Rosa Luxemburg

Beiträge zum Thema Rosa Luxemburg

Ausflugstipps
Im Garten findet man die Skulpturen von Clara Zetkin und Rosa Luxemburg im angeregten Gespräch. | Foto:  FV Clara-Zetkin-Gedenkstätte
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Das Clara-Zetkin-Museum in Birkenwerder

Vor den Toren Berlins, schon mitten im Grünen, lockt das idyllische Birkenwerder mit gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen und schönen Touren zum Beispiel zum Boddensee oder ins bezaubernde Briesetal. Zuvor aber lädt die Gedenkstätte Clara Zetkin vor allem politisch interessierte Besucher zu einem spannenden Ausflug in die deutsche Geschichte. Der Architekt Emil Schaudt, welcher auch für den Entwurf des KaDeWe verantwortlich zeichnete, erbaute das Haus in der Summter Straße im Jahr 1912....

  • Umland Nord
  • 29.01.25
  • 40× gelesen
Kultur

Auf den Spuren von Luxemburg

Friedrichshain. Das "FMP1" am Franz-Mehring-Platz 1 zeigt aktuell das Feature "Rosa Luxemburg – Eine Spurensuche" des Fotografen Falk Weiß. Zum 150. Geburtstag Luxemburgs hat der Fotograf im vergangenen Januar die Lebensstationen der 1919 ermordeten Sozialdemokratin in Berlin besucht. Wo hat sie gewohnt, gearbeitet, Reden gehalten, sich versteckt, wo ist sie verhaftet und getötet worden? Und wie sieht es heute dort aus? Das zeigt die fotografische Spurensuche von Falk Weiß. Seine Fotos sind im...

  • Friedrichshain
  • 18.01.22
  • 59× gelesen
Kultur
Der Ausstellungsraum mit einer Bezirkskarte, die digital abgewandert werden kann. Auf dem Monitor dahinter sind Filmaufnahmen aus den Tagen der Revolution zu sehen. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Novemberrevolution interaktiv
Orte der Ereignisse vor 100 Jahren

Schon mal etwas von Dr. Alfred Bernstein gehört? Wahrscheinlich nicht. Der Mann ist inzwischen nur noch Fachhistorikern ein Begriff. Vor 100 Jahren war er nicht ganz unbekannt. Der damalige Anarcho-Sozialist rief zum Beispiel Frauen zum "Gebährstreik" auf, um so zum Widerstand gegen das Patriarchat zu mobilisieren. Und in der Nacht vom 11. zum 12. Januar 1909 bot er in seiner Wohnung in der Blücherstraße 13 zwei Verfolgten und wenige Tage später Ermordeten Quartier: den Kommunistenführern Rosa...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 06.12.18
  • 190× gelesen
Politik
Copyright: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Foto: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Grundstein für Stiftung gelegt

Friedrichshain. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat am 5. März den Grundstein für ihren Neubau an der Straße der Pariser Kommune 8 gelegt. Der Termin wurde bewusst auf den 147. Geburtstag der Namensgeberin Rosa Luxemburg (1871-1919) gelegt. Die politische Stiftung der Linkspartei errichtet dort ein zehngeschossiges Gebäude, in dem des neben Büroräumen auch einen öffentlich zugänglichen Bereich für Veranstaltungen und Ausstellungen sowie Bibliothek und Archiv geben wird.

  • Friedrichshain
  • 06.03.18
  • 521× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.