Richtfest

Beiträge zum Thema Richtfest

Bauen

Elsenschule öffnet am 10. Februar
Standort in Mahlsdorf bietet Platz für 576 Kinder

Die 37. Grundschule in der Elsenstraße soll in den nächsten Tagen in Betrieb gehen. Dies teilte der Grünen-Abgeordnete Stefan Ziller mit. Zunächst sollen drei Klassen aus dem Interimsstandort in der Louis-Lewin-Straße hierher umziehen. Richtfest für den Schulneubau an der Elsenschule 7-9 war im Juli vergangenen Jahres. Die Hochbaumaßnahmen waren bis zum Jahresende abgeschlossen. Die Freianlagen sind allerdings noch nicht nutzbar. Ihre Fertigstellung ist bis zum Jahresende geplant. Die Schule...

  • Mahlsdorf
  • 05.02.25
  • 116× gelesen
Bauen

Richtfest für erste Holz-Compartmentschule Berlins
Neubau mit modernsten Lehr- und Lernbedingungen an der Landsberger Straße

Berlins erste Holz-Compartmentschule (Hocomp) entsteht zwischen Landsberger Straße und Bisamstraße. Vor Kurzem wurde am Rohbau die Richtkrone hochgezogen. Bauherrin ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Errichtet wird eine Integrierte Sekundarschule mit einer 4-zügigen Sekundarstufe I für die Klassenstufe 7 bis 10 und einer 3-zügigen Sekundarstufe für die Klassen 11 bis 13. Die Maßnahme ist Bestandteil des Typenbauprogramms der Hocomp-Serie, das für diese Baureihe...

  • Mahlsdorf
  • 02.10.24
  • 289× gelesen
Bauen
Modellbeispiel für eine 4-zügige Grundschule. | Foto:  aim Architektur Management, Busse & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbH

Richtfest für Grundschule mit Sporthalle
An der Elsenstraße sollen bis zu 576 Kinder unterrichtet werden

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) konnte jetzt Richtfest für die siebte 4-zügige Grundschule mit Sporthalle in der Elsenstraße 7–9 gefeiert werden. Umgesetzt wird hier das schulpädagogische Konzept der Compartmentschule: Die Stammklassen- und Teilungsräume werden um ein Forum gruppiert und ermöglichen so vielfältige Lehr- und Lernsituationen. Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, sagte beim Richtfest. „Dieses Typenprogramm verkürzt die Planungs-...

  • Mahlsdorf
  • 18.07.24
  • 407× gelesen
BauenAnzeige
Das Ortsteilzentrum Mahlsdorf inklusive REWE-Markt, Geschäftshaus und Kolonnaden. | Foto: Dipl.-Ing. Joachim Brosz
6 Bilder

Richtfest bei REWE
Ortsteilzentrum Mahlsdorf an der Hönower Straße nimmt Gestalt an

Wo bis Mitte vergangenen Jahres noch eine altgediente Kaufhalle stand, nimmt das neue Ortsteilzentrum Mahlsdorf weiter Form an: Am 17. Juli feierte der REWE-Markt Richtfest. Er verspricht einen hohen Nutzwert bei ansprechendem Aussehen und umweltgerechten Parametern. Vor allem wird es das Aussehen des Ortsteilzentrums von Mahlsdorf am S-Bahnhof nachhaltig verändern. Das ist schon am Rohbau zu erkennen. Dieser ist im Unterschied zu dem Vorgängergebäude weit nach hinten auf dem Grundstück...

  • Mahlsdorf
  • 18.07.19
  • 2.565× gelesen
Bauen

Richtfest an Oberschule

Mahlsdorf. Rund sechs Monate nach der Grundsteinlegung feierten am 27. Februar Bezirksamt und Senat das Richtfest für die neue Sekundarschule an der Straße An der Schule. Die Integrierte Sekundarschule entsteht in Holzbauweise und wird als erster Bau der Berliner Schulbauoffensive umgesetzt. Als Investitionssumme sind insgesamt 35 Millionen Euro geplant. Die Schule soll inklusive der Sporthalle am 5. August dieses Jahres fertig sein. Die Außenanlagen sollen dann bis zum Jahresende fertig...

