S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Verkehr
Jörn Oltmann, Maren Schellenberg und Jochen Biedermann mit einem Modell des Bahnhofs Buckower Chaussee. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schönberg
4 Bilder

"Den Süden nicht abhängen"
Drei Bürgermeister für neue Bahnhaltepunkte der S2

Seit Jahrzehnten fordert der Bezirk Tempelhof-Schöneberg einen S-Bahnhalt Kamenzer Damm und einen Regionalbahnhof Buckower Chaussee. Neuköllns stellvertretender Bürgermeister Jochen Biedermann und Maren Schellenberg, Bürgermeisterin in Steglitz-Zehlendorf (beide Bündnis 90/Die Grünen), sind Unterstützer. Für einen Halt der S2 am Kamenzer Damm wäre genug Platz unter der Lankwitzer Brücke. Er läge jeweils rund 1200 Meter von den Bahnhöfen Attilastraße und Marienfelde entfernt und würde die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.08.22
  • 418× gelesen
  • 1
Blaulicht

Pony legte Zugverkehr lahm

Am späten Nachmittag des 23. März verursachte ein Pferd zwischen den Bahnhöfen Lichterfelde-Ost und Teltow-Stadt erhebliche Auswirkungen auf den Zugverkehr. Nachdem sich ein Pony gegen 17 Uhr von einer 16-Jährigen bei Lichterfelde Süd losgerissen hatte, landete es im angrenzenden Gleisbereich. Zwei herannahende S-Bahnen der Linie S25 konnten gerade noch rechtzeitig vor dem Tier stoppen. Daraufhin lief das Pferd weiter auf der Bahnstrecke umher. Alarmierten Einsatzkräften der Bundespolizei...

  • Lichterfelde
  • 24.03.21
  • 129× gelesen
Bauen

Grüne wollen neuen S-Bahnhof

Lankwitz. Die Grünen-Fraktion möchte das Areal entlang des Kamenzer Damms bebauen lassen. Einen Antrag auf Erstellen eines Bebauungsplans durch das Bezirksamt reichte sie in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. „Berlin braucht bezahlbare Wohnungen. Ein Teil könnte am Kamenzer Damm geschaffen werden“, sagt der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion Bernd Steinhoff. Zudem soll auf dem früheren Gasag-Gelände ein neuer S-Bahnhof gebaut werden. Seit 1984 gibt es diesen Gedanken. Er...

  • Lankwitz
  • 01.12.15
  • 497× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.