Richtfest

Beiträge zum Thema Richtfest

Bauen
Es geht voran: Architekt Thomas Albrecht sowie die beiden Bauwert-Vorstände Michael Staudinger und Jürgen Leibfried (v. li.) freuen sich über das Richtfest des Projektes "Am Hochmeisterplatz".  | Foto: Joerg F. Mueller

Umstrittener Wohnblock wird 2020 fertig
Richtfest am Hochmeisterplatz

Am Hochmeisterplatz, nur wenige Meter vom Kurfürstendamm entfernt und unmittelbar am Park, ensteht ein Wohnensemble mit 11 000 Quadratmetern Wohnfläche, verteilt auf 114 Wohnungen. Die Fertigstellung ist für Sommer 2020 geplant, kürzlich hat Bauherr Bauwert Aktiengesellschaft das Richtfest gefeiert. „Mit unserem Neubau nehmen wir die Tradition der großen Berliner Stadthäuser wieder auf“, sagte Vorstand Jürgen Leibfried. „Es gibt in Berlin – neben dem allgemein großen Bedarf an Wohnraum – ein...

  • Halensee
  • 29.03.19
  • 920× gelesen
Bauen
400 Gäste waren zum Richtfest des Maximilians Quartiers geladen. Hier ein Gebäude aus dem Block D, der gesamte Wohnkomplex soll bis Ende 2021 fertig sein.   | Foto: Matthias Vogel

Richtfest für Maximilians Quartier
Groth Gruppe pumpt 400 Millionen Euro in modernen Wohnungsbau

Die Groth Gruppe hat Richtfest für ihr Maximilians-Quartier gefeiert. 400 Millionen Euro pumpt das Unternehmen in den gemischten Wohnungsbau in der Forckenbeckstraße, eine dem Bezirk durchaus willkommene Investition. Es ist ein gewaltiges Bauvorhaben, das die Groth Gruppe an der Forckenbeckstraße entwickelt. 48 000 Quadratmeter groß ist die Fläche, die zuvor zur Kleingartenkolonie Oeynhausen gehörte und über die seit Sommer 2017 die Bagger und Betonmischer rollen. Am Ende wird Schmargendorf um...

  • Schmargendorf
  • 22.10.18
  • 898× gelesen
Bauen
Luxusbau in bester Lage: Eine Visualisierung des Wohnquartiers "No. 1 Charlottenburg". | Foto: Ziegert Gruppe
6 Bilder

Richtfest für Wohnquartier
An der Spree entstehen Wohnungen in bester Lage

Das irische Bauunternehmen Cannon & Cannon errichtet in der Spreestadt ein Quartier mit 272 Eigentumswohnungen. „No. 1 Charlottenburg“ nennt es sich, am 5. Oktober wurde Richtfest gefeiert. Am Spreeufer in direkter Nachbarschaft zur Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) lassen die irischen Bauträger ein Ensemble mit zwei unmittelbar am Wasser gelegenen Wohntürmen und 13 Stadthäusern errichten. Das Angebot am Wilhelm-Caspar-Wegely-Platz, Ecke Englische Straße und Wegelystraße, reicht von Zwei-...

  • Charlottenburg
  • 11.10.18
  • 1.121× gelesen
  • 1
Bauen
Kein Dachstuhl, kein Nagel. Dennoch übergab Betonbauer Steven Brown (Mitte), Studierendenwerk-Chefin Petra Mai-Hartung symbolisch das Verbindungsstück. Gastredner beim Richtfest war SPD-Staatssekretär Steffen Krach.  | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

50 neue Plätze für die Studis
Studierendenwerk feiert Richtfest am Dauerwaldweg

Vor einigen Wochen versenkte Petra Mai-Hartung die berühmte Kupferkapsel im Fundament an der Mollwitzstraße, am 19. September sprach die Geschäftsführerin des Studierendenwerks nun beim Richtfest am Dauerwaldweg 1.Dort wird zum Sommersemester 2019 ein neues Wohnheim fertig. Die Fläche direkt neben der Avus wurde in den 1950er Jahren für einen Autobahnanschluss vorgehalten. Nach dem Erwerb des Grundstücks galt es, den Schnipsel öffentlichen Straßenlandes umzuwidmen und ein Trafo-Häuschen zu...

  • Charlottenburg
  • 25.09.18
  • 865× gelesen
Wirtschaft
Dachdeckermeister Thilo Schelenz, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) und Messe-Chef Christian Göke vor dem Rohbau des neuen Tagungsgebäudes "hub27 Berlin".  | Foto: Messe Berlin

Den Status untermauert
Messe Berlin feiert Richtfest für neue Halle

220 Gäste haben am Mittwoch, 1. August, das Richtfest für den "hub27", Berlins größter stützenfreier Messe- und Kongresshalle, gefeiert.  Der Baubeginn für die Multifunktionshalle war im November 2017, bis zum Sommer 2019 schafft die ausführende Gesellschaft die Goldbeck mit einer Nutzfläche von 10 000 Quadratmetern weiteren Platz für Kongresse, Tagungen und Konferenzen mit bis zu 11 500 Teilnehmern. Die Gesamtkosten für den "hub27" betragen 75 Millionen Euro. Das aktuell größte Bauprojekt der...

