Robert-Koch-Institut

Beiträge zum Thema Robert-Koch-Institut

Soziales
Von Mitte November bis Anfang Dezember 2020 wurden mehr als 2000 Einwohner in Mitte in der Antikörper-Studie getestet. | Foto: Ulrike Kiefert

Keine Antikörper trotz Infektion
Robert-Koch-Institut stellt Ergebnisse lokaler Corona-Studie vor

Drei Wochen haben die Wissenschaftler getestet. Nun liegen die Ergebnisse der „Corona-Monitoring-lokal“-Studie des Robert-Koch-Instituts (RKI) für Mitte vor. Bei fast 40 Prozent der Probanden waren trotz Infektion keine Antikörper nachweisbar. Und: Doppelt so viele hatten sich infiziert als bis dato bekannt. 2287 Einwohner aus Mitte hatte das Robert-Koch-Institut Ende vergangenen Jahres in der zweiten Pandemie-Welle für seine Antikörper-Studie getestet. Mit Blutproben und Rachenabstrichen,...

  • Mitte
  • 18.02.21
  • 1.028× gelesen
Soziales
Die Öffnungszeiten haben sich geändert: montags bis freitags jetzt von 10 bis 14 Uhr. | Foto: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
2 Bilder

Krankenhaus Havelhöhe lässt Ambulanz aber weiter offen
Zahl der neuen Corona-Fälle sinkt

Seit März gibt es am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe eine Corona- und Infekt-Ambulanz. Dutzende Menschen werden seitdem täglich getestet und behandelt. Sie bleibt auch weiterhin geöffnet – mit reduzierter Öffnungszeit. Rund 1600 Menschen kamen bis Mitte April in die Corona- und Infekt-Ambulanz des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe. 765 von ihnen wurden aufgrund ihrer Symptomatik getestet. Stationär behandelt haben die Ärzte zwischen Ende März und dem 17. April insgesamt 209...

  • Kladow
  • 23.04.20
  • 3.097× gelesen
Politik

Verbote zur Vorsorge
Coronavirus: Charlottenburg-Wilmersdorf schließt sich Empfehlung des Bundes an und untersagt Großveranstaltungen

Bei der Bekämpfung des Coronavirus setzt die Bundesregierung derzeit auf die Eindämmung der Ausbreitung. Großveranstaltungen sollen generell abgesagt, kleinere nach einer Risikoabschätzung eventuell auch. Der Bezirk hat sich dieser Empfehlung angeschlossen. Die Immobilienmesse ist verschoben, ein Reisevortrag sowie die Info-Veranstaltung zur Modularen Flüchtlingsunterkunft an der Brabanter Straße abgesagt worden – Events mit unterschiedlichen Dimensionen. Alle Absagen dienen der vom Robert...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 13.03.20
  • 539× gelesen
Soziales
Die Arbeitstage von Gudrun Widders sind derzeit lang. Sie nimmt Proben und wertet Befunde aus.  | Foto: Ulrike Kiefert

Noch keine positiven Befunde in Spandau
Gesundheitsamt im Corona-Stress

Hunderte Anrufe, mehrere Hausbesuche und zahlreiche Untersuchungen: Das Gesundheitsamt ist im Corona-Stress. Positive Befunde gibt es im Bezirk bisher nicht. Berlin aber hat inzwischen drei bestätigte Covid-19-Fälle. Im Büro klingelt das Telefon. Der Anrufer hat Glück. Gudrun Widders ist gerade von einem Hausbesuch zurück. Aufmerksam hört sie zu, antwortet mit ruhiger Stimme, dann legt sie auf. „Der Informationsbedarf ist groß“, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes. „Sehr viele besorgte...

  • Bezirk Spandau
  • 03.03.20
  • 3.630× gelesen
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.