Robert-Havemann-Gesellschaft

Beiträge zum Thema Robert-Havemann-Gesellschaft

Kultur
Dieses Foto von Franz Kräft mit Blick auf die Neustädtische Kirche in Berlin im Hintergrund entstand 1956. | Foto: Franz Kräft
5 Bilder

Fotos eines Arbeiterfotografen
Ausstellung würdigt Franz Kräft

Mit der Ausstellung „Franz Kräft – Ein (un)vergessener Arbeiterfotograf“ tourt der BrotfabrikKulturWagen bis in den Herbst hinein durch den Bezirk. Bis zum 31. August steht er am Wasserturm an der Knaackstraße/Ecke Kolmaer Straße. Franz Kräft (1904-1992) erlernte den Beruf des Schlossers bei der AEG in Berlin. Seit 1922 war er Mitglied im Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (KJVD) und in der Vereinigung der Arbeiterfotografen Deutschlands (VdAFD). 1925 verließ er diese Vereine, um in...

  • Bezirk Pankow
  • 27.07.23
  • 425× gelesen
Kultur

Vergessene Orte fotografiert

Prenzlauer Berg. „Vergessene Orte“ ist der Titel einer Ausstellung der Robert-Havemann-Gesellschaft, die bis zum 30. Juli im ZFZ – Zimmer für Zeiterweiterung in der Hufelandstraße 35 zu besichtigen ist. Zu sehen sind Architekturfotografien von Robert Conrad. Die Bilder geben einen Einblick in die Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland: von der Industrialisierung in der Kaiserzeit über die technischen und architektonischen Errungenschaften der Weimarer Republik, die Verderben bringenden...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.22
  • 434× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.