RIAS

Beiträge zum Thema RIAS

Kultur
Ulrich Zagorni hörte die Sendung "Briefe ohne Unterschrift" in seinem Ost-Berliner Wohnzimmer regelmäßig.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

"Man musste doch leben"
Ostberliner erinnert sich an "Briefe aus der DDR", eine Aktion des englischen Senders BBC

Handschriftlich, auf einer Schulheftseite, mit Tinte oder Bleistift: Rund 40 000 Briefe schrieben DDR-Bürger in den Westen. Ihre Kritik über die Mangelwirtschaft oder die fehlende Meinungsfreiheit lief im Radio. Auch der Ostberliner Ulrich Zagorni hörte sie. „Eine verzweifelte Ostberlinerin kommt mit ein paar Worten zu Ihnen. Könnten Sie mir eventuell helfen, dass ich nach Westberlin kommen könnte? Denn ich war Grenzgängerin und habe in der Pfeifenfabrik, Hagelberger Straße 49 gearbeitet. Seit...

  • Mitte
  • 27.09.20
  • 548× gelesen
  • 2
Leute
Ob Ultrakurzwelle oder Internet – Peter Glowasz ist dem Radiohören und -machen verfallen.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Besuch beim Radiomann
Peter Glowasz schnitzt sich mit 70 Jahren seinen Traumberuf selbst

Wenn von Peter Glowasz etwas zu lernen ist, dann, dass es sich lohnt, seinen Traum zu leben – gegen alle Widerstände. Über seine Liebe zum Radio hat er deshalb im hohen Alter noch das erreicht, was ihm Zeit seines Berufsleben verwehrt blieb: Er ist Radiomoderator geworden. Ach so! Ein Buch hat der 82-jährige Wilmersdorfer auch noch geschrieben. Und zwar anlässlich des 95. Geburtstages, den das Radio in Deutschland in diesem Jahr feiert. „Glaubt man nicht, oder? Aber so lange gibt es das schon“,...

  • Wilmersdorf
  • 08.04.19
  • 888× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.