  • Westend
  • 02.08.18
  • 439× gelesen
Wirtschaft
Richtspruch aus luftiger Höhe. Die Schaltfelder des neuen Netzknotens müssen auf zwei Etagen verteilt werden.  | Foto: Matthias Vogel
5 Bilder

Stromnetz Berlin feiert Richtfest für neuen Netzknoten

An der Quedlinburger Straße 43 wird emsig am neuen "110 kV-Netzknoten Charlottenburg" gearbeitet. Jetzt wurde Richtfest gefeiert, ab 2020 wird Deutschlands größte Schaltanlage die Garantie auf eine störungsfreie Stromversorgung in mehren Bezirken erhöhen. Für Thomas Schäfer, Geschäftsführer des Netzbetreibers Stromnetz Berlin, war der 7. Juni deshalb ein besonderer Tag. Während des Richtfestes erklärte er allen an dem Anfang 2017 begonnenem Bau Beteiligten, Arbeitern und Entscheidungsträgern:...

  • Charlottenburg
  • 12.06.18
  • 889× gelesen
Bauen
Symbolischer Spatenstich: Petra Mai-Hartung, Geschäftsführerin des Studierendenwerks Berlin, Staatssekretär Steffen Krach, Johanna Burkert vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung und Architekt Jakob Lehrecke läuten den Bau von 50 weiteren Wohnplätzen für Studenten ein. | Foto: Jana Judisch

Neue Wohnplätze für Studenten am Dauerwald

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben am 6. Dezember Steffen Krach, Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, und die Geschäftsführerin des Studierendenwerks Berlin, Petra Mai-Hartung, den Startschuss für den Bau von 50 neuen Wohnplätzen für Studenten im Dauerwaldweg abgegeben. Krach erklärte während der Zeremonie: „Ich freue mich, dass hier am Dauerwaldweg weitere 50 Wohneinheiten entstehen. Mit seinen 9399 Wohnheimplätzen ist das Studierendenwerk Berlin ein wichtiger Partner...

  • Grunewald
  • 08.12.17
  • 672× gelesen
Bauen
Richtfest der guten Laune: Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD), Schulleiterin Steffi Hirsch, Zimmermann Stipo Milanovic und die Stadträte Heike Schmitt-Schmelz (SPD), Carsten Engelmann (CDU) sowie Oliver Schruoffeneger (Grüne, v. li.) feiern die Fertigstellung des Sporthallen-Rohbaus. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Otto-von-Guericke-Oberschule: Richtfest für Dreifachschulsporthalle

Wilmersdorf. Es war kein Richtfest wie jedes andere. Der Neubau der Dreifachschulsporthalle neben der Otto-von-Guericke-Oberschule ließ immerhin mehr als drei Jahrzehnte auf sich warten. Es ist ein Tag, an dem Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und den Stadträten Heike Schmitt-Schmelz (SPD), Oliver Schruoffeneger (Grüne) und Carsten Engelmann (CDU) nicht einmal das nasskalte Herbstwetter die Petersilie verhageln kann. Richtfest für den Neubau einer Dreifachschulturnhalle, direkt neben der...

  • Wilmersdorf
  • 03.11.17
  • 1.964× gelesen
Bauen

Richtfest für Schulsporthalle

Wilmersdorf. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD), Heike Schmitt-Schmelz (SPD), Stadträtin für Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur, und Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt werden am Freitag, 27. Oktober, um 12 Uhr das Richtfest für den Neubau einer Dreifachschulsporthalle am Standort der Otto-von-Guericke-Oberschule, Eisenzahnstraße 47, feiern. Dem Bezirk wurde der 4,95 Millionen Euro teure Bau einer Dreifachschulsporthalle mit...

  • Wilmersdorf
  • 26.10.17
  • 217× gelesen
Bauen
Im Park Carré entstehen 196 Eigentumswohnungen mit gehobener Ausstattung. | Foto: © PROJECT Immobilien

Richtfest im Park Carré: Wohnen an der Durlacher Straße

Wilmersdorf. In der Durlacher Straße 5 am Volkspark Wilmersdorf baut die PROJECT Immobilien das "Park Carré" insgesamt 196 Eigentumswohnungen. Das Richtfest für den ersten Bauabschnitt fand am 7. April statt, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2018 geplant. Ergänzend dazu entstehen entlang der Wexstraße die „ParkSuites“, 207 vollmöblierte Mikro-Apartments. Zusammen ergeben die beiden Projekte ein karreeförmiges Ensemble mit Innenhof und Tiefgarage. Die gute Verkehrsanbindung und der...

