Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Soziales
Stefanie Wernecke koordiniert im Amtshaus-Team die Gemeinwesenarbeit. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen hat sie inzwischen die neuen Büroräume am Rosenthaler Weg 32 bezogen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neuer Standort bezogen
Amtshaus Buchholz wird saniert

Das Amtshaus Buchholz an der Berliner Straße 24 wird in den nächsten zwei Jahren grundlegend saniert und restauriert. Deshalb ist der Zugang versperrt. Aber fast alle Angebote laufen weiter. Das Team des Amtshauses hat für die Zeit der Bauarbeiten einen neuen Standort am Rosenthaler Weg 32, unweit vom Hugenottenplatz, bezogen. Mit Unterstützung zahlreicher Helfer ist das Nachbarschaftszentrum im Dezember und Januar beräumt worden. Etwa 30 Kubikmeter Sperrmüll sind entsorgt und zahlreiche...

  • Französisch Buchholz
  • 08.04.23
  • 484× gelesen
Soziales
Das Amtshaus Buchholz wird ab Januar zwei Jahre lang restauriert. | Foto:  Bernd Wähner
7 Bilder

Abschied auf Zeit
Amtshaus Buchholz wird zwei Jahre lang saniert

Das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24 wird ab Januar kommenden Jahres grundlegend saniert und restauriert. Weil unter den Baustellenbedingungen kein Arbeiten und keine Treffen im Haus möglich sind, ziehen das Team um Amtshaus-Leiterin Imke Sturm-Krohne sowie alle Kurse und Angebote dieser Tage aus. Das Büro des Nachbarschaftshauses befindet sich bereits im Rosenthaler Weg 32 am Hugenottenplatz. Dort finden dann ab Februar auch die Beratungen und Treffen kleinerer...

  • Französisch Buchholz
  • 14.12.22
  • 757× gelesen
Kultur
Die Leiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde Pankow, Kerstin Lindstädt (Mitte), erläutert der Ortskuratorin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Julia Beier, und Bürgermeister Sören Benn, welche restauratorischen Arbeiten im Pratersaal ausgeführt werden. | Foto:  Bezirksamt Pankow
2 Bilder

Berliner Prater wird restauriert und saniert
Arbeiten laufen nicht wie erwartet

Mit der Sanierung des Praters an der Kastanienallee geht es voran. Es gibt aber erhebliche Verzögerungen. Dieses Fazit lässt sich nach einer Besichtigung durch Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) ziehen. Der Prater ist eine der ältesten noch erhaltenen Vergnügungs- und Erholungsstätten Berlins. Er ist ein Zeugnis der wachsenden Stadt des 19. Jahrhunderts. Seine Geschichte lässt sich bis auf das Jahr 1837 zurückverfolgen. Zu dieser Zeit befand sich an der Stelle ein Etablissement für...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.11.22
  • 1.149× gelesen
Bauen
Die Dorfkirche in Blankenburg ist von außeb bereits saniert worden. Nun soll es im Innern weitergehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ausstattung und Fenster werden saniert
Stiftung Denkmalschutz fördert Restaurierung der Dorfkirche Blankenburg

Tolle Nachricht für die evangelische Gemeinde Blankenburg: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die weitere Restaurierung der alten Dorfkirche auf dem Blankenburger Anger. Für die Restaurierung der Ausstattung und der Fenster der Dorfkirche Blankenburg stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie aus Erträgen der treuhänderisch verwalteten Dr. Ursula Wachtel-Stiftung der Gemeinde 37 800 Euro zur Verfügung. Das Blankenburger Gotteshaus...

  • Blankenburg
  • 16.01.22
  • 283× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.