Richtfest

Beiträge zum Thema Richtfest

Bildung
Sie entsteht aus vorgefertigten Holzteilen: die neue Kita am Eschengraben 49a.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Aus Holz gebaut
Statt eines Richtfestes für den Kitaneubau gibt es Grußworte von Politikern

Sie ist die erste Kita aus Holz, die im Bezirk gebaut wird: der neue Kindergarten des freien Trägers „Camino – Dein Weg“ am Eschengraben 49a. Der im Sommer begonnene Neubau ist soweit vorangeschritten, dass für ihn eigentlich Richtfest gefeiert werden könnte. Doch darauf wird wegen der aktuellen Situation verzichtet. Die neu entstehende Kindertagesstätte ist Teil des sogenannten Mokib-Programms (Modulare Kita-Bauten für Berlin). In dessen Rahmen werden berlinweit derzeit neun Kitas mit...

  • Pankow
  • 19.11.20
  • 436× gelesen
Bildung
An der Konrad-Zuse-Schule entsteht ein Ergänzungsgebäude in Holzbauweise. | Foto: Bezirksamt Pankow/ Jonas Teune
5 Bilder

Richtfest für den Ergänzungsbau
Neues Schulgebäude entsteht in Holzbauweise

An der Konrad-Zuse-Schule an der Hermann-Hesse-Straße 34/36 entsteht ein neues Werkstatt- und Ergänzungsgebäude. Dafür konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. Der kompakte zweigeschossige Neubau entsteht in Holzbauweise auf der Vorderseite des Pausenhofs vor dem dreigeschossigen Schulgebäude. Er wird die Berufsschule mit sonderpädagogischen Aufgaben ab dem Schuljahr 2021/22 um neue Werkstätten und Unterrichtsräume ergänzen. Durch die Holzbauweise kann er schnell und störungsarm bei laufendem...

  • Niederschönhausen
  • 28.10.20
  • 718× gelesen
Bauen
Auch wenn das Wetter regnerisch war: Die Genossenschaftsvorstände Ariane Gottschall und Jörg Kleeßen (rechts) bedankten sich zum Richtfest bei den beteiligten Bauleuten, Handwerkern, Planern sowie ihren Mitarbeitern, die mit der Baubetreuung befasst sind.  | Foto: Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh
2 Bilder

Das fünfte Neubauvorhaben läuft
Genossenschaft feiert Richtfest an der Lessingstraße

Die Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh konnte jetzt für ihr Projekt an der Lessingstraße 46 sowie 46a-d Richtfest feiern. Es ist für die Genossenschaft das fünfte Neubauprojekt in diesem Jahrzehnt. Und mit ihm ist sie auf ein Grundstückstück zurückgekehrt, auf dem einst alles begann. Von 1957 bis 1959 wurden an der Lessingstraße die ersten vier Gebäude der WBG Wilhelmsruh errichtet. Und 60 Jahre später nimmt nun ein weiteres, lang geplantes Bauvorhaben sichtbare Formen an. Die 38 Wohnungen,...

  • Wilhelmsruh
  • 19.11.19
  • 494× gelesen
Bauen
Sie konnten an der Talstraße Richtfest feiern: Christian Berger (Geschäftsführer der UBM Development Deutschland GmbH), Marko Lehmann (technischer Niederlassungsleiter PORR Deutschland GmbH), Knut Sieckmann (Leiter Wohnimmobilien der Quantum Immobilien Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH), Karl-Heinz Strauss (Vorstandsvorsitzender der PORR AG) und Sascha Zander (zanderrotharchitekten). | Foto: UBM Development
2 Bilder

Immergrünes Wohnquartier entsteht
Richtfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert

„Immergrün“ heißt ein Projekt, in dem rund 480 neue Wohnungen entstehen. Etwa ein Jahr nach Baubeginn konnte jetzt für die ersten knapp 400 Wohnungen Richtfest gefeiert werden. Das Wohnungsbauvorhaben, derzeit eines der größten im Bezirk, umfasst sechs Punkthäuser sowie einen separaten Gebäuderiegel, die an der Thule-/Ecke Talstraße und an der Thule-/Ecke Neumannstraße entstehen. Die Häuser werden von der UBM Development Deutschland entwickelt. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2021...

