, die aber trotzdem keiner mehr kaufen will. Das Ziel: Mehr Wertschätzung von Nahrungsmitteln und ein bewussterer Konsum. „Die...

  • Neukölln
  • 22.03.17
  • 1.081× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.