Runder Tisch

Beiträge zum Thema Runder Tisch

Soziales

Mehringplatz im Fokus

Kreuzberg. Über die Situation am Mehringplatz will sich das Bezirksamt am Donnerstag, 17. Oktober, mit den Anwohnern austauschen. Mit am Tisch sitzen Vertreter vor Ort aktiver Vereine und die Gewobag. Inhaltlich soll es um die aktuellen Entwicklungen im Quartier seit dem ersten runden Nachbarschaftstisch und um die weitere Zusammenarbeit gehen. Beginn ist um 18 Uhr im F1 Stadtteilzentrum in der Friedrichstraße 1. Vom Bezirksamt diskutieren Bürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) und drei...

  • Kreuzberg
  • 08.10.24
  • 89× gelesen
Bauen

Bezirksamt schlägt Runde Tische vor
Mettmann-Kiez: Proteste halten an

Im Mettmann-Kiez stehen 140 Wohnungen weiterhin alternativlos vor dem Abriss. Bayer will dort seinen Unternehmensstandort erweitern. Nun versucht das Bezirksamt, am Runden Tisch zwischen protestierenden Mietern und Konzern zu vermitteln. Im Mettmann-Kiez ist die Wut ungebremst. Trotz lautstarker Proteste der Mieter und verärgerter Bezirksverordneter hält die Bayer AG an ihren Abrissplänen fest. Laut den Mietern sollten bis Ende Februar 15 Menschen aus acht Wohnungen der Tegeler Straße 2-5...

  • Wedding
  • 02.03.22
  • 243× gelesen
Kultur

Vermittlung statt Runder Tisch

Lichtenberg. Über 1000 Musiker proben im rockhouse.berlin an der Buchberger Straße 6. Vermieterin ist die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gGmbH. Anstehende Mieterhöhungen und Konflikte um die Nutzung des großen Saals durch die bisherigen Mieter des rockhouse.berlin und das Jugendzentrum Drugstore bewogen die SPD-Fraktion in der BVV, die Einrichtung eines Runden Tisches zur Klärung der Probleme zu beantragen. Inzwischen hat sich aber einiges getan. Durch den Druck des Mieterbeirats haben...

  • Lichtenberg
  • 05.11.21
  • 67× gelesen
Bauen
Der vordere Bereich an der Rheinpfalzallee ist bereits beräumt. Hier steht ein Kran und in Modulbauweise soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Rascher Baubeginn trotz großer Vorbehalte
An der Rheinpfalzallee entsteht eine Flüchtlingsunterkunft

Nun wurde doch mit dem Bauen begonnen, ehe alle Anwohnerbedenken aus dem Weg geräumt sind. An der Rheinpflanzallee 83 dreht sich ein Kran. Dort soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Dass mit dem Bauen begonnen wurde, ehe im hinteren Grundstücksbereich die Alt-Gebäude abgerissen und mit dem Bau der geplanten Schule begonnen wurde, ruft bei den Nachbarn Unverständnis hervor. Das Grundstück gehörte dem Bund. Bereits im Oktober 2017 fasste die BVV den Beschluss, dass es von der Bundesanstalt...

  • Karlshorst
  • 27.03.21
  • 1.587× gelesen
Politik
2 Bilder

Blücherstraße: Bezirk will Bauen im Park genehmigen - Sozialträger setzen Bezirk mit Klageandrohung unter Druck

Der "grüne" Bezirk Kreuzberg will über 60 Bäume für Neubau fällen lassen. Ein von breiter Fachöffentlichkeit, BUND, Kiezbewohnern, etc. umfänglich kritisiertes, unzureichendes städtebauliches Konzept soll durchgesetzt werden. Dabei fordert ein von der BVV einstimmig beschlossener Einwohnerantrag Umplanungen. Es geht um das Ernst May-/Walter Rossow-Ensemble Blücherstr. 26. Diese bedeutenden (Landschafts-) Architekten haben hier mit der Verschränkung von Wohn- und Grünraum vorbildliches soziales...

  • Kreuzberg
  • 30.08.17
  • 405× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.