  • Pankow
  • 20.08.19
  • 1.703× gelesen
Bauen
An der Gustav-Adolf-Straße konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. | Foto: ZS Beteiligungs GmbH

Richtfest an der Gustav-Adolf-Straße
Gebaut wird für Familien

Für sechs Stadthäuser an der Gustav-Adolf-Straße 88 konnte jetzt Richtfest gefeiert. Das Vorhaben der ZS Beteiligungs GmbH ist im Zeitplan, berichtet Geschäftsführer Zsolt Farkas. Gebaut wird hier vor allem für junge Familien in moderner Architektur. „Wir freuen uns, hier ein Angebot zu schaffen, dass jungen Familien mit zwei oder mehr Kindern demnächst ein Zuhause geben wird. Es entstehen Häuser, in denen auch mal die Großeltern oder andere Gäste auf längere Zeit zu Besuch sein können“, sagt...

  • Weißensee
  • 28.05.19
  • 501× gelesen
Soziales
Bärbel Mangels-Keil (links) und Tamara Gräfin von Nayhauß-Cormons mit dem Richtkranz für den Anbau. | Foto: Claudia Dinse
3 Bilder

Mehr Platz für Pflege und Hilfe
Kinderhospiz Sonnenhof bekommt einen Anbau

Das Kinderhospiz Sonnenhof der Björn-Schulz-Stiftung wächst weiter. Auf dem Gelände an der Wilhelm-Wolff-Straße entsteht in den kommenden Monaten ein dreigeschossiger Erweiterungsbau. Vor wenigen Tagen konnte Tamara Gräfin von Nayhauß-Cormons den Richtkranz für den Neubau setzen. Unterstützt wurde die Botschafterin der Stiftung dabei von Bärbel Mangels-Keil vom Vorstand der Björn-Schulz-Stiftung. „Wir freuen uns, dass wir trotz eines sehr langwierigen Genehmigungsverfahrens den im November...

  • Niederschönhausen
  • 22.02.19
  • 402× gelesen
Bauen
So soll der Neubau aussehen.  | Foto: Grafik: Visualisierung/Verimag

Neue Stadtvilla im beliebten Wohnquartier
Richtfest an der Bleicheroder Straße

Für eine neue Stadtvilla konnte an der Bleicheroder Straße 7 Richtfest gefeiert werden. Gebaut wird sie von der H & R Grundstücksgesellschaft. Die Eigentumswohnungen bieten vor allem für junge Familien ein Zuhause. Die künftigen Bewohner haben einen eigenen Spielplatz vor der Tür, kurze Wege zum Einkaufen im Rathaus Center Pankow und zum Wochenmarkt. Außerdem liegt der Schlosspark gleich um die Ecke. Im Erdgeschoss sowie als Penthouse entstehen jeweils größere 4-Zimmer-Wohnungen. Vom ersten bis...

  • Pankow
  • 01.10.18
  • 332× gelesen
Bauen
Die Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh feierte an der Goethestraße 50 Richtfest für ihren Neubau. | Foto: WBG Wilhelmsruh
2 Bilder

Richtfest an der Goethestraße: Die Genossenschaft baut in ihrem Heimatortsteil

Für einen Neubau an der Goethestraße 50 konnte die Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh (WBG) kürzlich Richtfest feiern. Dass die Genossenschaft baut, ist etwas Besonderes. An der Ecke zur Fontanestraße entstehen in einem neuen Gebäude mit insgesamt fünf Etagen insgesamt zehn Wohnungen. Baustart war im August 2017. Am 1. Oktober 2018 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Auf insgesamt 850 Quadratmetern entstehen Zwei- und Vierzimmerwohnungen. Für die Genossenschaft ist ein Neubau etwas...

  • Wilhelmsruh
  • 09.04.18
  • 627× gelesen
Kultur
Zum Richtfest bearbeiteten Schüler aus der Bucher Montessori-Schule mit ihren Lehrerinnen Steine für das Denkmal. | Foto: Silvia Fohrer
5 Bilder

Denkmal für einen Humanisten: Im Bucher Forst soll an Otto Freundlich erinnert werden

Für den Bildhauer Otto Freundlich soll in Buch ein „grenzenloses Denkmal“ entstehen. Für dieses Vorhaben wurde kürzlich Richtfest gefeiert. Anlass war der 75. Todestag von Otto Freundlich (1878-1943). Der deutsch-jüdische Maler, Bildhauer und Humanist entwickelte zusammen mit seiner Lebensgefährtin Hannah Kosnick-Kloss die Idee, eine völkerverbindende Skulpturenstraße anzulegen. Sie sollte ein sichtbares Zeichen für die Abkehr von Krieg und Gewalt sowie für das friedliche Zusammenleben von...

