Roland Schröder

Beiträge zum Thema Roland Schröder

Verkehr
Im Kiez um den Selma-und-Paul-Latte-Platz nahm der Autoverkehr in den vergangenen Jahren erheblich zu. Den Durchgangsverkehr will man verhindern, indem der Kiez zum Kiezblock wird. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Künftiger Kiezblock
Bald weniger Verkehr im Selma-und-Paul-Latte-Kiez

Der Kiez um den Selma-und-Paul-Latte-Platz wird zum Kiezblock. In diesem Zusammenhang sollen etliche verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Ein Kiezblock bedeutet, dass mittels verkehrslenkender Maßnahmen erreicht wird, dass sich der Kfz-Durchgangsverkehr verringert. Verkehrslenkende Maßnahmen können zum Beispiel Einbahnstraßenregelungen oder Diagonalsperren an Kreuzungen sein. Sie verhindern eine durchgängige Querung des Kiezes durch wohngebietsfremde Autos. Es bleiben aber alle...

  • Niederschönhausen
  • 14.02.24
  • 401× gelesen
Politik
Die Villa vor Schönholz wird immer ruinöser. Auch wenn das Gebäude einen imposanten Eindruck macht, ein Baudenkmal ist es aus Sicht der Denkmalschützer offenbar nicht. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

"Dicke Bretter bohren"
Botschaftsvilla in Schönholz verfällt immer mehr

Die Villa vor Schönholz war einst ein ansehnliches Gebäude. Inzwischen verfällt sie immer mehr. Der Garten verwildert, und Zaundurchbrüche sind inzwischen mit rot-weißem Flatterband provisorisch gesichert. Eine neue Nutzung ist nicht in Sicht. Die Gründerzeitvilla an der Straße vor Schönholz 23 hat eine lange und bewegte Geschichte. Das Gebäude wurde im Laufe des vergangenen Jahrhunderts unter anderem als Restaurant, Altenheim, vom nahegelegenen Friedhof für die Aufbewahrung von Leichen, als...

  • Pankow
  • 05.02.23
  • 2.073× gelesen
Umwelt
Mindestens so lange, wie die Pankower Verordneten noch nicht über den Einwohnerantrag entschieden haben, soll die Eschenallee erhalten bleiben. Gleich nebenan sind das temporäre Schulgebäude sowie die dazugehörige Turnhalle im Rohbau fertig. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Noch kein Beschluss
Um die Eschenallee wird weiter gerungen

Die Eschenallee entlang der Werneuchener Wiese, gleich neben der Baustelle der Schuldrehscheibe, wird vorerst weiter erhalten bleiben. In einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) setzten sich Anwohner für den Erhalt der beiden Baumreihen mit insgesamt 24 Eschen ein. Wie berichtet, plant das Bezirksamt, eine der beiden Baumreihen zu fällen. Damit soll Platz für den Bau eines befestigten Gehweges geschaffen werden. Dieser soll vor allem für die Schüler gebaut werden, die in den...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.01.23
  • 592× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.