Rundgänge

Beiträge zum Thema Rundgänge

Kultur

Künstler öffnen ihre Ateliers

Schöneberg. Mehr als 85 Künstlerinnen und Künstler laden zur „Schöneberger Art 2024“ ein. Am Sonnabend, 9. November, 14 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 10. November, 12 bis 18 Uhr, öffnen sie ihre Ateliers und Galerien. Teilnehmer und Adressen sind zu finden unter www.schoeneberger-art.de. Bereits am Donnerstag, 7. November, wird im Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6, die Gruppenausstellung zur Schöneberger Art mit Werken von 32 Künstlerinnen und Künstlern eröffnet. Die Vernissage beginnt um...

  • Schöneberg
  • 26.10.24
  • 72× gelesen
Kultur
Die Marienfelder Dorfkirche ist vermutlich um das Jahr 1240 gebaut worden. | Foto:  Schilp

Kostenlose Streifzüge durch den Bezirk
Von Marienfelde bis Bayerisches Viertel – Museen veröffentlichen Frühjahrsprogramm

Die Museen Tempelhof-Schöneberg veranstalten wieder kostenlose Kieztouren. Kürzlich ist das Programm für die Monate April bis Juni erschienen. Für alle Touren gilt: Anmeldungen sind bis einen Werktag vor den Rundgängen möglich, vorzugsweise unter museum@ba-ts.berlin.de, ersatzweise unter Telefon 902 77 61 63. Die Treffpunkte werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Kurzfristige Änderungen sind auf der Homepage www.museen-tempelhof-schoeneberg.de nachzulesen. Schaurige GeschichtenWas erwartet...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 03.04.24
  • 316× gelesen
Bauen
Eines der alten Gebäude am S-Bahnhof Lichtenrade, links ist ein Teil der Alten Mälzerei mit einem Schornstein zu sehen. | Foto:  die raumplaner
3 Bilder

Von Lichtenrade bis nach Schöneberg
Am Tag der Städtebauförderung am 14. Mai geht es zu besonderen Projekten im Bezirk

Beim Tag der Städtebauförderung am Sonnabend, 14. Mai, gibt es in der ganzen Stadt kostenlose Führungen, Rundgänge, Besuche von Baustellen und vieles andere mehr. Auch in Tempelhof-Schöneberg stehen vier informative Veranstaltungen auf dem Programm. Nicht fehlen darf natürlich das Projekt Neue Mitte Tempelhof, das die Umgestaltung des gesamten Quartiers rund um das Rathaus umfasst. Die ehemalige Bürgermeisterin und heutige Stadträtin für Stadtentwicklung, Angelika Schöttler (SPD), lädt von 10...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.04.22
  • 551× gelesen
Umwelt
Die Luftaufnahme zeigt den Geltungsbereich des Landschaftsplans, der momentan in Arbeit ist. | Foto: Geoportal Berlin/Digitales Orthophoto

Informative Rundgänge
Pläne für den künftigen Landschaftspark

Im vergangenen Sommer hat das Bezirksamt die Aufstellung eines Landschaftsplans für den Freizeitpark Marienfelde und angrenzende Flächen beschlossen. Nun gibt es bei Spaziergängen die Gelegenheit, Einzelheiten zu erfahren. Der Landschaftsplan dient der Erhaltung und Entwicklung der Grün- und Freiflächen, dem Biotop- und Artenschutz sowie der Sicherstellung des Landschaftsbilds und der Erholungsfunktion. Das Umwelt- und Naturschutzamt lädt jetzt alle Interessierten dazu ein, sich näher über...

  • Marienfelde
  • 20.03.21
  • 202× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.