Risikogruppen

Beiträge zum Thema Risikogruppen

Politik

Abgeordnetenhaus gibt Mittel frei
Senat beschafft zwölf Millionen Corona-Schnelltests

Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat 70 Millionen Euro bis 2021 freigegeben. Die Senatsgesundheitsverwaltung kann so zwölf Millionen Antigen-Schnelltests beschaffen. Noch in diesem Jahr sollen sechs Millionen Tests gekauft werden. Die ersten 260 000 Tests werden bereits an stationäre Pflegeinrichtungen und an die Obdachlosenhilfe verteilt. „Der Antigen-Schnelltest ist ein wichtiger Baustein zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Pandemie und liefert ein Testergebnis innerhalb von 15 bis 30...

  • Mitte
  • 13.11.20
  • 198× gelesen
Soziales

"Die neuen Regeln sind nötig"
Feier lässt Infektionszahlen steigen / Gesundheitsamt ändert Vorschriften

Die Corona-Zahlen steigen und Neukölln ist der Hotspot Berlins. Innerhalb einer Woche wurden 430 neue Fälle gezählt (Stand 10. Oktober). Insgesamt gibt es derzeit rund 2500 Menschen im Bezirk, die positiv getestet wurden und als noch nicht genesen gelten. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit in Neukölln bei 130. Der Wert gibt an, wie viele von 100 000 Menschen sich innerhalb dieses Zeitraums infiziert haben. Mitte ist mit knapp 100 am zweitstärksten betroffen, positives Schlusslicht ist...

  • Neukölln
  • 12.10.20
  • 218× gelesen
  • 1
Bildung
Seit 2005 leitet Michael Uhlig, hier in einem der Unterrichtsräume, das Archenhold-Gymnasium. | Foto: Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Das neue Schuljahr wird speziell
Michael Uhlig vom Archenhold-Gymnasium ist glücklich über den Regelbetrieb

Für Michael Uhlig (57) ist der Mund-Nasen-Schutz inzwischen schon zur Selbstverständlichkeit geworden. Der Leiter des Archenhold-Gymnasiums in der Rudower Straße trägt ihn auch beim Interview mit der Berliner Woche, das wenige Tage vor Beginn des neuen Schuljahrs stattgefunden hat. Nur für das Foto setzt er die Maske kurz ab. Seit Montag läuft der Unterricht an Berlins Schulen wieder – inklusive der neuen Maskenpflicht. Schüler und Lehrer müssen die Maske tragen, sobald sie sich im Schulgebäude...

  • Niederschöneweide
  • 10.08.20
  • 2.257× gelesen
Soziales

"Bleibt möglichst zu Hause!"
Einkaufshilfe für Risikogruppen

Die Malteser appellieren an die Risikogruppen, trotz Lockerungen nicht zur Normalität überzugehen und sich Hilfe zu holen, wenn Besorgungen gemacht werden müssen. Dabei unterstützen sie. Um Menschen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind, zu unterstützen, hat die Organisation vor gut zwei Monaten einen kostenlosen Einkaufsservice eingerichtet. In den ersten Wochen nach dem Lockdown meldeten sich dort täglich bis zu 50 ältere und vorerkrankte Berliner. „Die Gefahr, sich beim...

  • Schöneberg
  • 31.05.20
  • 548× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.