  • Buch
  • 31.03.18
  • 369× gelesen
Bauen
Zum Richtfest für das Gotland kamen die Bauherren Harald Wengust (2. von links) und Hubertus Hiller (2. von rechts), Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (rechts/ Bündnis 90/ Die Grünen) und Stadtrat Torsten Kühne (links/ CDU). | Foto: Sven Darmer
3 Bilder

Wohnungen mit Supermarkt: Im kommenden Frühjahr soll das „Gotland“ fertig sein

Prenzlauer Berg. In der Gotlandstraße 6 konnte Richtfest für eines der ambitioniertesten Bauprojekte des Ortsteils gefeiert werden.Noch vor anderthalb Jahren standen auf dem Grundstück ein Supermarkt und heruntergekommene, leer stehende Gewerbebauten. Diese wurden im Frühjahr 2016 abgerissen, um Platz für etwas Neues zu schaffen. Initiatoren des Bauprojektes sind Hubertus Hiller und Harald Wengust. Vor einem Jahr vollzogen sie auf der geräumten Fläche den ersten Spatenstich. Seit dem entsteht...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.09.17
  • 2.325× gelesen
Bauen
Gewobag-Vorstandsmitglied Snezana Michaelis (4. von rechts) konnte gemeinsam mit weiteren am Bau Beteiligten das Richtfest für den Neubau feiern. | Foto: Aurelio Schrey

Weitere Lücke geschlossen: Die Gewobag baut ein neues Wohnhaus im Winsviertel

Prenzlauer Berg. In der Chodowieckistraße 7 entsteht in den kommenden Monaten ein neues Wohnhaus. Gebaut wird es von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Für diesen Neubau konnte vor wenigen Tagen Richtfest gefeiert werden. Das Haus entsteht in einer Baulücke. Es ist eines von insgesamt acht Gebäuden, die die Gewobag derzeit in Prenzlauer Berg errichtet. Erst im Mai konnte ganz in der Nähe, in der Chodowieckistraße 14, für einen ähnlichen Lückenschluss Richtfest gefeiert werden....

  • Prenzlauer Berg
  • 25.07.17
  • 830× gelesen
Bauen
Das Tinius-Karree vom Garten aus gesehen.  | Foto: Bonava Deutschland GmbH
3 Bilder

Richtfest am Tinius-Karree in Heinersdorf gefeiert

Heinersdorf. Für den ersten Bauabschnitt des Tinius-Karrees konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. An der Romain-Rolland-Straße, Ecke Tiniusstraße entstehen bis Ende 2018 drei Mehrfamilienhäuser mit 51 Eigentumswohnungen sowie zwei Einfamilienhäuser. „Pankow ist einer der gefragtesten Bezirke Berlins. Und gerade Heinersdorf wird sich in den nächsten Jahren weiter rasant entwickeln“, ist sich Marko Paech, Projektleiter der Bonava Deutschland GmbH sicher. „Die ersten Bewohner des Tinius-Karrees...

  • Heinersdorf
  • 23.06.17
  • 516× gelesen
Bauen
Gewobag-Vorstandsmitglied Snezana Michaelis (3. von rechts) konnte gemeinsam mit den Architekten und Technikern Richtfest für den Neubau in der Chodowieckistraße 14 feiern. | Foto: Gewobag

Gewobag feiert Richtfest für Neubau an der Chodowieckistraße

Prenzlauer Berg. Für ein neues Wohnhaus in der Chodowieckistraße 14 konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. In diesem Haus entstehen 21 Wohnungen. Bauherrin ist die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Sie schließt in Prenzlauer Berg nach und nach die Baulücken auf ihren eigenen Grundstücken, damit dringend benötigter neuer Wohnraum entsteht. In den vergangenen beiden Jahren konzentrierten sich die Bauprojekte im Ortsteil auf die Gubitzstraße, Bernhard-Lichtenberg-Straße, Zehdenicker Straße und...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.17
  • 691× gelesen
Bauen

Richtfest für zwei Gartenhäuser

Wilhelmsruh. Nur zwei Monate nach Grundsteinlegung konnte die Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh Richtfest für zwei neue Gartenhäuser feiern. Diese entstehen in der Goethestraße 46a und 46a. In den beiden Häusern, die auf dem Hof zwischen Blöcken im Genossenschaftsbestand errichtet werden, entstehen jeweils vier Zwei-Raum-Wohnungen mit Größen zwischen 69 und 75 Quadratmetern. Nach dem Richtfest findet der Innenausbau statt, und im Mai sollen beide Häuser bezugsfertig sein. Ab August 2017...