  • Mahlsdorf
  • 05.03.19
  • 103× gelesen
Bauen
Feierten Richtfest für die neue Kita "Theo & Dora": Der Stadtrat für Schule, Sport, Jugend und Familie Gordon Lemm, die Geschäftsführerin der Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH Dr. Ute Gerwert, die künftige Leiterin der Kita Frau Henning sowie der Landesvorsitzende der Volkssolidarität Landesverband Berlin Dr. Uwe Klett.  | Foto: Mario Zeidler

Richtfest für Kita-Neubau

Mahlsdorf. Die Volkssolidarität Berlin gGmbH hat am 23. Januar Richtfest für ihre im Bau befindliche Kita „Theo & Dora“ an der Pilgramer Straße 309 -311 gefeiert. Hier entstehen 150 Betreuungsplätze. Geplant ist auch Kinder mit besonderem Förderbedarf wie autistische Kinder oder gehörlose Mädchen und Jungen aufzunehmen. Die neue Kita soll im August eröffnen. Mehr Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berliner-volkssolidaritaet. hari

  • Mahlsdorf
  • 24.01.19
  • 1.470× gelesen
Soziales
Bauleute, Vertreter des Jugendamtes Marzahn-Hellersdorf und der Geschäftsführer der JAO gGmbH Rainer Rühlemann (Zweiter von rechts) feierten das Richtfest für die neue Kita in der Bütower Straße in Mahlsdorf. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Das Jugendwerk Aufbau Ost feiert Richtfest für Kita in Mahlsdorf

Das Jugendwerk Aufbau Ost (JAO) errichtet in der Bütower Straße seine 20. Kita in Berlin. Am 26. Februar wurde Richtfest für den neuen Kindergarten gefeiert. Der Bedarf an Kita-Plätzen im Süden von Mahlsdorf sei sehr groß. „Wir haben 140 Anmeldungen. Können in der neuen Kita aber nur 60 Kinder betreuen“, sagte Rainer Rühlemann, Geschäftsführer der JAO gGmbH. Der Träger schafft in der neuen Einrichtung auch 12 bis 14 Arbeitsplätze für Erzieher. Im Gegensatz zu anderen Bezirken sieht Rühlemann...

  • Mahlsdorf
  • 02.03.18
  • 1.101× gelesen
Politik

Richtfest für Kita-Gebäude

Mahlsdorf. Die pad gGmbH hat am 3. November das Richtfest für ihre neue Kita an der Stralsunder Straße 20 gefeiert. Bis zum Frühjahr 2018 entstehen über 70 Kita-Plätze, darunter 23 für Kinder unter drei Jahren. Das Grundstück hat das Bezirksamt zur Verfügung gestellt und wird das Gebäude nach der Fertigstellung in sein Eigentum übernehmen. Die Baukosten trägt die Wohnungsbaugesellschaft Degewo. Sie hat sich dazu gegenüber dem Bezirksamt in einem städtebaulichen Vertrag verpflichtet. Die Degewo...

  • Mahlsdorf
  • 08.11.17
  • 120× gelesen
Bauen

Mahlsdorfer Grundschule feiert Richtfest für zwei Sporthallen

Mahlsdorf. An der Mahlsdorfer Grundschule entstehen zwei neue Sporthallen. Am Mittwoch, 23. November, wurde doppeltes Richtfest gefeiert. Statt einer einzigen erhält die Grundschule zwei neue, kleinere Sporthallen. Sie sind jeweils zwar etwas kleiner als die alte, bieten aber insgesamt mehr Platz für die gewachsene Zahl der Schüler. Zum Schuljahresbeginn 2017/18 sollen sie fertig sein. Damit endet ein jahrelanges Provisorium. 2012 musste die alte, inzwischen abgerissene Sporthalle der...

  • Mahlsdorf
  • 24.11.16
  • 311× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.