  • Wilmersdorf
  • 19.04.17
  • 1.363× gelesen
Bauen
Ein wenig Schweiß wird es noch kosten, bis die Außenhaut des „Upper West“ vollständig anliegt. | Foto: Thomas Schubert
14 Bilder

Zum Richtfest des „Upper West“ zeigt „Motel One“ ein Zimmer in großer Höhe

Charlottenburg. Probeliegen im neunten Stock des höchsten Rohbaus der Stadt – kein Problem. Das erste Doppelbett im „Upper West“ ist etwa ein Jahr vor der Eröffnung schon an seinem Platz. Darum herum gab es nun Festivitäten mit Zirkusakrobaten, Cocktails und Sonya Kraus. Ein Boxspringbett also. Es ist das beherrschende Möbel im Demonstrationszimmer des neuen „Motel One.“ Mit 16 Quadratmeter Größe lässt die Stube Gästen noch Luft, um beim Aufstehen nicht gleich gegen das Fenster oder die Wand zu...

  • Charlottenburg
  • 27.05.16
  • 1.892× gelesen
Bauen
Neue Mietwohnungen an der Ringbahn: Polier Matthias Kaufmann, „Sanus“-Chef Jan Holstein und Projektmanager Orla Paulsen feiern den Baufortschritt. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Richtfest am Ringbahn-Graben: Bau des umstrittenen „Sanus“-Wohnriegels liegt im Soll

Halensee. Junge Familien – sie sind eine Hauptzielgruppe, die „Sanus“-Chef Jan Holstein für sein Projekt an der Seesener Straße im Auge hat. Der Neubau mit 209 Wohnungen soll im Herbst bezugsfertig sein und Verkehrslärm dank Schallschutzwänden dämpfen. Aber was wird aus der Kita? Wie ein Etikett hängt das Banner vor der Betonfassade. Aufschrift: „Bauen für Berlin“. Und geht es nach Jan Holstein, Geschäftsführer der Immobilienfirma „Sanus“, entspricht der Wohnriegel an der Seesener Straße 40-47...

  • Halensee
  • 15.03.16
  • 1.270× gelesen
Bauen
So soll das Ensemble aussehen. | Foto: Münchner Grund

Richtfest bei „Berliving“

Schmargendorf. Für ihr Wohnungsbauprojekt „Berliving“ hat die Münchner Grund Immobilien Bauträger AG nun mit dem Bezirksamt Richtfest gefeiert. Im Dreieck zwischen Hohenzollerndamm, Stadtautobahn und Fritz-Wildung-Straße entsteht derzeit ein neues Stadtquartier mit 70 Eigentumswohnungen in einem L-förmigen Haus. Dabei reicht die Spanne von Ein-Zimmer-Wohnungen mit 45 Quadratmetern bis zu 137 Quadratmeter großen Varianten mit bis zu fünf Zimmern. tsc

  • Schmargendorf
  • 02.07.15
  • 283× gelesen
Bauen

Buwog baut 77 Wohnungen

Charlottenburg. "Gervin & Wilmers" nennt die Baufirma Buwog ihr neueste Bauprojekt am Bahnhof Charlottenburg. Dabei rührt die Bezeichnung von der Lage des Wohnhauses an der Ecke Gervinusstraße und Wilmersdorfer Straße her, wo demnächst 77 Wohnungen bezugsfertig werden. Schon zum Richtfest in diesen Tagen seien fast alle Wohnungen bereits verkauft, teilte Buwog mit. Dachstudios in Größen von 60 bis 222 Quadratmetern sind allerdings noch verfügbar. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 01.06.15
  • 228× gelesen
Bauen
Ein Jahr nach der Grundsteinlegung steht der Rohbau. Die Deutsche Rentenversicherung feierte Richtfest. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Richtfest am Neubau der Rentenversicherung

Wilmersdorf. Grünanlagen auf dem Dach, Schalldämpfer in den Büros: Das neue Haus der DRV Bund prägt die Eisenzahnstraße wie kein anderes. Rund 1000 Mitarbeiter finden in diesem Bauwerk Platz. Und einer der größten Arbeitgeber im Südwesten Berlins konzentriert seine Organe an einem Ort.Wer auch immer in Deutschland einen Rentenbescheid erhält - es ist sehr wahrscheinlich, dass dieses Schreiben in Wilmersdorf Gestalt annahm. Angesichts des Richtfestes am neuen Standort Eisenzahnstraße gilt das...

  • Wilmersdorf
  • 23.06.14
  • 1.332× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.