  • Wilhelmsruh
  • 22.12.16
  • 107× gelesen
Leute
Evelyn Eisenblätter, Wolfgang Höwekamp und Sabine Burgaleta kümmern sich ehrenamtlich um die Nachbarschaftsbibliothek Französisch Buchholz. Diese konnte ihren zehnten Geburtstag feiern. | Foto: Bernd Wähner
23 Bilder

Pankow: Zahlreiche Jubiläen und eine Wahl

Pankow. 2016 geht zu Ende. Die Berliner Woche hat Sie das ganze Jahr über Ereignisse in den Pankower Ortsteilen informiert, Probleme aufgegriffen und interessante Menschen porträtiert. Zeit für einen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Januar 13 Schüler der Heinz-Brandt-Oberschule konnten in das neue Jahr mit einem Stipendium starten. Ausgezahlt wurden ihnen jeden Monat 30 bis 50 Euro vom Wirtschaftskreis Pankow. Dieser setzte im fünften Jahr sein Projekt „Schülerstipendien“ fort....

  • Pankow
  • 20.12.16
  • 999× gelesen
Bauen
Für das Gemeinschaftshaus konnte Richtfest gefeiert werden. | Foto: Silke Schmidt
2 Bilder

Nachbarn unterstützen Nachbarn: Richtfest für inklusives Gemeinschaftshaus

Weißensee. In der Pistoriusstraße 30, unmittelbar am Mirbachplatz, entsteht ein inklusives Gemeinschaftshaus. Dafür konnte kürzlich Richtfest gefeiert werden. Errichtet wird der Neubau von der gemeinnützigen leben lernen GmbH am Evangelischen Diakoniewerk Königin Elisabeth (EDKE). Das Haus wird im Frühjahr 2017 bezugsfertig sein. Die Gewerbeflächen im Erdgeschoss werden von Praxen für Ergotherapie und Shiatsu angemietet. In der ersten und zweiten Etage entstehen Wohngruppen für Menschen mit...

  • Weißensee
  • 11.11.16
  • 257× gelesen
Bauen
So wie auf dieser Simulation soll das „Haus der Familie“ einmal aussehen. | Foto: Evangelische Gemeinde Niederschönhausen

„Haus der Familie“: Kita, Café und Mehrzweckraum unter einem Dach

Niederschönhausen. In der Marthastraße 12 entsteht das „Haus der Familie“. Errichtet wird es von der Evangelischen Gemeinde Niederschönhausen. Vor wenigen Tagen konnte Richtfest gefeiert werden. Die ersten Planungen für das „Haus der Familie“ habe es in der Gemeinde bereits vor fünf Jahren gegeben, sagt Pfarrer Karsten Minkner. Seinerzeit wurde noch überlegt, das alte Gebäude auf dem Grundstück umzubauen. Aber dann entschied sich die Gemeinde für einen Abriss und den Neubau. Für diesen wurde am...

  • Niederschönhausen
  • 30.10.16
  • 718× gelesen
Bauen
Das Dach ist neu gedeckt, nun gehen die Arbeiten im Innern des Gebäudes mit der Hausnummer 125 weiter. | Foto: Schilp
2 Bilder

Richtfest für Schulgebäude und Kita im Ludwig-Hoffmann-Quartier

Buch. Die Montessori-Gemeinschaftsschule ist bald komplett: Am 27. Juli wurde im Ludwig-Hoffmann-Quartier an der Wiltbergstraße das Richtfest für ihr drittes Gebäude gefeiert. Rund 500 Kinder von der ersten bis zur zehnten Klasse lernen in der Schule. Ist das neue Haus fertig, stehen ihnen fast 1600 Quadratmeter mehr zur Verfügung. In die frisch sanierten Räume ziehen dann neue Klassenzimmer und eine Mensa samt Küche ein. Außerdem wird der Verein „Karuna“ auf 600 Quadratmetern die Kita „Baum...

  • Buch
  • 08.08.16
  • 457× gelesen
Bauen
Gemeinsam mit Bauleuten konnten Gesobau-Geschäftsbereichsleiter Lars Holborn, Bürgermeister Matthias Köhne und Architekt Martin Froh Richtfest für die neuen Wohnhäuser an der Rolandstraße feiern. | Foto: BW
6 Bilder

Wohnungen statt Garagen: Richtfest für neue Häuser an der Rolandstraße

Niederschönhausen. Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau setzt ihre Wohnungsbauoffensive in Pankow fort. Vor wenigen Tagen feierte sie Richtfest für fünf neue Häuser an der Rolandstraße 69-73. Neun Monate nach Beginn der Bauarbeiten konnte auf dieser landeseigenen Fläche der Richtkranz für einen Neubaukomplex aufgezogen werden. Hier werden zwei langgestreckte Mehrfamilienhäuser und drei etwas kleinere Gartenhäuser gebaut. Es entstehen insgesamt 52 Mietwohnungen. Diese haben Grundflächen von 41...

  • Pankow
  • 19.07.16
  • 1.008× gelesen
Wirtschaft
Am Studiotheater bat an der Belforter Straße konnten Bauleute den Richtkranz aufziehen. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch will das Haus ab dem Frühjahr 2017 wieder nutzen. | Foto: BW
7 Bilder

Im kommenden Frühjahr soll im bat an der Belforter Straße wieder gespielt werden

Prenzlauer Berg. Für den Aus- und Umbau des bat Studiotheaters der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. Das alte Haus an der Belforter Straße 15 war zuletzt sehr marode. „Bereits in den 90er-Jahren gab es deshalb erste Überlegungen, das Gebäude zu sanieren“, berichtet Wolfgang Engler, der Rektor der Hochschule. Aber viele Jahre fehlte das Geld dafür. Als ab 2005 die Idee entwickelt wurde, einen zentralen Campus für die Hochschule zu entwickeln,...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.07.16
  • 778× gelesen
Bauen
Neben dem Pflegeheim an der Stavanger Straße 26 entsteht jetzt ein Seniorenwohnhaus. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg feierte Richtfest

Prenzlauer Berg. Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg möchte etwas tun, um der großen Nachfrage nach seniorengerechten Wohnungen im Bezirk nachzukommen. Sie errichtet deshalb einen weiteren Neubau mit solchen Wohnungen. Vor wenigen Tagen konnte Richtfest gefeiert werden. Pankow gilt in der öffentlichen Wahrnehmung als jung und hip. Kein Wunder. Über fehlende Kita- und Schulplätze wird immer wieder diskutiert. Dass aber seniorengerechte Wohnungen ebenso fehlen, wird nur wenig wahrgenommen. Dabei...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.07.16
  • 1.056× gelesen
Bildung
Der Richtkranz schwebt über dem neuen Hortgebäude, während Zimmerleute einen Zimmermannsnagel ins Gebälk schlagen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Die Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg feierte Richtfest für ihr neues Hortgebäude

Weißensee. Man findet keine richtigen Ecken. Alles ist so rund. Gebaut wurde mit Holz und anderen ökologischen Materialien. Vor wenigen Tagen konnte Richtfest für das neue Hortgebäude der Freien Waldorfschule am Prenzlauer Berg gefeiert werden. Die Schule gibt es seit zehn Jahren, das Schulhaus auf der Grenze von Weißensee und Prenzlauer Berg bereits seit den 80er-Jahren. Dieses Gebäude in der Gürtelstraße 16 stand seit 2008 allerdings leer. Nach längeren Verhandlungen mit dem...

  • Weißensee
  • 12.07.16
  • 2.425× gelesen
Bauen
So soll das Haus an der Arnouxstraße soll nach Fertigstellung aussehen. | Foto: Kondor Wessels
2 Bilder

Wohnen am Stadtrand wird beliebter: Kondor Wessels feierte Richtfest in Buchholz

Französisch Buchholz. Für ein neues Mehrfamilien-Wohnhaus konnte an der Arnouxstraße 5-7 der Richtkranz aufgezogen werden. Das viergeschossige Wohnhaus wird von Kondor Wessels errichtet. Das Unternehmen hat in den zurückliegenden Jahren bereits Hunderte Wohnungen im Bezirk Pankow neu gebaut. Vor kurzem stellte es gerade seine Bauprojekte am Wilhelmsruher See sowie an der Florastraße fertig. Nun wird in Französisch Buchholz weitergebaut. An der Arnouxstraße entstehen 28 Wohnungen mit zwei bis...

  • Französisch Buchholz
  • 02.05.16
  • 283× gelesen
Bauen
Am Seitenflügel auf dem Grundstück des Stadtteilzentrums an der Schönholzer Straße konnte der Richtkranz aufgezogen werden. | Foto: Bernd Wähner

Der Seitenflügel des Stadtteilzentrums Pankow ist im Rohbau fertig

Pankow. Allmählich nimmt die Erweiterung des Stadtteilzentrums Pankow Gestalt an. Vor wenigen Tagen konnte Richtfest gefeiert werden. Viele Jahre lang war der rechte Seitenflügel auf dem Grundstück in der Schönholzer Straße 10 nur ein Abstelllager. Unter anderem waren dort Möbel des Schulamtes gelagert. Seit Ende 2015 wird am und im Gebäude gearbeitet. Inzwischen ist das alte Haus nicht nur entkernt, sondern um zwei neue Stockwerke gewachsen. Sollte der Innenausbau ebenso rasch vorangehen wie...

  • Pankow
  • 15.04.16
  • 310× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.